• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllner Friedhöfe präsentieren sich im Netz

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 15, 2024
Mölln: ‚Lange Nacht des Friedhofs‘ erzählt von den Wundern des Lebens

Foto: pixabay.com

174
VIEWS

Mölln (pm). Planungen für Friedhöfe sind nicht nur in Mölln in der Regel längerfristig angelegt. Wenn ein neues Grabfeld angelegt wird, geht man beispielsweise von einer Nutzungsdauer von mindestens 25 Jahren aus, meist sogar viel länger.  Dementsprechend kommt es auf Friedhöfen, auf denen oft die Zeit stillzustehen scheint, auch in der Regel nicht auf eine Woche mehr oder weniger an. Dass die Friedhöfe allerdings im Jahr 2024, gut 184 Jahre nach Eröffnung des alten Friedhofs in Mölln und 34 Jahre nach Erfindung des World Wide Webs noch immer keinen eigenständigen Internetauftritt besitzen, ist dann doch etwas sehr lang. Dies dachte sich auch Johannes Stettner, seit einem Jahr Leiter der Möllner Friedhöfe.

So erstellte er eine Konzeption, schrieb Texte und recherchierte Informationen, um die Möllner Friedhöfe standesgemäß im Netz präsentieren zu können. Mit dem Startschuss am Freitag, 15. März 2024 ist es nun endlich soweit. Unter der Seite www.friedhof-moelln.de kann jedermann stets aktuelle Informationen über die Friedhöfe abrufen.

Screenshot des Internetauftrittes der Möllner Friedhöfe. Foto: hfr

Dabei bediente sich Stettner auch externer Quellen. So stammen einige Bereiche über die Geschichte beider Friedhöfe vom Möllner Stadtarchivar Christian Lopau. Dazu stellen sich einzelne Mitarbeiter auf dem Friedhof mit Bild vor und natürlich gibt es eine Übersicht über alle Grabarten und Kosten. Auch dem Bereich der Grabpflege ist ein Abschnitt gewidmet.

Für ansprechende Fotos für die neue Website hat unter anderem der Möllner Fotograf Thomas Ebelt auf dem Friedhof gesorgt. „Er war bereits im vergangenen Herbst, immer wenn die Sonne geschienen hat mehrfach auf beiden Möllner Friedhöfen und hat passende Motive gesucht. Ebelt hat ein unheimlich gutes Gespür darin Lichtverhältnisse einzufangen und dadurch Stimmungen zu transportieren“, so Stettner.

Die Möllner Friedhöfe befinden sich unter kirchlicher Trägerschaft, stehen aber als Monopolfriedhöfe der Eulenspiegelstadt allen Bürgern offen. Aus diesem Grund gibt es nicht nur einen christlichen Bezug, sondern auch Informationen zu muslimischen Beisetzungen. Dazu steht die Stadt Mölln immer in Bezug zu der neuen Form der „Reerdigung“ als 3. Bestattungsform. 2021 wurde hier auf dem alten Friedhof in Mölln die erste Person in Europa reerdigt. Als kirchlicher Friedhof hat man sich ganz bewusst für die natürliche Umwandlung eines Verstorbenen in „neue Erde“ entschieden. Natürlich wird dem Thema auch auf der Website ein prominenter Platz eingeräumt.

Dazu gibt es aktuelle Termine, zum Beispiel zu anstehenden Friedhofsführungen oder dem Tag des Friedhofs, der jährlich am 3. Sonntag im September gefeiert wird. Berichte werden immer wieder aktualisiert, derzeit stehen Themen wie das immaterielle Welterbe der Friedhöfe oder Gedanken zu anonymen Beisetzungen im Vordergrund. Es lohnt sich also, die Seite im Browser abzuspeichern. Anregungen zu der neuen Seite werden gerne entgegengenommen. Ein Kontaktformular befindet sich direkt auf der Website unter www.friedhof-moelln.de .

Auch die Kirche zeigt sich modernisiert

Auch die Kirchengemeinde Mölln hat ihren Internetauftritt komplett neu überarbeitet. Das Team des Öffentlichkeitskreises der Kirche um Pastor Torben Stamer hat unter der bekannten Website www.kg-moelln.de

viele neue Informationen rund um das Gemeindeleben gesammelt. Wer sich zu den Themen Konfirmation, Taufe, Trauung einlesen möchte ist hier genau richtig. Natürlich findet man hier auch das Familienzentrum, die Kindertagesstätten und die Möllner Tafel, allesamt Einrichtungen der Ev.-Luth. Kirchengemeinde. Dazu gibt es aktuelle Termine und Anregungen, selbst mitzuwirken. Zum Beispiel im Ehrenamt, im Förder- oder im Orgelbauverein. Oder im Bereich der Kirchenmusik. Vom Gospelchor- oder Nicolaichor bis zum Posaunenchor, dem Flötenkreis oder der Kirchenband – hier findet jeder das Richtige. Schließlich stellen sich auf der neuen Website auch die Mitglieder des Kirchengemeinderats, der Verwaltung und die Pastores der Kirche persönlich vor.
Tags: FriedhofFriedhofskulturMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mölln: Vollsperrung des Bahnübergangs Feuergräfenstraße

Mölln: Vollsperrung des Bahnübergangs Feuergräfenstraße

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
743

Mölln (pm). Aufgrund dringender Gleissanierungsarbeiten durch die Deutsche Bahn kommt es zu einer Vollsperrung des Bahnübergangs in der Feuergräfenstraße in Mölln....

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

von Andreas Anders
Mai 16, 2025
0
29

Mölln (pm/aa). Der Folkclub Mölln lädt am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den...

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
135

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
61

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Nächster Artikel
Ratzeburger See gewinnt Online-Voting: Beliebtester See Schleswig-Holsteins

Verkehrsbehinderungen auf der Wakenitzbrücke K 23

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg