• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

„Wir musizieren gemeinsam!“

Weihnachtskonzert der Gemeinschaftsschule Sandesneben in der St. Marien Kirche

von Sandes- News
Dezember 14, 2023
„Wir musizieren gemeinsam!“

Von der Grundschule bis zur Oberstufe musizierten alle gemeinsam.Foto: Sandes-News, hfr

136
VIEWS

Sandesneben (sn). Den Besuchern der St. Marien Kirche in Sandesneben bot sich am Donnerstagabend, 7. Dezember nicht nur ein traumhafter Anblick über das verschneite Sandesneben, sondern auch ein abwechslungsreiches Weihnachtskonzert der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben. MusikerInnen und Chöre von der Grundschule bis zur Oberstufe traten gemeinsam an, um mit zahlreichen Weihnachtsliedern die Zuschauer zu unterhalten.

Während sich bei den letzten Proben und Sound-Checks die Kirche langsam füllte, füllte sich durch den Keksverkauf des Abi-Jahrgangs auch langsam die Kasse für die Abi-Feier und die neueste Ausgabe der Schülerzeitung „Sandes-News fand reißenden Absatz. Und dann wurde es still, denn nach einer kurzen Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin Christine Hoppe-Rebling begann endlich das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert.

Die jungen Damen aus der 5. Klasse hatten sichtlich Spaß an ihrem Auftritt. Foto: Sandes-News, hfr
Fast 140 MusikerInnen von der 1. bis zur 13. Klasse unterhielten das Publikum beim Weihnachtskonzert der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben in der St. Marien Kirche. Foto: Sandes-News, hfr

Etwa 140 NachwuchsmusikerInnen von der Grundschule bis zur Oberstufe präsentierten im festlichen Rahmen der etwa 700 Jahre alten Kirche, was sie unter der Leitung der Musiklehrerinnen Antonia Neumann, Friederike Raupers und Sinje Forthmann für diesen Abend vorbereitet hatten. Passend zum Schulslogan „Wir wachsen gemeinsam“ wurde an diesem Abend gemeinsam Musik gemacht. Neben vielen Weihnachtsliedern von den Grundschulchören gab es in diesem Jahr auch zahlreiche Beiträge von den älteren SchülerInnen und auch die Oberstufe präsentierte sich in unterschiedlichen Kombinationen als SängerInnen und Instrumentalisten.

Den Besuchern des Weihnachtskonzerts bot sich vom Kirchhügel aus ein traumhafter Anblick über das neblig-verschneite Sandesneben. Foto: Sandes-News, hfr

Die Schülerband wurde diesmal durch die Gesangseinlagen von Durmis Özen Palma, einem Lehrer der Gemeinschaftsschule, bereichert, der kurzfristig eingesprungen war und die Menge zum Jubeln brachte. Als die jungen MusikerInnen zum Abschluss „Fröhliche Weihnacht überall“  anstimmten, sangen schließlich auch zahllose Eltern, Großeltern und Geschwister im Publikum mit, bevor es wieder durch die verschneite Winterlandschaft von Sandesneben nach Hause ging.

Tags: Grund- und Gemeinschaftsschule SandesnebenKircheSandesnebenSchülerzeitungWeihnachtskonzert

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Barocke Kammermusik in der Kirche

‚Weihnachten mal anders…‘

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
24

Behlendorf (pm/gb). "Weihnachten mal anders..." - Unter diesem Motto lädt das Behlendorf-Flötett am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr,...

Was soll werden?

Vorsorge für den Ernstfall: Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
24

Sandesneben (pm). Wie kann im Ernstfall sichergestellt werden, dass medizinische Behandlungen dem eigenen Willen entsprechen? Antworten darauf gibt ein kostenloser Vortrag...

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
77

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

‚Luther und die Kunst‘ – Luther live 2024

Podiumsgespräch: ‚Luther und der Tod‘ – Luther live 2025

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr geht es im Podiumsgespräch im Polleyn-Zentrum um die letzten Dinge: um Sterben...

Nächster Artikel
Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Kino für Kinder im Stadthauptmannshof

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg