• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wahl des neuen Möllner Kinder- und Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Februar 6, 2024
Mölln: Neugewählter Kinder- und Jugendbeirat nimmt Fahrt auf

Eine Sitzung des Kinder- und Jugendbeirates Mölln 2018 bei der die Jahresplanung beraten wurde. Foto: hfr

255
VIEWS

Mölln (pm). Am Mittwoch, 14. Februar 2024, findet 9 Uhr bis 17 Uhr die Wahl des neuen Möllner Kinder- und Jugendbeirates (kurz: KJB) in den Räumen des Jugendzentrums „Takt-los!“, Auf dem Schulberg 2 in Mölln statt.

Alle Möllner Kinder und Jugendlichen im Alter von 12 bis 25 Jahren sind aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen. Es können auch diejenigen im gleichen Alter teilnehmen, die auf die Astrid-Lindgren-Schule, die Gemeinschaftsschule Mölln und das Marion-Dönhoff-Gymnasium gehen, obwohl sie nicht in Mölln wohnen, so ist es in der Wahlordnung für den Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Mölln geregelt.

Die Stadt Mölln sieht die Kinder- und Jugendbeteiligung als eine wichtige Querschnittsaufgabe an, so Christian Marquardt (51), der Fachdienstleiter für Jugend und Sozialarbeit der Stadt. Die Beiratsmitglieder des KJB informieren und beraten die städtischen Gremien über die Angelegenheiten von Kindern und Jugendlichen in Mölln, werden in diesen Dingen angehört und können Anträge in den Sitzungen der politischen Gremien stellen. Es geht es um Spielplatzplanung, Jugendarbeit, Fördermittel, aber auch um politische Angelegenheiten, die diese Zielgruppe betreffen.

In den vergangenen Jahren hat sich der Möllner KJB für die Schaffung von Pfandflaschenhalterungen an Mülleimern und Laternen eingesetzt, sich an den Planungen der öffentlichen Spielplätze beteiligt und eine sportliche Calisthenics-Anlage in der Grünanlage an der Feldbäckerei initiiert. Diese wurde im Sommer 2023 gebaut. Außerdem hat er sich für den Bau einer neuen Skateanlage auf dem Schulberg stark gemacht. Fördermittel von mehr als 100.000 Euro wurden eingeworben. Die Skateanlage soll noch in diesem Jahr gebaut werden.

Für die Wahl des Möllner KJB haben sich die folgenden neun Jugendlichen im Alter von 13 bis 22 Jahren – alles SchülerInnen und Auszubildende – aufstellen lassen, die hiermit offiziell bekanntgegeben werden:

  • Canan Ak
  • Polina Baron
  • Nils Fiedrich
  • Juline Hartmann
  • Merve Hummel
  • Ayomide Jannika Odunuga
  • Said Naqibullah Pouya
  • Jannis Jason Schneider
  • Maximilian Wenk.

„Wir freuen uns, dass sich so viele Jugendliche aus Mölln und Alt-Mölln zur Wahl des Beirates aufgestellt haben und die Möllner Schulen uns aktiv am Wahltag unterstützen“, so Christian Marquardt. „Nun hoffen wir, dass sich möglichst viele wahlberechtigte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an der Wahl beteiligen werden.“ Für die meisten jungen Menschen wird es die erste Wahl sein. Die Wahlen finden – wie bei einer Kommunalwahl der Erwachsenen auch – „…in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl…“ statt. Gewählt wird für einen Zeitraum von zwei Jahren.

Die Verkündigung der Wahlsieger findet um 17.45 Uhr im Jugendzentrum statt – der Bürgermeister der Stadt Mölln sowie weitere politische VertreterInnen und MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung Mölln haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Auch Till Eulenspiegel wird kommen! Im Anschluss steigt die Wahlparty, zu der alle ins Jugendzentrum eingeladen sind.

Tags: DemokratieJugendbeirat MöllnMöllnTaktlos

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
29

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
925

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
69

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Hoher Sachschaden nach Betrug durch falsche Polizeibeamte

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg