• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ ermöglichte grenzenloses Spielen

von Pressemitteilung
Dezember 7, 2023
Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ ermöglichte grenzenloses Spielen

'Spiele ohne Grenzen' ermöglichte das 'Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit' wie hier bei einem großen Soccer-Turnier in der Ratzeburger Riemannhalle. Foto: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, hfr

67
VIEWS

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto ‚Spiele ohne Grenzen‘ wurden über die Fördermittel des ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in den vergangenen Wochen verschiedenste Events für Kinder und Jugendliche an unterschiedlichen Plätzen vom Team der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes in Ratzeburg angeboten. Vorweg waren die jungen Menschen zu ihren Wünschen und Interessen befragt und bei den jeweiligen Aktionen mit beteiligt worden. Ziel war es dabei, dass junge Menschen im Rahmen eines gemeinsamen Erlebnisses Zeit miteinander verbringen, die ihnen Freude bereitet und das soziale Miteinander festigt.

Die jeweiligen Aktionen beinhalteten jede Menge Action, Bewegung und Spaß, mal drinnen mit FIFA-Turnieren an der Playstation, mit lustigen Fotoshootings oder Stelzen laufend in der Sporthalle, aber auch draußen, paddelnd auf dem Wasser mit SUP Boards, kletternd auf dem Großspielgerät der ‚Zugspitze‘ im Rahmen des Drachenfestes oder in der Boulderhalle in Hamburg, spazierend mit Lamas in Mannhagen oder auf Entdeckungstour mit dem Nachtwächter in Ratzeburg. Auch konnte ein großes Soccerturnier für Jugendliche in der Ratzeburger Riemannhalle gemeinsam organisiert und umgesetzt werden. Es war für jeden was dabei. Insgesamt konnten bei den Gruppenaktionen und Veranstaltungen bis zu 500 junge Menschen erreicht werden.

Bürgermeister Eckhard Graf und Steffi Petersen, Leiterin der Ratzeburger Jugendeinrichtungen GLEIS21 und STELLWERK sind ebenso begeistert von Möglichkeiten des Programms ‚Spiele ohne Grenzen‘ wie die vielen Kinder und Jugendlichen, die diese Spielangebote im öffentlichen Raum im Jahresverlauf genutzt haben. Foto: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, hfr
Jugendliche in Ratzeburg wünschen sich das Revival des alten ‚Jugger-Teams‘, ein archaisch wirkender Trendsport, der auf einen Science-Fiction-Film zurückgeht und mit viel Bewegung und Spaß verbunden ist. Foto: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, hfr          
‚Spiele ohne Grenzen‘ ermöglichte das ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ wie hier beim Stelzenlaufen in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule. Foto: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, hfr     

Ein weiterer Wunsch der beteiligten Jugendlichen was es, eine alte ‚Juggergruppe‘  in Ratzeburg neu zu beleben. Juggern ist ein strategischer Rollen- und Bewegungssport, welchen man geschlechterneutral in zwei Mannschaften spielt. Über die Fördermittel war es hier möglich, die notwendigen Materialien und Bausätze für die Sportgeräte anzuschaffen. Es ist geplant, diese unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit jungen Menschen fertig zu bauen, damit eine neue Juggergruppe in Kürze starten kann. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich gerne in den Jugendeinrichtungen Gleis21 oder STELLWERK melden.

‚Spiele ohne Grenzen‘ ermöglichte das ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ wie hier beim Klettern am aufblasbaren Kletterturm im Ratzeburger Kurpark. Foto: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, hfr
‚Spiele ohne Grenzen‘ ermöglichte das ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ wie hier beim Paddeln mit SUP Boards auf dem Ratzeburger See. Foto: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg, hfr

„Es ist erfreulich, dass wir über das ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ solch vielfältige und leicht zugängliche Angebote stattfinden lassen konnte. Das dabei angeschaffte Equipment steht dabei der Kinder- und Jugendarbeit auch zukünftig zur Verfügung. In diesem Sinne wirkt das Zukunftspaket auch nachhaltig über seine Förderperiode hinaus“, sagt Steffi Petersen, Leiterin der beiden Ratzeburger Jugendeinrichtungen in der Trägerschaft des Diakonisches Werkes.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgGleis 21RatzeburgStellwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
13

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
352

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
183

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Bläserkonzert am Teich in Thandorf

Bläserkonzert am Teich in Thandorf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg