• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Konjunkturbarometer der Metropolregion Hamburg

Stimmung weiterhin getrübt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 17, 2023
Geschäftslage bleibt gut

Foto: pixabay.com

31
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg trübt sich in diesem Herbst weiter ein. Die Unternehmen schätzen nun auch ihre aktuelle Geschäftslage mehrheitlich negativ ein. Auch der Blick in die Zukunft ist pessimistisch, allerdings weniger ausgeprägt als vor einem Jahr.

Branchenübergreifend bewertet etwa die Hälfte der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage als befriedigend, 26 Prozent als schlecht und 22 Prozent als gut. Eine leicht pessimistischere Einschätzung als noch im ersten Quartal. Die Einschätzung der Lage in den kommenden zwölf Monaten fällt noch negativer aus. Nur neun Prozent gehen von einer eher günstigen Geschäftsentwicklung aus. Mehr als jedes dritte Unternehmen stellt sich auf einen eher ungünstigen Geschäftsverlauf ein.

Von den eingetrübten Geschäftserwartungen sind auch die Personalplanungen betroffen. Während 21 Prozent von einer Reduzierung ihrer Beschäftigtenzahl ausgehen, planen nur 13 Prozent eine Aufstockung. Insgesamt abnehmend zeigt sich auch die Ausgabenplanung für Investitionen im Inland. Knapp 31 Prozent gehen von geringeren Investitionen aus. Fast die Hälfte der Unternehmen plant gleichbleibende Ausgaben. Mit höheren Investitionen rechnen 24 Prozent. Auch die Erwartungen an die Exportaussichten sind eingetrübt. Während 29 Prozent der Unternehmen von geringeren Exporten ausgehen, rechnen 21 Prozent mit einer Erhöhung.

Entsprechend beurteilt Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg und Vorsitzender des Vorstands der Initiative pro Metropolregion Hamburg e.V., die Befragung: „In der aktuellen Lage herrscht große Unsicherheit in der Wirtschaft. Damit Unternehmen frische Investitionen tätigen geht es jetzt auch darum, wieder mehr Vertrauen in staatliches Handeln zu bekommen. Dafür muss die Politik Prioritäten bei den Ausgaben setzen und in Zukunftsprojekte investieren, um die strukturellen Rahmenbedingungen zu verbessern.“

Nach der unsicheren Versorgungslage und Preisentwicklung bei Energie hat sich das Konjunkturklima im Handwerk wieder etwas aufgehellt. Während die aktuelle Geschäftslage ähnlich wie vor einem Jahr von 85 Prozent der Handwerksbetriebe als gut oder befriedigend beurteilt wird, sind die Erwartungen an die Zukunft nicht mehr so negativ wie vor einem Jahr. Das Handwerk berichtet von rückläufigen Auftragszahlen und niedrigeren Umsätzen, dennoch blieb die Zahl der Beschäftigten stabil. Für die kommenden Monate wird mit einer rückläufigen Entwicklung gerechnet. Bereits aktuell wurden deutliche Einschnitte bei den Investitionen vorgenommen. Lichtblicke gibt es in drei Branchen: So hat sich das Geschäftsklima in den Gesundheits-, Nahrungsmittel- und Dienstleistungshandwerken spürbar aufgehellt.

Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern der Metropolregion Hamburg befragen regelmäßig ihre Mitgliedsunternehmen nach ihrer aktuellen Geschäftslage und bitten um eine Einschätzung für die kommenden Monate. Daraus ermitteln sie das Geschäftsklima. Die Daten dieser Konjunkturumfrage wurden im September und Oktober 2023 bei 1.554 Unternehmen und 1.238 Handwerksbetrieben erhoben. Das vollständige Konjunkturbarometer: www.metropolregion.hamburg.de/konjunkturbarometer

Tags: KonjunkturMetroprolregion HamburgWirtschaft
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
54

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
Mai 3, 2025
0
22

Hamburg (pm). Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund ums Reisen in die Metropolregion...

Hörgeschichten zum Radfahren

Mobilität und Tourismus gemeinsam gedacht – Bikesharing in der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
38

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Leitprojekt „Bikesharing als Teil der vernetzten Mobilität in der Metropolregion Hamburg" setzt die Metropolregion einen ersten...

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
167

Kiel (pm). Mit großer Bestürzung haben Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (15. April) auf den Tod...

Nächster Artikel
‚Mehr Verkehr oder Verkehr & Mehr?‘ – Diskussionsveranstaltung in Mölln

Konstantin von Notz als stellvertretender Fraktionsvorsitzenden bestätigt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg