• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Mittelfristig Einsparungen sichtbar: Verbrauch in den ersten 11 Monaten 15,2 Prozent geringer als im Mittel von 2018 – 2022

von Pressemitteilung
Dezember 17, 2023
Warmes Wetter und steigende Preise – Gasverbrauch sinkt um ein Drittel

Foto: Image by Sergey Gorbachev from Pixabay, hfr

38
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum Jahresende hin fallen die Temperaturen und der Gasverbrauch steigt. Das zeigt sich auch in Schleswig-Holstein: 2.994 GWh waren es im November 2023. Damit lag der Gasverbrauch im nördlichsten Bundesland um 413 GWh höher als im November des Vorjahres. Vergleicht man den diesjährigen Gasverbrauch mit dem Mittelwert des Monats von 2018 – 2022 sind es aber 4,4 Prozent bzw. 139 GWh weniger. Energiesparen ist bei vielen also weiterhin ein Thema und auch weiterhin wichtig.

Seit Anfang des Jahres haben die Schleswig-Holsteiner ihren Gasverbrauch um 15,2 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der vier Vorjahre senken können. Die so eingesparten 4.171 Gigawattstunden (GWh) Gas entsprechen dem Jahresverbrauch von etwa 208.500 kleinen Einfamilienhäusern mit jeweils 20.000 Kilowattstunden Gasverbrauch.

Die Einsparungen sind zum Teil auf mildere Temperaturen zurückzuführen, aber auch auf den Krieg gegen die Ukraine und die steigende Preise. Und es bleibt wichtig, Energie zu sparen, auch wenn die Versorgungslage im Moment relativ entspannt ist. Denn die ausgesetzten Gaslieferungen aus Russland können bisher nur zum Teil ersetzt werden. Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde Gas ist von Vorteil – für den Geldbeutel, die Umwelt und auch die Versorgungssicherheit im Norden.

Ersatz sollen unter anderem die LNG Terminals im Norden liefern. So nimmt SH Netz seit März 2023 regasifiziertes Flüssiggas vom Terminal in Brunsbüttel auf. Über 12.300 GWh waren das zwischen März und November des laufenden Jahres. Rund 8.100 GWh davon wurden im Netzgebiet von SH Netz verbraucht. Der Rest abgegeben ins vorgelagerte Transportnetz.

Zum Vergleich: Im Jahr 2022 wurden insgesamt rund 27.404 GWh Gas von Schleswig-Holstein Netz an Privatkunden, Unternehmen und Weiterverteiler wie Stadtwerke ausgespeist. Im Jahr zuvor – also 2021 – lag die Menge noch bei 33.553 GWh. Im Jahr 2023 wurden bislang 20.347 GWh Gas.

Gasverbrauch 2023 im Vergleich der Vorjahre und im Verhältnis zu den Durchschnittstemperaturen im Land:

Gasausspeisung durch Schleswig-Holstein Netz 2023 im Vergleich zum Durchschnittswert der Jahre 2018-2022

MonatAusspeisung in GWhVeränderung in GWhRückgang in %
Jan.3.100– 1.013– 24,6
Febr.2.936– 774– 20,9
März2.782– 808– 22,5
Apr.2.333– 413– 15,0
Mai1.777– 440– 19,9
Juni1.213– 136– 10,1
Juli1.307– 112– 7,9
Aug.1.431+ 125+ 9,5
Sept.1.286+ 291– 18,5
Okt.2.182– 170– 7,2
Nov.2.994– 139– 4,4
Tags: EnergieeffizienzErdgasSchleswig-Holstein Netz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Energiesparmeister-Wettbewerb 2022 für Schulen

KfW-Förderungen bringen die Energiewende im Herzogtum Lauenburg und Stormarn 2025 weiter voran

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
49

Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Veröffentlichung der KfW-Bilanz für das erste Halbjahr 2025 erklärte Dr. Nina Scheer, Abgeordnete des Wahlkreises 10 Herzogtum...

Umweltfreundliche Kontrolle der Stromnetze im Kreis Herzogtum Lauenburg: Befliegung per Drohne statt Hubschrauber

SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
44

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach erfolgreichen Tests im vergangenen Jahr starten Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) und das Hamburger Unternehmen Beagle Systems...

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Aufgrund von Unfällen appelliert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), besondere Vorsicht bei allen Arbeiten in der Nähe von...

Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Idee ist so simpel wie genial: Je genauer und aktueller Daten über den Zustand einer Hochspannungsfreileitung erfasst...

Nächster Artikel
Bürgermeisterwahl Ratzeburg: Es wird wieder ein „Junge“

Geschlossenes Rathaus wegen Fortbildung und Feiertagen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg