• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bundesprogramm Respekt Coaches geht weiter

von Pressemitteilung
Januar 31, 2024
Bundesprogramm Respekt Coaches geht weiter

Interkulturelles Lernen mit dem Bundesprogramm Respekt Coaches in Ratzeburg. Foto: Diakonisches Werk, hfr

75
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Bundesprogramm Respekt Coaches des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg, das dem Fachbereich offene und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit angegliedert ist, hat für alle siebten Klassen der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen ein Interkulturelles Lernen durchgeführt. Die SchülerInnen besuchten dabei Klassenweise das Kinder- und Jugendzentrum in der Schweriner Straße „Stellwerk“ für einen Vormittag.

Fernab vom Schulalltag konnten so ganz neue Erfahrungen gesammelt werden. Der Workshop Interkulturelles Lernen bietet den SchülerInnen sich mit der eigenen Haltung zu Ländern und anderen Kulturen auseinanderzusetzen. So kamen Fragen auf, wie: Was gibt es für Kulturen auf der Welt? Was bedeutet das fürs Zusammenleben? Warum kommt uns manches Verhalten fremdartig vor?

Ein großer Aha- Moment bei den jungen Menschen war, wie die Weltbevölkerung und das Geld auf dieser Welt verteilt ist. Die Schülerinnen und Schülern der siebten Klassen fanden die Verteilung des Geldes sehr ungerecht. Ein weiteres Themengebiet, das die Respekt Coachin Nina und die Mitarbeitenden der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit vermittelten, ist der Umgang mit Vorurteilen. In praktischen Übungen erfahren die Jugendlichen, wie Vorurteile entstehen und was sie mit einer Gesellschaft machen können. Von den Jugendlichen gab es durchweg positives Feedback zu den Einheiten des Interkulturellen Lernens, so dass diese auch im nächsten Jahr wieder geplant und durchgeführt werden kann.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgGemeinschaftsschule Lauenburgische Seeninterkulturelle JugenarbeitRatzeburgRespect CoachesStellwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
626

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
600

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
50

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
702

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet am Wochenende

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg