• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 20, 2024
Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

Oliver Brandt, MdL, und Bürgermeister Friedrich Thorn (rechts). Foto: Nadine Carlson,

70
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Europäische Union ist nicht nur ein Friedensprojekt, sondern auch durch eine Vielfalt an Fördermaßnahmen im Kreis Herzogtum Lauenburg präsent. Davon überzeugte sich der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt, Sprecher für Haushalt, Finanzen, Metropolregion Hamburg von Bündnis 90/Die Grünen, am Montag, 11. und Mittwoch, 13. März in Geesthacht, Kastorf, Berkenthin und Wohltorf. Anlass dafür war der sogenannte Ausschwärmtag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag, bei dem die Politiker*innen mehr darüber erfuhren, wie und wo die EU in Schleswig-Holstein eine wichtige Bedeutung hat.

Die erste Station führte Oliver Brandt am 11. März nach Geesthacht in die Produktionsschule Herzogtum Lauenburg der BQG GmbH. Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte innovative Konzept eröffnet berufliche Perspektiven für Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen den Sprung in den Arbeitsmarkt noch nicht geschafft haben. Durch handwerkliches Arbeiten in den Bereichen Küche, Holz- oder Metallwerkstatt erfahren die Schülerinnen und Schüler Erfolgserlebnisse. Schulleiter Carsten Roock wies darauf hin, dass sich die Chancen für benachteiligte Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt mit diesen Maßnahmen deutlich verbessern. Oliver Brandt meint dazu: „Die Produktionsschule ist ein echtes Sprungbrett für Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in eine Berufstätigkeit. Dabei ist die Unterstützung durch den Europäischen Sozialfonds ein wichtiger Baustein.“

Am 13. März standen EU-geförderte Projekte zum Anfassen im Mittelpunkt. Oliver Brandt besuchte drei Maßnahmen der Förderprogramme LEADER bzw. ELER, die gezielt der ländlichen Regionalentwicklung dienen. In Kastorf und Berkenthin unterstützte die zuständige AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord in der Förderphase 2014 bis 2021 den Bau eines Ärztehauses sowie die Neugestaltung einer Skateranlage. Die 2. Stellvertretende Vorsitzende der AktivRegion, Christina Dibbern, lobte das Ärztehaus in Kastorf als Leuchtturmprojekt für die regionale medizinische Grundversorgung. Auch Bürgermeister Otmar Lohmeier ließ an der Bedeutung des Ärztehauses keinen Zweifel: „Ohne dieses Haus hätten wir kein hausärztliches Angebot mehr!“ Drei Allgemeinärztinnen betreuen die Praxis.

In Berkenthin wurde der Neubau einer Skateranlage mit 50 Prozent der Auftragssumme gefördert. Eine frühere und permanent reparaturanfällige Anlage lockte auch junge Skaterfans aus Ratzeburg an. Dieselbe Strahlkraft erhofft sich Bürgermeister Friedrich Thorn von der neuen Anlage, die Ende April eingeweiht werden soll. Oliver Brandt betont in diesem Zusammenhang, dass gerade Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum dessen Attraktivität steigern.

Zum Abschluss ging es nach Wohltorf. Dort öffnet im September die neue Kindertagesstätte ihre Türen. Der 2020 geplante Neubau wird Platz für 20 Krippenkinder sowie drei Gruppen im Elementarbereich bieten. Außerdem entsteht ein neuer Saal für die Sitzungen des Gemeinderats. Die Gemeinde Wohltorf und die ortsansässige Kirchengemeinde sind zusammen Auftraggeber und werden das Objekt gemeinsam nutzen. Besonders stolz sind die Verantwortlichen auf die nachhaltige Bauweise mit Holz sowie die klimaneutrale Energieerzeugung mit Wärmepumpe und Photovoltaik.

Carsten Roock, Schulleiter der Produktionsschule Herzogtum Lauenburg, Ruth Bisson-Schott, Geschäftsführerin BQG GmbH, Oliver Brandt, MdL (von links). Foto: Nadine Carlson,
Christina Dibbern, 2. Stellv. Vorsitzende der LAG AKtivRegion Herzogtum Lauenburg Nord, Oliver Brandt, MdL, Bürgermeister Otmar Lohmeier (von links). Foto: Nadine Carlson,
Oliver Brandt, MdL, Bürgermeisterin Susann Kröger, Wolf-Dietrich Lentz, ehem. Gemeindevertreter (von rechts). Foto: Nadine Carlson,

Oliver Brandt spricht der Gemeinde große Anerkennung aus: „Ich bin beeindruckt von der Arbeit, die die ehrenamtlichen GemeindevertreterInnen leisten. Dies ist eine wichtige Investition in die Zukunft des Ortes, die sich auszahlen wird.“ Sein Fazit für diesen Ausschwärmtag mit Europa-Schwerpunkt: „Ich habe bei meiner Tour erlebt, dass Europa nicht nur ein abstraktes Wort ist, sondern die EU-Mittel auch konkrete Unterstützung leisten. Dies ist besonders im ländlichen Raum eine wichtige Rolle beim Erhalt der Daseinsvorsorge vor Ort.“

Tags: BerkenthinBündnis 90/Die GrüneGeesthachtKastorfWohltorf
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
61

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
105

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Baugewerbeverband bekämpft Schattenwirtschaft

Ein Baugemeinschaftsprojekt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Mai 4, 2025
0
101

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin möchte, dass durch die Bebauung am Schredderplatz/Friedensquartier ein attraktives lebendiges Wohnumfeld entsteht. Mit der Conplan...

Repair-Café versteigert Fundfahrräder

Bike-Sharing: Geesthacht beteiligt an Projekt

von Pressemitteilung
Mai 3, 2025
0
87

Geesthacht (pm). Vom Hamburger Hauptbahnhof per S-Bahn nach Bergedorf fahren, von dort per Bus nach Geesthacht und das letzte Stück per...

Nächster Artikel
Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Ausschreibung des Kulturpreises 2024 der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg