• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Müll sammeln unter dem Motto „Sauberhaftes Geesthacht“

von Pressemitteilung
Februar 10, 2024
Müll sammeln unter dem Motto „Sauberhaftes Geesthacht“

Jürgen Pflantz (links) und Andreas Dirsat von der Geesthachter Stadtverwaltung. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

88
VIEWS

Geesthacht (pm). Handschuhe an – und los: Das heißt es am Sonnabend, 9. März 2024. Denn unter dem Motto „Sauberhaftes Geesthacht“lädt die Stadt Geesthacht zu der Schleswig-Holstein weiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ alle Einwohnenden ein, öffentliche Wege und Plätze von losem Müll zu befreien.


Wie 2022 begonnen, möchte die Stadt Geesthacht auch 2024 speziell die Bewohnenden eines Quartiers beziehungsweise eines Ortsteils von Geesthacht fürs Müllsammeln motivieren – dieses Mal ist der Bereich südlich der Ortsdurchfahrt bis zur Düneberger Straße dran. „Wir rufen gezielt zum Sammeln in einem Bereich der Stadt auf, weil wir davon ausgehen, dass die Identifikation mit dem eigenen Ortsteil und die Motivation etwas für das eigene Umfeld zu tun, besonders groß ist“, erklärt Bürgermeister Olaf Schulze die Idee hinter dem Strategiewechsel. Denn bis 2022 hatte die Stadtverwaltung jährlich zum Müllsammeln im gesamten Stadtgebiet aufgerufen.

Los geht es am 9. März um 10 Uhr. Handschuhe, Sammeleimer und Müllsäcke verteilt die Stadt Geesthacht an drei Ausgabestellen:

  • ·        Auf dem Vorplatz des Rathauses
  • ·        auf dem Parkplatz des Otto-Hahn-Gymnasiums im „Neuer Krug“ und
  • ·        am Jugendzentrum „Alter Bahnhof“ in der Bahnstraße.

Gezielte Einsatzpläne wird es nicht geben. „Die Einwohnerinnen und Einwohner kennen ihre Straßen am besten und wissen um die ‚schmutzigen Ecken‘. Wir freuen uns darum, wenn möglichst viele Geesthachterinnen und Geesthachter sich an der Müllsammelaktion beteiligen“, appelliert das Organisationsteam des Geesthachter Rathauses, das die Aktion organisiert.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wäre für die Organisation aber hilfreich. Denn: Auf dem Rathausvorplatz wird ab 12 Uhr für alle Helfenden als Dank für das Engagement eine Suppe ausgegeben. Weitere Informationen gibt es unter sauberes@geesthacht.de. Dort ist auch eine Anmeldung möglich. Die Landesweite Aktion wird unterstützt von dem Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, dem Städteverband Schleswig-Holstein, der Provinzial Versicherungen, dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holstein Netz AG sowie dem NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein-Magazin als Medienpartner.

Tags: GeesthachtMüllUnser sauberes Schleswig-Holstein

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
3

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
53

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
326

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
313

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Nächster Artikel
Telefonstörung in der Kreisverwaltung

TelefonSeelsorge in Lübeck sucht neue Ehrenamtliche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg