• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Nachwuchsschwimmfest der Möllner SV

50 Jahre Schwimmabteilung

von Jana Gundermann
Februar 20, 2024
Nachwuchsschwimmfest der Möllner SV

Die Siegerstaffel aus Ratzeburg hatte sichtlich Freude am Wettbewerb. Foto: Janna Gundermann, hfr

328
VIEWS

Mölln/Ratzeburg (jg).  Am Sonnabend, 17. Februar 2024 wurde es im Augustinum der Eulenspiegelstadt voll. Die heimische Möllner SV begrüßte sieben Gastvereine aus Schleswig-Holstein, Ratzeburger SV, SG Lübeck, SC Delphin Lübeck, SSV Tönningstedt, SG Stormarn-Barsbüttel, Ahrensburger TSV und Elmshorner MTV sowie viele Aktive vom Hamburger SC und vom PSV Schwerin. Insgesamt waren 185 Aktive zum Nachwuchsschwimmfest angemeldet. Sie absolvierten 665 Einzel- und 28 Staffelstarts.

Die zwei wettkampforientierten Vereine Möllner SV und DLRG Mölln hatten sich anlässlich der 50 Jahre Hallenbad im Augustinum extra neue Schwimmleinen angeschafft und der Kreisschwimmverband hatte Rückenstarthilfen spendiert, beides gut bezuschusst von der SHSV – Ausrüstungskampagne. Die Firma Werbetechnik aus Mölln entwarf und produzierte sehr individuelle Teilnehmermedaillen und auch sehr schöne Medaillen für die Plätze eins bis drei je Wettkampf. Und auch Till Eulenspiegel kam zum Beginn der Veranstaltung vorbei.

HelferInnen und KampfrichterInnen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Foto: Jana Gundermann, hfr

Er begrüßte vor der Kampfrichtersitzung als erstes um 9.30 Uhr die Damen und Herren in weiß, riet ihnen, bei den kleinen Kindern auch mal wegzuschauen und nicht jeden Fehler zu notieren und übergab ihnen dazu Teilnehmermedaillen in der Hoffnung, dass so mancher „Meckerzettel“ in den Tiefen der Schiedsrichterhosentasche verschwinden möge. Um 9.50 Uhr sorgte Till dafür, dass alle Kinder flugs das Einschwimmen beenden. Danach begrüßte er zusammen mit Abteilungsleiter Jörg Henke die Aktiven, TrainerInnen und HelferInnen Jedes Kind erhielt eine Timm Teilnehmermedaille. Danach wurde Till mit großem Applaus verabschiedet und pünktlich um 10 Uhr sprangen die ersten Kids ins Wasser und es ging um Plätze und Medaillen.

Geschwommen wurden die Strecken, welche auch beim Nord-Ostsee-Pokal im Juni gefordert werden. Im ersten Abschnitt ging es um insgesamt 22 Einzelentscheidungen und drei Staffelentscheidungen in den Jahrgängen 2018 bis 2015. Pünktlich um 13.40 Uhr endete der Abschnitt und während im Vorraum die Siegerehrungen für bisher durchgeführten Wettkämpfe stattfanden schwammen sich die Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2013 für den zweiten Abschnitt ein.

Im zweiten Abschnitt konnten neben vier Staffelentscheidungen die 100 m und 200 m Lagen sowie alle 100 m Strecken in den Einzellagen geschwommen werden. Die Möllner SV stellte insgesamt die meisten Aktiven, nach krankheitsbedingten Ausfällen erreichten die 23 Mädchen und 20 Jungen aus Mölln 52 erste, 26 zweite und 13 dritte Plätze. Es wurden 120 persönliche Bestzeiten geschwommen.

Impressionen des Nachwuchsschwimmfest der Möllner SV . Fotos. Jana Gundermann, hfr

Die jüngsten Ratzeburger SchwimmerInnen konnte ebenfalls glänzen. Während die älteren SchwimmerInnen des Ratzeburger SV an diesem Wochenende Wettkampffrei hatten, bewiesen sich die Jüngsten. Für einige war dies der erste Wettkampf in einer hoffentlich langen Schwimmkarriere. Die Aufregung war groß, legte sich allerdings nach dem ersten Start. Im ersten Abschnitt starteten Johanna Dahlmann, Ole Hektus, Marie Schuldt, Christina Stab, Richard Muxfeldt, Liva Trepte, Mathilda Sheppard, Mattis Petersen, Karlo Buse und Yuna Janowitz.  Am Nachmittag war der RSV durch Artur Alerverdyan, Alissa Stab, Friedrich Muxfeldt, Johann Möllenhoff und Damian Wolny vertreten.

Bei den insgesamt 41 Starts konnten insgesamt 10 Bestzeiten erschwommen werden. Da die meisten der Ratzeburger SchwimmerInnen zum ersten Mal auf einem Wettkampf starteten, konnten hier noch keine Bestzeiten erzielt werden. Alle konnten mit hervorragenden Zeiten und Platzierungen glänzen. Alissa, Richard, Friedrich und Johann fanden sich sogar ein- bzw. mehrmals auf dem Siegertreppchen wieder. Das Highlight war wohl die Mixed Staffel der jüngsten. Bei ihrem ersten Wettkampf im Jahrgang 2017 konnte die Ratzeburger mixed Staffel mit Marie Schuldt, Ole Hektus, Johanna Dahlmann und Christina Stab über 4 x 50 m Kraulbeine den dritten Platz belegen und ihren ersten Pokal entgegennehmen.

Tags: RatzeburgRSV-Schwimmen

Jana Gundermann

Pressewart beim Kreischwimmverband

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
55

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
145

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
84

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Nächster Artikel
Hoher Medienkonsum bei Kindern kann gesundheitliche Folgen haben

Hoher Medienkonsum bei Kindern kann gesundheitliche Folgen haben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg