• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Fremde Katzen haben meist ein Zuhause

TASSO warnt davor, Katzen einfach zu behalten

von Pressemitteilung
März 17, 2024
Fremde Katzen haben meist ein Zuhause

Unbekannte Katze? Keine Sorge, meistens hat sie ein Zuhause / Foto: TASSO e.V.

78
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit einigen Tagen kommt sie immer wieder vorbei, wird langsam zutraulicher und blickt schon fast sehnsüchtig in Richtung Terrassentür. Diese kleine schwarz-weiße Katze mit dem kurzen Schwanz sucht doch bestimmt Anschluss und eine neue Familie. Oder? Die Tierschutzorganisation TASSO e. V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, warnt vor der häufigen Fehlannahme, dass fremde Katzen immer unsere Hilfe brauchen und weist darauf hin, dass die meisten vierbeinigen Gartenbesucher ein Zuhause haben.

Gerade jetzt im Frühjahr sind Katzen mit Freigang wieder häufiger draußen unterwegs und durchstreifen die anliegenden Gärten auf der Suche nach einem Abenteuer. Fremde Katzen sind jedoch keineswegs automatisch auf Hilfe angewiesen. TASSO rät daher: Tierfreundinnen und Tierfreunde sollten fremde Tiere zunächst genau beobachten.

Ist das Tier eindeutig verletzt oder in einer Notlage, ist es wichtig zu helfen. Bei diesem Tier kann dann bei einem Besuch in der Tierarztpraxis überprüft werden, ob es mit einem Transponder gekennzeichnet, bei TASSO registriert ist und gegebenenfalls vermisst wird. Ist eine fremde Katze eher ungewöhnlich scheu oder verängstigt, könnte es sich um eine entlaufene Wohnungskatze handeln. In diesem Fall können aufmerksame Menschen zunächst in der Nachbarschaft nach Suchplakaten Ausschau halten, Menschen in ihrem Umfeld ansprechen oder auf der TASSO-Webseite unter den aktuellen Suchmeldungen schauen, ob ein entsprechendes Tier vermisst wird. Zudem leben in Deutschland viele Katzen im Verborgenen ohne Anschluss an den Menschen. Sie sind besonders scheu und kommen uns Menschen in der Regel nicht zu nahe. Streunerkatzenkolonien werden häufig von Tierschützer:innen betreut und versorgt.

Davor, eine fremde Katze einfach aufzunehmen und davon auszugehen, dass sie sich nun ein neues Zuhause gesucht hat, warnt TASSO ausdrücklich. „Es ist nicht nur gegen das Gesetz, ein Fundtier einfach zu behalten, sondern es bricht auch den Menschen das Herz, bei denen die Katze lebt und die sie verzweifelt suchen“, sagt TASSO-Leiter Philip McCreight. Wer ein fremdes Tier an sich nimmt, ist verpflichtet, den Fund beim örtlichen Fundbüro zu melden. Alternativ kann ein Tier auch ins Tierheim gebracht werden, dann wird die Fundmeldung in der Regel von den Mitarbeiter:innen dort erstellt.

„Wir erleben in der TASSO-Notrufzentrale immer wieder, dass Katzen plötzlich nach Jahren wieder zu ihren Familien zurückvermittelt werden können. Sie haben dann oft schon lange bei einer anderen Familie gelebt, die nicht wusste, dass die Katze woanders vermisst wird. Erst als bei einem notwendigen Tierarztbesuch der Transponder ausgelesen wurde, fiel dann auf, dass das Tier auf eine andere Familie registriert ist“, erzählt McCreight und ergänzt: „Das ist dann für alle Beteiligten schwierig. Für die Katze, die oft irritiert ist, wenn sie plötzlich ihr neues Zuhause verlassen muss, für die Menschen, die sie in der Zeit umsorgt und liebgewonnen haben und für die eigentlichen Halterinnen und Halter, die unnötig lange in Sorge um ihr geliebtes Tier waren.“

Hier finden Sie weitere Informationen:

  • Fremde Katzen
  • Wann braucht eine Katze Hilfe? 
Tags: KatzeKatzen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der große Wunsch nach Haustieren

Der große Wunsch nach Haustieren

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). „Bitte, bitte, bitte!" Irgendwann hat wohl fast jedes Kind im Kreis Herzogtum Lauenburg den Wunsch nach einem Haustier. Viele Eltern...

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
324

Herzogtum Lauenburg (pm). Eine hierzulande lange ausgestorbene Art ist kürzlich nach Schleswig-Holstein zurückgekehrt: Eine Europäische Wildkatze (Felis sylvestris) konnte am 22....

Die Verantwortung von Katzenhaltern ist gefordert

Kastrationsaktion von freilebenden Katzen startet Mitte Februar wieder

von Pressemitteilung
Februar 17, 2025
0
111

Kiel (pm). Katzen, die verwildert sind, leiden, weil sie nicht mehr artgerecht versorgt werden. Zugleich belasten sie die natürlichen Lebensgemeinschaften...

ABB im Katzenheim Büchen

ABB im Katzenheim Büchen

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2024
0
75

Büchen (pm). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) besuchten am Mittwoch,16.Oktober 2024 das Katzenschutzheim Büchen im Gewerbegebiet „Auf der Heide“. Die Vorsitzende des...

Nächster Artikel
Nachgefragt – Infoveranstaltung zur Kreistagswahl 2023

Fragen und Anregung an den Kreis-Seniorenbeirat erwünscht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg