• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das kreisweite Jugendforum startet durch

Jugendliche planen Aktionen für 2024

von Pressemitteilung
Februar 28, 2024
Das kreisweite Jugendforum startet durch

Teilnehmende des Jugendforums 2024. Foto: hfr

127
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Während einer dreitägigen Klausurtagung planten Jugendliche des Jugendforums verschiedene Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt stattfinden sollen. „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen Aktionen kommendes Jahr. Von einer Müllsammelaktion über einen Graffitikurs zum Tag der Deutschen Einheit bis hin zum Workshop mit dem Thema Cypermobbing ist alles dabei,“ erzählt eine Teilnehmende begeistert.

Neben den einzelnen Aktionen soll eine Podcast-Reihe das Jugendforum das ganze Jahr begleiten: „Da wir uns schon 2023 mit dem Thema Diskriminierung beschäftigt haben, war uns schnell klar, dass es auch dieses Jahr ein Schwerpunkt sein soll. Aspekte, die besonders im Fokus stehen sollen, sind Rassismus, Sexismus und Anlaufstellen für Hilfe. Bevorzugt im Podcast-Format“, äußert ein Teilnehmer nach dem zweistündigen Podcast-Workshop.

„An der Planung unserer diesjährigen Bildungsfahrt wurde ebenfalls gearbeitet. Es soll einen Besuch im Bundestag, Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zum Thema Fluchterfahrungen in der DDR und Widerstand von Jugendlichen im Nationalsozialismus geben“, so Stefanie Möhring, Bildungsreferentin beim Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg und Betreuerin des Jugendforums. „Die Bildungsfahrt wird sehr gut angenommen, denn sie war bereits nach kurzer Zeit ausgebucht“, ergänzt Stefanie Möhring ihre Aussage.

Der Instagram-Kanal des Jugendforums wurde während der Klausurtagung ebenfalls in den Fokus gerückt. „Um zu zeigen, an welchen Themen wir gerade arbeiten und was bei uns passiert, soll unser Instagram-Account mit Leben gefüllt werden. Außerdem können wir so Jugendliche erreichen und vielleicht sogar begeistern, damit sie selbst beim Jugendforum vorbeischauen“, berichtet eine Teilnehmerin.

Das nächste Treffen des Jugendforums findet am Mittwoch, 6. März von 17 Uhr bis 20 Uhr beim Kreisjugendring in der Schmilauer Str. 66 in 23879 Mölln statt und ist für interessierte Personen, die jünger als 27 Jahren sind, offen.

Bei Fragen kann Stefanie Möhring telefonisch und per Messenger unter 0178-3076250 oder per Mail unter jugendforum@kjr-herzogtum-lauenburg.de  kontaktiert werden.

Das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: Demokratie lebenJugendforumkreisjugendring

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
109

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Nächster Artikel
Wegschmeißen war gestern – ein Besuch im Repair Café Mölln

Repair Café in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg