• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Op Platt: Enn vun dat Johr 2023

von Hilde Schulz
Januar 17, 2024
Op Platt: Enn vun dat Johr 2023

Foto: Image by congerdesign from Pixabay, hfr

33
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (hs). In 350 Tagen ist Silvester und 343 Tagen ist heilig Abend. Am Montag, 15. Januar haben sich Hilde Schulz und ihr Mann Gerhard von den turbulenten Feiertagen des Jahres 2023 erholt und beide denken an die netten Begebenheiten die sie an den Feiertagen erlebt haben zurück. Hier teilen sie eine besondere Geschichte in plattdeutsch mit den Lesern von Herzogtum direkt:

Wat weer dat för een Tied, wo so veel los is, dor kümmt so’n oole Kopp doch gar nich mehr mit klor. Adventstied, wo hest du denn dienen Adventskram henlecht…? Ach ja, nu weet ick dat wedder. Denn man los, alln‘s up Schick bringen, dat mokt ok Spoß. Denn is ok bald de Nikolausdag. Dor hebbt wü nich veel mit to kriegen, wiel dat keen lütt Kinner in’t Huus sünd.

Aber denn geiht dat wieder: Wiehnachtspost kümmt an, ach ja, ick wull ja an miene Frünn in de Schweiz und in Österriek schrieben. Nu ward dat aber Tied.-Denn käm Corona dormank, alle Dree in uns Huus wören krank, jümmer een na den’n annern. Dat is överhaupt nich lustig. So, und denn is ok ganz flink Wiehnachten und du överleggst, wat wull ick to de Fieerdaag to MIddag eeten? Wenn du sülben nich mehr Auto fohren kannst, is dat mit dat Besorgen gor nich so eenfach. Dat hett allns fein klappt, veele gaude Frünn und Nahbers hebbt mi ünne de Arms greepen un allns inköfft wat ick bruken dau.

Hillig Obend is allns ruhig und scheun bi uns ok ohn Dannenboom. Geschenke ward utpackt un wü freit uns, dat so veele leeve Lüüd an uns dacht hebbt. Denn kümmt de 1. Fieerdag, uns Dochter und ehr Mann wüllt uns beseuken. Wat hebbt de allns mitbröcht? Du leeve Tied, een Käultasch mit  Infroren Eeten för etliche Daag, de Winter is ja noch lang. Arfensupp is dor bin und Johannisbeeren to‘n Marmelad koken und noch annerswat.  Glieks in Keller dormit, dat dörf ja nich erst warm warden, mütt in Frost! Kauken, sülben backt, för Kaffeetied, hmmm, de schmeckt min Gerhard besünners gaut…Und Geschenke hebbt se ja ok noch för uns, dat ward allns utpackt und de Freid is groot.

To’n Abendeeten schall dat een Överraschung sien. Een Putt mit fardig koktet Eeten schall ut‘ Auto holt  warden. Man wo steiht dat Dings denn nu? De een kickt den annern an, hest du den Putt in’t Auto stellt? Nee? Ick ok nich, naja, denn so steiht dat Eeten nu in Kiel  – und wat mokt wü nu???  Wü hebbt uns ankeeken und lacht… Mudders kricht flink annerswat up’n Disch und all sünd tofreeden.-

Ja, un denn is ok bald Silvester! Watt schall ick seggen, dor wör dat so scheun ruhig  in Kabenwech, wieldat veele junge Lüüd verreist sünd und keene Knallers up de Straat. Wiederwech hebbt wü vun hier ut dat scheune Füerwark und de bunten Raketen bewunnert und uns mit freit.

Prost Niejohr !!!

 Beleevt  un upschreeben vun Hilde Schulz ut Hamfelln                                 15. Januar 2024

Tags: Op PlattplattPlattdeutsch

Hilde Schulz

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
39

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
41

Büchen (pm). In der Nachfolge von Helmut und Lydia Gottschall übernimmt Dirk Uhde ab sofort das Amt des Plattdeutsch-Beauftragten für das...

Op Platt: Morgenwonne

Op Platt: Morgenwonne

von Hilde Schulz
August 18, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde hat ein Gedicht von Joachim Ringelnatz übersetzt. Dem Autor und Künstler Ringelnatz ist...

Nächster Artikel
Neustart für die Internationale Grüne Woche

Landwirtschaftsminister Schwarz steht in Berlin an der Seite der Landwirtschaft

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg