• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Buntes Osterprogramm in den Ferien

von Pressemitteilung
März 26, 2024
Der Osterhase kommt in den Uhlenkolk

Foto: Image by Bruno /Germany from Pixabay, hfr

273
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Frühling ist eingekehrt und Ostern steht vor der Tür. Die Temperaturen steigen und alle freuen sich auf die schulfreie Zeit in den Ferien. Damit den Schülerinnen und Schülern nicht langweilig wird, bietet das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg mit dem Team der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit vom Gleis 21 und Stellwerk in den Osterferien eine Reihe von bunten Aktionen an. Aber auch die Stadtjugendpflege, DLRG, RSV, Ruderclub OGS und der Ortsjugendring Ratzeburg, tragen mit Angeboten zu Osterferien ohne Langeweile bei.

Die Ferien starten am Dienstag, 2. April 2024 für alle 6- bis 12-jährigen mit einem kurzweiligen Osterbasteln im Gleis 21. „Von 10 Uhr bis 15 Uhr könnt ihr euch mit unterschiedlichsten Materialien tollen Osterschmuck und Dekoartikel selbst herstellen“, sagt das Team vom Gleis 21. In der Teilnahmegebühr von drei Euro ist neben den Materialien auch für Verpflegung gesorgt.

  • Am Donnerstag, 4. und Freitag 5. April 2024 können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch das Trommeln erlernen. Sie können mit viel Spaß erste Techniken und Rhythmusgefühl erlernen. „Trommeln in der Gruppe ist einfach nur genial, also….sei dabei und lasst das Gleis 21 beben.“ Die Teilnahme ist kostenlos und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
  • Die zweite Woche startet am Montag, 8. April 2024 von 14 Uhr bis 19 Uhr mit leckeren Oster-Waffeln im Stellwerk. Neben Waffeln, können alle von 6 bis 27 Jahren spielerisch das Stellwerk erkunden. „Lernt den offenen Treff kennen, schließt neue Freundschaften und lernt uns und alle Angebote kennen. Wir freuen uns auf euch“, sagt das Team vom Stellwerk.
  • In Kooperation mit der OGS Ratzeburg findet auf dem Riemannsportplatz ein cooles Sportfest statt. Lustige Spiele und kleine Wettkämpfe ohne Leistungsdruck, dafür aber mit ganz viel Spaß. Ein Tag mit viel Bewegung erwartet allen 6- bis 12-jährigen, am Dienstag, 9. April 2024 in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet das Sportfest in der Halle statt. Passende Kleidung für das vorherrschende Wetter, Getränke und ein kleiner Pausensnack sollte mitgebracht werden.
  • Am Mittwoch, 10. April 2024 können alle 6 – bis 12-Jährigen, sich im Stellwerk spielerisch für die Umwelt einsetzen. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr werden aus Naturmaterialien schöne Winterquartiere zum Überwintern unserer heimischen Insektenwelt gebaut. Die fertigen Insektenhotels könnt ihr nach dem Bau auch farblich gestalten. „Bringt also alte Klamotten mit, die auch den einen oder anderen Farbklecks abbekommen können“, empfiehlt das Team. Dieses Angebot ist kostenlos.
  • Am Donnerstag, 11. April 2024geht es für Nachwuchsagenten im Alter von 14 bis 27 Jahren von 9.45 bis 14.30 Uhr nach Lübeck. „Dort löst ihr spannende Rätsel in der Altstadt. Es erwartet euch eine abwechslungsreiche Stadtralley unter dem Motto ‚Special Agent Academy‘. Für nur 10 Euro erlebt ihr die Welt eines Nachwuchsagenten.“ Das Abenteuer beginnt am Stellwerk.
  • Die Discgolfscheiben fliegen wieder am Mittwoch, 17. April 2024 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr statt. Mit viel Geschick die Körbe im Wald treffen und einen schönen Tag im Wald erleben. „Wir freuen uns auf alle 10 bis 27 -jährigen, die dieses kostenlose Angebot nutzen möchten. Bringt bitte Verpflegung mit und denkt an Wettergerechte Kleidung.“
  • Am Donnerstag, 18. April und 19. April 2024,jeweils von 11 bis 18 Uhr lernen jungen Menschen ihre Stimme neu zu entdecken. „Ihr lernt, was man so alles mit eurer Stimme anstellen könnt. Unter Anleitung des Synchronsprechers Felix Tenambergen, steigt ihr in den Kosmos der Filmwelt ein“, sagen die OrganisatorInnen. „Zum Beispiel: Kleine Filme und Comics selbst synchronisieren. Lasst euch überraschen und erlebt zwei geniale künstlerische Tage im Stellwerk.“ Dieses Angebot richtet sich an alle von 12 bis 18 Jahren und ist kostenlos. Während des Workshops ist für Speis und Trank gesorgt.
Osterschmuck basteln im Ferienprogramm vom Stellwerk und dem Gleis 21. Foto: hfr

„Das Team vom Gleis 21 und Stellwerk wünscht euch gaaaaanz viel Spaß mit den Angeboten. Habt einfach mega schöne Osterferien und denkt nicht so viel an die Schule“, wünscht das Team der Diakonie. Das ganze Ferienprogramm findet sich unter: www.unser-ferienprogramm.de/ratzeburg.

Hier finden sich auch die Telefonnummern und E-Mail Adressen der jeweiligen Ansprechpartner für etwaige Nachfragen oder anderweitige Anmeldeoptionen.
Tags: Gleis 21OsterferienRatzeburgStellwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
38

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Ferien mit Action, Spaß und Kreativität

von Gesine Biller
Oktober 13, 2025
0
28

Ratzeburg (pm). Chillen auf dem Sofa war gestern! In den Herbstferien vom 17. bis 24. Oktober 2025 geht in Ratzeburg...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Aktuelles aus den Kreismuseen und dem Kreisarchiv

Aktuelles aus den Kreismuseen und dem Kreisarchiv

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg