• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Mein Grundgesetz und Ich‘

Eine Mit-Mach-Ausstellung beschreibt, was uns zusammenhält

von Pressemitteilung
März 13, 2024
‚Mein Grundgesetz und Ich‘

Gesine Biller (rechts), Karl Schneider und Mark Sauer (links) von der 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen' präsentieren ein großformatiges Gestaltungselement für die Ausstellung 'Mein Grundgesetz und Ich' anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes. Foto: Thomas Biller, hfr

118
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Die ‚Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen‘ möchte dieses angemessen feiern, am 23. Mai 2024, dem ‚Tag des Grundgesetzes‘. Geplant ist eine festliche Aktion vor dem Ratzeburger Rathaus, in deren Zentrum eine Ausstellung stehen soll, die von Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Amt, von Schulen oder anderen Institutionen selbst gestaltet werden soll. Als Format wurde dafür eine Bauzaunplane entworfen. Sie bietet den Rahmen für persönliche Botschaften zum Grundgesetz.

Der Gestaltungsraum kann mit Texten und Bildern gefüllt werden, mit Glückwünschen, mit Hoffnungen oder mit Gedanken zu den Grundrechten. Folgende Leitfragen sollen bei der Gestaltung helfen: „Was ist Ihnen wichtig, wenn Sie an unser Grundgesetz denken?“ – „Was bedeutet das Grundgesetz für Ihr Leben, Ihren Alltag?“

Gestaltungsvorlage für eine Bauzaunplane als Teil der Mit-Mach-Ausstellung ‚Mein Grundgesetz und Ich‘. Foto: Stadt Ratzeburg

Natürlich sollen sich all diese Botschaften auch als Elemente der Ausstellung verstehen. In diesem Sinne sollen sie auch kreativ sein – bunt – künstlerisch – überraschend. Sie sollen die Betrachter auch erfreuen und berühren, mithin auch ein künstlerischer Anspruch in Wort und Bild.

’75 Jahre Grundgesetz‘ – Gestaltungsbeispiel für die Mit-mach-Ausstellung von Gesine Biller © Gesine Biller

Mitmachen kann man auf zwei Wegen. Am einfachsten ist es, eine eigene Idee digital per E-Mail unter sauer@ratzeburg.de einzureichen, einen prägnanten Satz, ein Bild, ein Foto. Ein Grafiker wird diese Eingaben aufnehmen und damit eine Bauzaunplane ausgestalten. Einsendeschluss ist Freitag, 26. April 2024

Institutionen können eine Bauzaunplane auch selbst gestalten. Sie wird auf Anfrage unter sauer@ratzeburg.de

kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Anleitung hilft bei der Gestaltung. Die Bauzaunplanen müssen bis Mittwoch, 22. Mai 2024 fertiggestellt werden, damit sie pünktlich am 23. Mai 2023, am ‚Tag des Grundgesetzes‘, vor dem Rathaus präsentiert werden können.
Tags: DemokratieDemokratie lebenGrundgesetzPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische SeenRatzeburgTag des Grundgesetzes

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

16. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratie

16. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratie

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
27

Ratzeburg/Grevesmühlen (pm). Die Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung macht am Sonnabend, 15. November 2025 zum zweiten Mal in ihrer Geschichte Station...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
667

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
708

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Nächster Artikel
Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg