• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Op Platt: Wiehnachten 1946

von Hilde Schulz
Dezember 11, 2023
Adventskränze binden im Familienzentrum Berkenthin

Foto: pixabay.com

43
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Hilde und Gerhard Schulz aus Hamfelde haben ihre Erlebnisse aus Kindertagen erinnert. Die kalte Weihnachtszeit 1946 mit den viele Entbehrungen, aber auch dem großen Zusammenhalt und der Freude an den kleinen Dingen bringen sie in ihrer plattdeutschen Geschichte den Leserinnen und Lesern von Herzogtum direkt näher.

Jo, dat mütt een sick erstmol vörstellen, Wiehnachten ‘46, wat wör dat för eene Tied? In Hamfelln wör dat bannig kold un nich blots in Hamfelln, dat ganze Land wör an Freiren, Holt un Füerung wör knapp grad so as Eeten un Drinken. Man in Hamfelln/Lbg. wör dat doch noch een lütt beeten anners. Wü harrn een düchtigen Schaulmeester, Herrn Willi Peters – und wi harrn in’n  Dörp een Gautsherrn mit Familie, de Kinner güng’n mit uns to Schaul. Dorüm hett Herr D. Füerholt för de Schaul besorgt und sogor Blockfleuten för de lütten Engels und wat weit ick nich allns.

Herr Peters hett uns Kinner ganz veel Leeder und Gedichten bibröcht. Un in de Wiehnachtstied müssen wi dat “Krippenspeel” instudeern. Mi hett dat jümmers veel Spoß mokt. Mit een poor Deerns dörf ick Engel speelen. Een wittes Nachhemd an un witte Strümp, mine langen Zöpp dortau un denn noch eene Blockfeut, dat wör doch wat Scheuns.-

Min Brauder Fritz wör een von de dree Keunige, de Mohrenkeunig. Em hebbt de Frunslüüd dat Gesicht swatt anschmeert mit Sott von so‘n Talglicht. Dat hett em öberhaupt nich gefolln. He müss jümmer seggen: “Ich bin der König Melchior aus dem Morgenland, die Sonne hat mich schwarz gebrannt”, för em wör dat eenfach “Löögen”. Min Gerhard wör een vun de Hirten. Sinen Spruch kann he hüüt noch: “Sein wird’s gewiss, doch wann es wird sein, das weiß Gott Vater im Himmel allein”. Dat wör för uns Kinner bannig upregend un ick wör meist rein ut de Tüüt.

Liekers jümmer hebbt all de Lüüd veel Spoß hatt, een’n warmen Obend in de Schaulstuv und kunn’n mol eene Tied lang dat Elend und de Küll vergeeten.-De Chor mit över 100 Sängerslüüd, groote und lütte, hett männich Johr dat “Halleluja” sungen, wü Schaulkinner kunnen dat allns buten Kopp, Schaulbeuker, Noten und Papier geef dat nich vör uns. Lehrer Peters hett de ganzen Noten und den Text up mehrere Wandtafeln (harr ok de Gautsherr besorgt) mit Kried schreben und twee groote Jungs müssen uppassen und to rechten Tied de Tafeln ümdreien. Dat hett jümmer fein klappt – bi Hüttmann up’n Saal. Ok in de Kuddewörder und Basthorster Kark hebbt wü dat upföhrt und sungen.-

Scheune Wihnachten för jüch all tohoop vun Hilde und Gerhard Schulz,  Hamfelln                                            Dezember 2023

Tags: Op PlattplattPlattdeutschWeihnachten

Hilde Schulz

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
39

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
41

Büchen (pm). In der Nachfolge von Helmut und Lydia Gottschall übernimmt Dirk Uhde ab sofort das Amt des Plattdeutsch-Beauftragten für das...

Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
43

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er...

Nächster Artikel
Pleite im Pauschalurlaub

Der Kinderreisepass wird ab dem 1. Januar 2024 abgeschafft

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg