• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Glasfaserausbau in Mölln erfolgreich abgeschlossen!

Sonderaktion für Möllner Neukunden ab Januar 2024

Andreas Anders von Andreas Anders
Dezember 23, 2023
Glasfaserausbau in Mölln erfolgreich abgeschlossen!

(v.li.) Steffen Tübbicke (Unternehmensleitung/Kaufmännische Leitung Vereinigte Stadtwerke Media GmbH), Marco Büchler (Bereichsleitung Bau und Planung LWL-Netze), Horst Kühl (ehem. Aufsichtsratsvorsitzender der VS), Fabian Caspers (Unternehmensleitung/Technische Leitung Vereinigte Stadtwerke Media GmbH) sowie Möllns Bürgermeister Ingo Schäper zogen beim Ausbau des Glasfasernetzes in Mölln eine durchweg positive Bilanz. Foto: Anders

545
VIEWS

Mölln (aa). Nach mehr als einem Jahrzehnt intensiver Bauaktivitäten ist Mölln nun vollständig in das hochmoderne Glasfasernetz der Vereinigte Stadtwerke Media GmbH (VS Media) integriert. Seit dem Jahr 2012 hat die VS Media unermüdlich daran gearbeitet, eine zeitgemäße und zuverlässige Glasfasernetzinfrastruktur in der gesamten Stadt aufzubauen.

Mit der Errichtung des ersten Technikgebäudes (Point of Presence – POP) am 10. Mai 2012 in der Waldstadt von Mölln startete die VS Media das ehrgeizige Glasfaserausbauprojekt. Im Rahmen dieser Initiative wurden insgesamt 145.000 Meter hochwertiger Lichtwellenleiter-Trasse verlegt. Darüber hinaus entstanden 487 Schächte und vier Technikgebäude, die als POP bezeichnet werden. Zusätzlich wurden Access-Points im Rathaus, in der Stadtbücherei und in der Möllner Innenstadt installiert, um kostenloses WLAN in der gesamten Stadt zu ermöglichen. Horst Kühl, ehemaliger beziehungsweise langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der Vereinigten Stadtwerke betonte die Wichtigkeit des Breitbandausbaus: „Das war damals eine mutige Entscheidung und es gab auch nicht wenige kritische Stimmen.“ Selbst der damalige Geschäftsführer der Vereinigten Stadtwerke, Heinz Grothkopp, sei nicht sofort überzeugt gewesen, Breitbandausbau mit ins Repertoire der Stadtwerke mit aufzunehmen. Heutzutage zweifle niemand mehr an der Wichtigkeit und Richtigkeit der damaligen Entscheidungen.

Dieser umfassende Ausbau gewährleistet eine optimale Verteilung des Glasfasernetzes und bietet den Bewohnern und Unternehmen in Mölln erstklassige Konnektivität. Die beeindruckenden Zahlen des Ausbaus sprechen für sich: Bei insgesamt 9.292 Wohneinheiten und 4.130 Verträgen erreicht die VS Media in Mölln eine Anschlussquote von 44,5 Prozent. Dieser Erfolg reflektiert das enorme Interesse der Möllner Bevölkerung an einem schnellen und zuverlässigen Internetzugang. Lediglich 22 Standorte stehen noch auf der Liste der nicht angeschlossenen Liegenschaften, was zu einer herausragenden Anschlussverfügbarkeit von 99,6 Prozent führt. „Wir sind damit weit vorn“, freut sich Möllns Bürgermeister Ingo Schäper, der dadurch für die Eulenspiegelstadt als auch für die Region einen eindeutigen Standortvorteil sowohl für Unternehmen als auch Privathaushalte sehe gegenüber vielen anderen Landkreisen in Deutschland.

Foto mit dem damaligen Bürgermeister Jan Wiegels, Marius Lembicz und Heinz Grothkopp (beide Vereinigte Stadtwerke GmbH) bei der Aufstellung des ersten Technikgebäudes (POP) in der Möllner Waldstadt im Mai 2012. Foto: Vereinigte Stadtwerke Media GmbH

Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass der Kreis Herzogtum Lauenburg laut einer Verivox-Studie von Februar 2023 den Titel des schnellsten Kreises in Deutschland trägt. Diese Auszeichnung basiert auf einer Gigabit-Abdeckung von 97,8 Prozent und unterstreicht die erstklassige digitale Infrastruktur, die Bewohnerinnen, Bewohnern und Unternehmen in der Region geboten wird.

Der erfolgreiche Abschluss des Glasfaserausbaus in Mölln trägt maßgeblich zu diesem herausragenden Ergebnis bei und stärkt die Position der Region als Vorreiter im Bereich der digitalen Infrastruktur. Um den Abschluss des Ausbaus gebührend zu feiern, startet die VS Media eine Sonderaktion für alle Möllnerinnen und Möllner. Ab Mitte Januar 2024 haben Interessierte die Möglichkeit, sich innerhalb der nächsten drei Monate kostenfrei einen Glasfaseranschluss legen zu lassen, wobei die Anschlusskosten in Höhe von mindestens 800 Euro entfallen. Die Anmeldung für diesen kostenfreien Anschluss ist online möglich, und bei Fragen steht das engagierte Team der VS Media gerne zur Verfügung.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Glasfaserausbaus setzt die VS Media einen bedeutenden Meilenstein in der regionalen Infrastruktur. Die neue Ära der Konnektivität, ermöglicht durch dieses Projekt, verbessert nachhaltig die Lebensqualität der Möllnerinnen und Möllner und schafft gleichzeitig neue wirtschaftliche Chancen für Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter https://www.vereinigte-stadtwerke.de/verbund/vereinigte-stadtwerke-media-gmbh/

.
Tags: BreitbandGlasfaserMöllnVS Media
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
51

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
665

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
81

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Aktion zur „Woche der Ausbildung“

Integrierte Ausbildungsberichterstattung (iABE) 2023 online

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg