• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

„Von Frauen für Frauen“: Markt der Möglichkeiten zum Internationalen Frauentag

von Pressemitteilung
Februar 15, 2024
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
34
VIEWS

Geesthacht (pm). „Von Frauen für Frauen – Sei die Veränderung, die Du Dir wünschst“: Am Freitag, 8. März 2024, laden das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg (KopF), die Geesthachter Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky sowie ihre Kolleginnen aus Lauenburg, Mölln, Schwarzenbek, dem Amt Hohe Elbgeest und Sandesneben-Nusse sowie dem Kreis Herzogtum Lauenburg um 18 Uhr in die Tanzgesellschaft, Wärderstraße 8 in Geesthacht, zu einem „Markt der Möglichkeiten“ ein. Höhepunkt des Internationalen Frauentages wird ein Auftritt vom Improvisationstheater „Anne Bille“ sein, der die Frauen aus der Region animieren soll, sich gemeinsam für gesellschaftliche Veränderungen zu engagieren.

Auch nach 100 Jahren Frauenwahlrecht sind Frauen in der Politik noch immer unterrepräsentiert. Mit dem „Markt der Möglichkeiten“ soll im Rahmen des Geesthachter Festjahres zum 100-jährigen Stadtjubiläum dazu beigetragen werden, das zu ändern. Die Veranstaltung am 8. März hat das klare Ziel, Frauen zu ermutigen und zu inspirieren, sich aktiv in der Gesellschaft einzubringen. Der „Markt der Möglichkeiten“ bietet den Besucherinnen die Gelegenheit, sich über lokale Initiativen, Projekte und Angebote zu informieren, die von Frauen ins Leben gerufen wurden. Verschiedene Stände präsentieren Erfolgsgeschichten, ehrenamtliche Tätigkeiten und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung. Die Organisatorinnen sind überzeugt, dass der direkte Austausch und die Vernetzung vor Ort eine nachhaltige Veränderung bewirken können. Der Auftritt des Improvisationstheaters „Anne Bille“ verspricht einen Abend voller Lachen, Kreativität und beherzter Improvisation. Es nimmt die Zuschauerinnen mit auf eine Reise voller unerwarteter Wendungen, witziger Dialoge und inspirierender Geschichten – alles in Echtzeit und ohne vorheriges Skript. Die Veranstaltung setzt bewusst auf Vielfalt und möchte Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen und Berufsfeldern zusammenbringen. Das Programm bietet Raum für Diskussionen, Fragen und die Möglichkeit, sich gegenseitig zu inspirieren.

Das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg und die Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und sind überzeugt, dass der „Markt der Möglichkeiten“ ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr weiblichem Empowerment und gesellschaftlichem Engagement ist. Es wird um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@kopf-rz.de gebeten.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
31

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
59

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
331

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
319

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Nächster Artikel
Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Beratung des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg