• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Info-Veranstaltung „Welche Heizung für mein Haus“ stößt auf großes Interesse

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 3, 2024
Info-Veranstaltung „Welche Heizung für mein Haus“ stößt auf großes Interesse

Info-Veranstaltung "Welche Heizung für mein Haus" stößt auf großes Interesse. Foto: hfr

31
VIEWS

Lauenburg (pm). Die Veranstaltung der Lauenburger Grünen am vergangenen Sonnabend, 27. Januar 2024 zum Heizungsgesetz war ein großer Erfolg. Über 60 Gäste nahmen konzentriert an der Veranstaltung teil, die sich über vier Stunden erstreckte. Fünf hochkarätige Referenten sprachen über verschiedene Aspekte der Wärmewende und des neuen Gebäudeenergiegesetzes.

Dr. Ingrid Nestle, grüne Bundestagsabgeordnete, gab eine politische Einordnung des Heizungsgesetzes und erläuterte die Fakten, die die Notwendigkeit einer Dekarbonisierung der Wärmeversorgung unterstreichen. Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt erklärte die Besonderheiten der Wärmeplanung in Schleswig-Holstein. Im Vergleich zu den bundesgesetzlichen Bestimmungen müssen die Kommunen im Norden die Wärmeplanung schneller umsetzen. Dadurch erfahren die Bürger früher, ob in ihrem Wohnort ein Wärmenetz geplant ist oder nicht.

Der Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Elbe, Joachim Schöttler, betonte, dass die Wärmewende unumgänglich ist. Er erklärte, wie die konkrete Wärmeplanung in Lauenburg umgesetzt wird. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Altstadt von Lauenburg. Aufgrund der engen Bebauung und des Denkmalschutzes ist der Einsatz von individuellen Wärmepumpen dort nicht möglich. Eventuell könnte ein Wärmenetz dort die Lösung sein. Professor Opel von der FH Westküste in Heide stellte eine interessante Möglichkeit vor, wie ein Wärmenetz mit Hilfe einer Fluss-Wärmepumpe mit Energie versorgt werden könnte. Er ist der Meinung, dass Lauenburg gute Chancen hat, die Wärme aus der Elbe zu nutzen, sowohl für die Wärmeversorgung in der Altstadt als auch in anderen Teilen der Stadt.

Abschließend gab Bernd Elvert, der derzeit mit seinem Unternehmen aus Geesthacht hauptsächlich Wärmepumpen in Bestandsgebäuden installiert, praktische Tipps und erläuterte die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Elvert wies darauf hin, dass in über 90 % der Fälle auch in älteren Gebäuden eine Wärmepumpe ohne den Einbau einer Fußbodenheizung installiert werden kann. Oft genügt es, einige Heizkörper zu vergrößern.

Es ist jedoch immer ratsam, im Vorfeld über eine Wärmedämmung und weitere Sanierungsmaßnahmen nachzudenken, um den Energiebedarf des Hauses zu reduzieren. Diese Überlegungen sind unabhängig von der Art der Heizung relevant und gelten gleichermaßen für Gas- und Ölheizungen. Wie Elvert betonte, ist eine Wärmedämmung jedoch keine zwingende Voraussetzung für den Einbau einer Wärmepumpe.

Die Veranstaltung im Haus der Begegnung in Lauenburg fand einen erfolgreichen Abschluss mit lebhaften Diskussionen zwischen den Gästen und Referenten. Oliver Brandt zieht insgesamt ein positives Fazit: „Das Interesse am Thema Wärmewende ist sehr groß, und Veranstaltungen wie diese tragen dazu bei, die Menschen umfänglich zu informieren. Fakten sind das beste Mittel gegen Verunsicherung.“ Heinz Jäger, Mitglied im Vorstand des Ortsverbandes ergänzt: „Die Veranstaltung hat aufgezeigt, wie mit den Herausforderungen der Wärmewende im Wohnungsbestand konstruktiv umgegangen werden kann.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneEnergieStadt Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
19

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
151

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Repair-Café Lauenburg fällt im April aus

Repair-Café Lauenburg fällt im April aus

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
38

Lauenburg (pm). Das Repair-Café Lauenburg pausiert im April. Der reguläre Termin – der dritte Samstag im Monat – fällt in diesem...

Der Kreisseniorenbeitrat bittet um Mithilfe

Auftakt zum neuen Bündnis – Projektförderung startet

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
42

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 5. April trafen sich rund 40 engagierte Personen aus Lauenburg und Umgebung zum Auftakt eines neuen...

Nächster Artikel
Nina Scheer tritt nicht erneut als SPD-Kreisvorsitzende an

Bürgersprechstunde mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg