• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Rekord für den Grünstrom

Über 25.000 Anlagen zur Erzeugung in einem Jahr ans Netz angeschlossen

von Pressemitteilung
Februar 3, 2024
Stromnetz: Anstieg der Abregelungen durch Engpässe in Schleswig-Holstein erwartet

Foto: Anders

44
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) hat 2023 mehr als 25.000 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) ans Netz angeschlossen – dabei handelte es sich vor allem um Photovoltaikanlagen (über 18.000), aber auch Windkraftanlagen und Stromspeicher. „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben 2023 jeden Werktag rund 100 Anlagen zur Erzeugung und Speicherung Erneuerbarer Energie ans schleswig-holsteinische Stromnetz angeschlossen“, rechnet Matthias Boxberger vor, Aufsichtsratsvorsitzender von SH Netz. „Der Boom setzt sich 2024 fort. Letztlich sind das Tag für Tag etliche kleine Energiewenden durch Strom aus Schleswig-Holstein.“ Zum Vergleich: Gegenüber 2022 hat SH Netz die Zahl der fertiggestellten Anschlüsse mehr als verdoppelt (11.000 Netzanschlüsse) und gegenüber 2019 etwa verzehnfacht (2.500 EE-Anlagen).

Für das kommende Jahr erwartet SH Netz sowohl bei den Anmeldungen von Erneuerbaren-Energien-Anlagen als auch bei deren Anschluss ans Netz einen nochmaligen Anstieg. So hat das Unternehmen bis Ende 2023 über 38.000 weitere Aufträge für den Netzanschluss von EE-Anlagen erhalten.

„Möglich wurde der neue Rekord beim Anschluss der Anlagen unter anderem durch Personalaufbau, Wochenendarbeit und fortschreitende Digitalisierung unserer Prozesse“, sagt Dr. Benjamin Merkt, Vorstand Netztechnik von SH Netz. So hat SH Netz im letzten Jahr 250 neue Jobs in den verschiedenen Fachbereichen – darunter viele im Bereich Netzausbau und Kundenservice – geschaffen. Außerdem arbeiten die für Einspeisungsthemen zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit 2022 regelmäßig auch am Wochenende. Darüber hinaus hat SH Netz ihre Prozesse durch die Einführung eines speziellen Online-Portals für Einspeiser digitalisiert und optimiert dieses durch Erweiterungen wie z.B. die Statusverfolgung kontinuierlich weiter.

Um die von der Politik geforderten nächsten 20.000 Megawatt (MW) Leistung aus Erneuerbaren-Energien-Anlagen bis 2030 anzuschließen, wird SH Netz in den nächsten Jahren rund 100 kleinere und mittlere Umspannwerke sowie 20 neue Groß-Umspannwerke errichten. Hinzu kommen bis zu 1.000 Kilometer 110.000-Volt-Leitungen, wobei die Leitungen zu rund 90 Prozent ersatzneugebaut werden – also weitestgehend in gleicher Trasse. SH Netz und die Muttergesellschaft HanseWerk werden vor diesem Hintergrund bis 2025 jedes Jahr mehrere hundert Millionen Euro in die Netze stecken.

Tags: EnergieGrünstromStrom

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
106

Büchen (pm). Am Bauhof Büchen produziert seit Montag, 7. Juli 2025  eine Photovoltaik-Anlage mit 83 kW Nennleistung so viel Strom, dass...

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

SH Netz inspiziert Hochspannungsleitungen per Hubschrauber 

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab heutigen Montag, 7. Juli 2025, fliegt im nördlichen und östlichen Schleswig-Holstein wieder ein Hubschrauber im Auftrag von...

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

von Pressemitteilung
Juni 5, 2025
0
141

Mölln (pm). Die Stadt Mölln startet eine Initiative zur Förderung der Energiewende im Gebäudebereich und bietet eine besondere Unterstützung für...

EEG-Anlagen in Schleswig-Holstein decken Strombedarf zu 156 Prozent

HanseWerk schafft 600 neue Arbeitsplätze für die Energiewende

von Gesine Biller
Juni 2, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Rund 600 neue Arbeitsplätze hat die HanseWerk-Gruppe in den vergangenen vier Jahren geschaffen. Davon entfallen allein rund...

Nächster Artikel
Info-Veranstaltung „Welche Heizung für mein Haus“ stößt auf großes Interesse

Info-Veranstaltung "Welche Heizung für mein Haus" stößt auf großes Interesse

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg