• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Nach 6 Jahren Pause: Endlich wieder Eulenspiegel-Festspiele

Andreas Anders von Andreas Anders
März 17, 2024
Nach 6 Jahren Pause: Endlich wieder Eulenspiegel-Festspiele

Vorfreude auf die Eulenspiegel-Festspiele 2024: (v.li.) Dr. Stefan Kram (Kreisparkasse Herzogtum Lauenburg), Regisseur Sascha Littig und Jochen Buchholz vom Tourismus und Stadtmarketing Mölln präsentieren das aktuelle Plakat. Foto: Anders

718
VIEWS

Mölln (pm/aa). Die Eulenspiegel-Festspiele, ein Highlight im kulturellen Kalender, stehen erneut vor der Tür und versprechen auch in diesem Jahr ein unvergessliches Theatererlebnis für die Besuchenden. Vom 17. bis zum 28. Juli wird das Stück unter der Regie von Sascha Littig aufgeführt, während die Musik von Alexander Eisele und seiner eigens für dieses Ereignis zusammengestellten Band arrangiert wird.

„Nach sechsjähriger Pause (wegen Coronapademie drei Jahre länger als üblich) werden wir endlich wieder die Eulenspiegel-Festspiele stattfinden lassen“, erklärt Jochen Buchholz, Leiter des Tourismus und Stadtmarketings Mölln sowie Produzent der Festspiele, „Das Kribbeln und die Vorfreude ist bei uns schon riesengroß.“ Das diesjährige Stück verspricht ein unterhaltsames und mitreißendes Theatererlebnis mit viel Musik zu werden, dass die Zuschauenden in seinen Bann ziehen wird. Mit Sascha Littig als Regisseur und der großzügigen Unterstützung der Sponsoren können die Besucher sich auf eine Inszenierung freuen, die begeistern soll.

Die neunten Eulenspiegel-Festspiele werden erneut von der Kreissparkasse als Hauptsponsor unterstützt. Dr. Stefan Kram, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, betont die Bedeutung des Engagements als Hauptsponsor der Eulenspiegel-Festspiele 2024: „Wir freuen uns, als Sponsor die Eulenspiegel-Festspiele zu unterstützen. Die einzigartige Plattform bietet nicht nur die Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt zu fördern, sondern erlaubt es uns auch, unsere Verbindung zur Kunst und Kultur zu betonen. Besonders hervorzuheben ist die regionale Verflechtung dieser Festspiele – als Unternehmen in dieser Gemeinschaft sind wir stolz darauf, hier vor Ort maßgeblich unterstützen zu können. Unter dem Slogan ‚Eine Stadt spielt Theater‘ schaffen wir gemeinsam mit dem Tourismus- und Stadtmarketing Mölln eine unvergessliche Erfahrung für Besucherinnen und Besucher und präsentieren unsere Marke in einem inspirierenden regionalen Kontext.“

Sänger und Schauspieler Sascha Littig wird dieses Jahr als Regisseur bei den Eulenspiegel-Festspielen in Aktion treten. Aufgrund seiner vielfältigen Bühnenerfahrung in ganz Europa bringt er eine breite Palette von Fähigkeiten und Kenntnissen in die Inszenierung ein. Seine Teilnahme verspricht den Besuchern der Eulenspiegel-Festspiele 2024 ein bemerkenswertes Theatererlebnis. Bei den letzten Festspielen übernahm Littig die Rolle des Möllner Stadtarchivars Carsten Döbbersen. „Ich hatte hier einen ganz ganz tollen Sommer“, schwärmt Littig von der Atmosphäre als der guten Organisation der Eulenspiegel-Festspiele in Mölln.

Eulenspiegel-Festspiele 2018: Melli Klein als Assistentin Lisa, Sascha Littig als Möllns Stadtarchivar Carsten Döbbersen (Bildmitte) und Michael Götze als Erfinder der Zeitmaschine Professor Knörping (von links). Foto: Thomas Biller

„Theater unter freiem Himmel ist immer etwas Besonderes. Mölln wird zur großen Theaterkulisse und die Aktiven werden zu Darstellerinnen und Darstellern. Ein riesiges Team welches mit Herzblut und großem Engagement vor, auf und hinter der Bühne, zum Gelingen der Festspiele beiträgt. Es bereitet mir eine große Freude mit all diesen Menschen zu arbeiten und ein Teil dieser „Eulenspiegel-Festspiel-Familie“ zu sein, Ich konnte die Festspiele ja bereits 2018 erleben. Wenn man einmal Mölln erlebt hat, dann muss man einfach zum Mölln Liebhaber werden!“, schwärmt Littig. Das Textbuch stammt von Martin Maier-Bode. Der Kabarettist aus Düsseldorf führte 2018 Regie bei den Festspielen und schrieb auch das Stück der vergangenen Festspiele. Die Idee für das Stück ist bereits direkt nach der letzten Inszenierung entstanden.

„Wir hatten ein sehr erfolgreiches Casting“, verrät der Regisseur. Einige der Darsteller hätten so überzeugt, dass einzelne Rollen nachträglich noch „etwas größer“ geschrieben wurden. Insgesamt umfasse das 26 Sprecherrollen, das gesamte Ensemble inklusive Statisten und dem Team hinter den Kulissen zähle 70 bis 80 Personen. „Wir haben wieder viele ‚alte Hasen‘ aber auch neue Leute mit an Bord, sagt Littig. Buchholz ergänzt: „Das Team hinter den Kulissen ist mindestens genauso wichtig, wie die Akteure vorne im Rampenlicht.“ Bis zur Premiere sei noch viel zu tun. Die Proben sollen im April, zunächst zweimal die Woche, beginnen, bevor es dann ab Juni nochmal intensiviert wird.

„Gekommen um zu bleiben“

Wir schreiben das Jahr 1340. Ein gewisser Till Eulenspiegel kommt auf seiner Reise durch die Weltgeschichte nach Mölln. Doch er ist nicht allein – so wie wir es aus Hermann Botes Erzählung kennen. Er hat seine komplette Familie im Gepäck: die ganze Eulenspiegel-Verwandtschaft. Opa und Oma Eulenspiegel, Till und seine Frau Eulenspiegel und deren Kinder mischen die Stadt ordentlich auf. Ein ganzer Haufen Eulenspiegel, ob das die Bewohner von Mölln verkraften?

Die heitere Komödie verspricht, ein weiteres kurzweiliges Kapitel der Eulenspiegel-Historien zu werden. Bunt, schrill, turbulent, fröhlich und mittelalterlich mit zeitgenössischer Live-Musik – so plant die Regie, die Vorstellungen in Szene zu setzen. „Die Eulenspiegel Festspiele sind eine langjährige Tradition in unserer Region und ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das unsere Stadt bereichert und Theaterbegeisterten sowie Kulturinteressierten die Möglichkeit gibt, eine hochwertige Inszenierung zu erleben“, so Bürgermeister Ingo Schäper, „Wir freuen uns darauf, erneut Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern begrüßen zu dürfen, um das Erbe von Till Eulenspiegel zu feiern und eine hochwertige Aufführung zu genießen“.

Gekommen um zu bleiben Eulenspiegel-Festspiele Ein Open-Air-Spektakel der Kultur und Unterhaltung. Foto: Mölln Tourismus

Jochen Buchholz vom Tourismus- und Stadtmarketing führt abschließend aus, dass die Festspiele traditionell auf dem historischen Marktplatz in Originalkulisse stattfinden. In diesem Jahr wird die Tribüne eine andere Ausrichtung haben und eine ganz neue Perspektive eröffnen. Leicht gedreht werden die Zuschauer dieses Mal das historische Rathaus zu ihrer Linken haben und Richtung Eulenspiegelbrunnen blicken. Gespielt wird an fünf Tagen in der Woche von Mittwoch bis Sonntag. An den Wochenenden sind zudem Nachmittagsvorstellungen angesetzt, damit auch die jüngeren Zuschauenden die Möglichkeit haben, dabei zu sein.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen und ist bereits gut angelaufen. Karten sind in der Tourist-Information oder online unter www.ticket-kompass.de ab 29 Euro (ermäßigt 26 Euro) erhältlich. Pro Vorstellung stehen rund 450 Plätze zur Verfügung.

Hintergrundinformation zu Sascha Littig

Sascha Littig absolvierte seine Ausbildung in Osnabrück und seine ersten Engagements führten ihn unter anderem an die Städtischen Bühnen Münster und an die Freilichtspiele Tecklenburg. Weitere Stationen seiner Karriere umfassen die Stadtoper Soest, die Burgfestspiele Jagsthausen, das Theater an der Rott und die Burgfestspiele in Mayen. Littig war nicht nur in zahlreichen Musicalproduktionen wie „Into the woods“, „Kuss der Spinnenfrau“, „Jekyll und Hyde“, „Dracula“ und „The Rocky Horror Show“ zu sehen, sondern übernahm auch regelmäßig Rollen in Schauspielproduktionen wie „Die Räuber“, „Der kaukasische Kreidekreis“, „Amadeus“ oder „Don Carlos“. Seit 2004 steht Sascha Littig als regelmäßiger Gast auf der Bühne des Theater Lüneburg, wo er neben seiner Arbeit als Darsteller auch erste Erfahrungen als Regisseur sammelte. In der aktuellen Spieltzeit ist er unter anderem als Abbé Faria in „Der Graf von Monte Christo“, als Münz-Matthias in Brechts „Dreigroschenoper“ und als Narr in der Uraufführung des Musicals „Was ihr wollt“ zu sehen. Neben seinen Bühnenauftritten schrieb und inszenierte Littig 2024 die Musical-Revue „Swingaroo“ und wurde von den Schlossfestspielen in Neersen für die Regie des Kultmusicals „Non(n)sens“ engagiert.

Tags: Eulenspiegel-FestspieleMölln
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
68

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
677

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
82

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Von Hühnergöttern zur Erdgeschichte – Das Ferienprogramm des GeoParks

Steine statt Schokolade - GeoPark in den Osterferien

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg