• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Viele Facetten des Menschseins

Kulturwerkstatt im Kreismuseum

von Pressemitteilung
April 2, 2024
Viele Facetten des Menschseins

Von links nach rechts: Birgit Parbs (Kultur-Werkstatt), Martina Niebert, Herzog Christian Ludwig von Mecklenburg-Schwerin, Sascha Lüdke, Dr. Anke Mührenberg (Leiterin Kreismuseen), Susanne Petersen (Kreismuseen), Angelika Mazollek, knieend Hannah Lachetta, Mirja Schneidereit (Kultur-Werkstatt) und Saskia-Marie Matern. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

90
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Menschen mit und ohne Behinderung, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Menschen der Generation 50 Plus – sie alle kamen unter der Leitung von Susanne Petersen (Kreismuseum Herzogtum Lauenburg), Birgit Parbs und Mirja Schneidereit (Kultur-Werkstatt vom Lebenshilfewerk Mölln) zusammen und lernten und gestalteten eine Woche gemeinsam. Im letzten Jahr so geschehen im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg und in der Kultur-Werkstatt in Mölln, mit dabei auch Schüler*innen der Freien Schule Mölln. Die während des Workshops entstandenen Bilder sind aktuell im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg zu besichtigen.

Im Zentrum des inklusiven Workshops stand die Darstellung des Menschen in der Gemälde- und Fotografie-Sammlung: Wer ist dargestellt? Wer war der Auftraggeber? Welche Empfindungen werden bei den Betrachterinnen und Betrachtern geweckt?

Das Nachstellen der Bilder zum Einfühlen in die Darstellung und das Erkennen des Bildausdrucks machte offensichtlich besonders viel Spaß, wie auf den ausgestellten Fotos zu erkennen ist. Das Abbild eines Menschen hat aber auch Grenzen. Mittels „Porträts ohne Gesicht“ malten und zeichneten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein persönliches Bild von sich selbst: Eine war Nachtmensch, Vielleserin und Katzenliebhaberin, ein anderer Fußballfan und Konzertgänger, auch eine modebewusste, lebensfrohe, Social-Media Vielnutzerin war dabei, Koch- und Gartenfans und viele mehr.

Die von den zwölf Teilnehmenden liebevoll gestaltete Projektdokumentation ist zu den regulären Öffnungszeiten im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg zu besichtigen. Im Sommer 2024 geht das inklusive Format dann in die zweite Runde. Nähere Informationen zum Kreismuseum unter www.herzogtumlauenburgmuseum.de. „

Tags: InklusionKreismuseumKulturMuseumRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
616

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
22

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Radio – Bürgerinnen und Bürger fragen Eckhard Graf

‚SelbstVerständlich Politik‘ im Offenen Kanal Lübeck

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg