• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landwirtschaftsminister Schwarz lehnt Vorschläge der Ampel-Koalition zur einseitigen Belastung der Landwirtschaft ab

von Pressemitteilung
Januar 2, 2024
Neuer Kommunaltraktor in der Gemeinde Steinhorst

Foto: Image by Peter H from Pixabay, hfr

163
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Mit Entsetzen hat Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz die Sparpläne der Ampel-Koalition in Berlin zur Kenntnis genommen. „Die vom Bund vorgeschlagene Streichung der Steuervergünstigungen beim Agrardiesel und der Kfz-Steuerbefreiung gefährdet nicht nur die wirtschaftliche Existenz unserer Landwirtinnen und Landwirte, sondern zugleich auch deren Bereitschaft die gesellschaftlich und politisch geforderten Veränderungen in der Landwirtschaft anzugehen. Diese einseitige Belastung lehne ich ausdrücklich ab,“ sagte der Minister.

Schwarz betonte: „Die landwirtschaftlichen Betriebe leisten wichtige Beiträge für die Ernährungssicherheit in unserem Land. Gerade in aktuellen Krisenzeiten erwarte ich von einer Bundesregierung, dass sie den Wert einer nachhaltigen, krisensicheren und zuverlässigen Versorgung mit Nahrungsmitteln aus dem eigenen Land erkennt. Ich fordere daher die Ampel-Koalition auf, sich endlich zur heimischen Urproduktion zu bekennen und den aktuellen Streichungsvorschlag vom Tisch zu nehmen.“

Der Minister zeigte Verständnis dafür, dass die Landwirtinnen und Landwirte aktuell auf die Straße gehen, und deutlich sagen, dass sie Angst um ihre Existenz haben. „Ich kann die vorherrschende Frustration verstehen“, so Schwarz. Er bat dabei aber auch um ein friedliches Miteinander.

Ein heutiges Bund-Länder-Gespräch habe gezeigt, dass die Brisanz der Situation auch beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) angekommen sei. „Die geplanten Sparmaßnahmen schwächen direkt unsere Landwirtinnen und Landwirte. Sie treffen zugleich die Forstwirtschaft und die ländlichen Räume. Konkrete Lösungsvorschläge seitens des Bundes gab es leider noch nicht. Eine weitere Befassung im Kreis der Agrarministerinnen und -minister sowie Agrarsenatorinnen und des -senators der Länder Anfang Januar halte ich daher für zwingend erforderlich“, sagte Schwarz. Er wies zudem darauf hin, dass geplante Kürzungen des Bundes nicht dazu führen dürften, dass der politisch und gesellschaftlich begonnene Umbau der Tierhaltung und die Anpassung der Landwirtschaft gefährdet wird.

Tags: FörderungLandwirtschaftSteuerentlastung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tag des offenen WandelGut

Zwischenfruchtanbau – Mehr als nur Bodenbedeckung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
30

Schleswig-Holstein (pm).  In Schleswig-Holstein ist die Getreide- und Rapsernte abgeschlossen. Aktuell läuft die Maisernte. Landwirtinnen und Landwirte sowie Lohnunternehmer sind...

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

Landwirtschaftsministerium startet erste landesweite Öko-Aktionswoche

von Pressemitteilung
September 21, 2025
0
31

Kiel (pm). Unter dem Motto „Bio erleben. Regional entdecken. Zukunft gestalten." richtet das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und...

Frühes Erntedank in Behlendorf

Erntebilanz 2025: Schleswig-Holsteins Landwirte melden überdurchschnittliche Getreideerträge

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
88

Kiel (pm). Schleswig-Holsteins Landwirtinnen und Landwirte haben 2025 insgesamt eine deutlich bessere Ernte eingefahren als im Vorjahr. Die Erträge bei...

Erntebilanz 2023: Schlechte Erträge und Preise bei Getreide und Raps

 CDU lädt zum Erntebier mit Landwirtschaftsminister Werner Schwarz

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
40

Witzeeze (pm). Die CDU Herzogtum Lauenburg lädt zum traditionellen Erntebier am Mittwoch, 1. Oktober 2025 in den Lindenkrug in Witzeeze...

Nächster Artikel
Montagskino: „Anatomie eines Falls“

Eulenspiegelkino im Augustinum: „Anatomie eines Falls“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg