• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

So tragen Jugendherbergen zu Bildung und sozialem Lernen bei

von Pressemitteilung
Januar 23, 2024
Jugendherbergsbetrieb in Geesthacht wird wieder aufgenommen

Die Jugendherberge in Geesthacht. Foto: hfr

26
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). Auch an außerschulischen Lernorten entwickeln sich Schulkinder weiter: In wertvollen Bildungsprogrammen der Jugendherbergen bekommen sie auf Klassenfahrten nicht nur praktisches Wissen vermittelt, sondern lernen, kooperativ miteinander umzugehen. Als außerschulische Lernorte tragen Jugendherbergen damit zum Ziel der Weltgemeinschaft bei, inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung für alle zu gewährleisten. An dieses Ziel erinnert der Internationale Tag der Bildung am 24. Januar. Es gehört zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die sich die Vereinten Nationen mit der Agenda 2030 gesetzt haben.

„Was Kinder und Jugendliche in der Praxis selbst ausprobiert und entdeckt haben, erinnern sie meist ein Leben lang“, so Angela Braasch-Eggert, Vorsitzende des Landesverbands Nordmark im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH). „Auf genau diesen Effekt setzen unsere Bildungsprogramme für Klassenfahrten“, erläutert sie. Die pädagogisch begleiteten Programmangebote gibt es in vielen Bereichen – von Umwelt & Natur über Kultur & Gesellschaft bis hin zu Gesundheit & Sport.

Erleben, warum Naturschutz wichtig ist

So nehmen beispielsweise UmweltpädagogInnen die Kinder und Jugendlichen mit ins Wattenmeer. Dort erleben sie den Lebensraum von Wattwurm & Co. hautnah. Zurück in der Herberge – zum Beispiel in der Wattwerkstatt der Jugendherberge Wittdün – beobachten die SchülerInnen, wie Muscheln das Wasser reinigen, oder bilden in einem Experiment nach, was passiert, wenn Kohlenstoffdioxid ins Meer gelangt. Durch diese und weitere Versuche begreifen sie schnell, warum die Umwelt schützenswert ist. Einige der Klassenfahrt-Programme sind zertifizierte BNE-Programme (Bildung für nachhaltige Entwicklung).

Gemeinsam Hürden überwinden

Wer es sportlicher mag und den Zusammenhalt der Schulklasse stärken möchte, entscheidet sich für ein Teamtraining in den Jugendherbergen. Begleitet von ErlebnispädagogInnen bauen die Schulkinder gemeinsam aus einfachen Materialien ein tragfähiges Floß oder helfen sich gegenseitig im Kletterparcours hinauf. Hier werden Kooperationsfähigkeit und soziales Lernen gefördert. Gerade nach der Pandemie ist die Nachfrage nach Teambuildings groß.

Weitere Programme lassen die Kinder und Jugendlichen zum Beispiel auf den Spuren der Wikinger wandeln, ihre eigene Musik im Tonstudio produzieren, sich als Detektive üben oder gleich eine ganze Klassenfahrt auf Englisch erleben. Dabei bekommen die Lehrkräfte alles aus einer Hand und können die pädagogisch begleiteten Programmangebote, Unterkunft und Vollverpflegung direkt bei der Jugendherberge buchen.

Allen Menschen Bildung ermöglichen

Mit Blick auf den Internationalen Tag der Bildung am 24. Januar sagt Angela Braasch-Eggert: „All diese Programme sind wertvoll für die Bildung unserer Kinder. Während internationale Organisationen den Blick auf Entwicklungs- und Schwellenländer richten, engagieren sich freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe wie der DJH-Landesverband Nordmark hierzulande für Chancengleichheit in der Bildung. Es ist so wichtig, dass Heranwachsende Wissen und Fähigkeiten in vielen Bereichen erwerben. Nur das schützt vor Armut und ermöglicht soziale Teilhabe in unserer Gesellschaft.“

Tags: BildungJugendJugendherberge

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Am 17. November startet die Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
31

Kiel (pm). Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schleswig-Holstein? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Woche...

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Vier Jugendverbände planen gemeinsame Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm).Vier Kreisverbände der Jugendarbeit aus dem Herzogtum Lauenburg laden am Samstag, 29. November zu einem besonderen Fortbildungstag ins...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
57

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Nächster Artikel
„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Digitale Kreisverwaltung startet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg