• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung

Bewohnerinnen und Bewohner des Service-Wohnens beteiligen sich am Johanniter-Weihnachtstrucker mit Päckchen für notleidende Menschen

von Pressemitteilung
Dezember 7, 2023
Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung

Bild 2: Silke Peters und Yonathan Arnold von der Johanniter-Unfall-Hilfe laden die insgesamt 25 Pakete ein. Sie werden nach Rumänien, Bosnien und in die Ukraine gebracht und dort an notleidende Menschen verteilt. Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe, hfr

88
VIEWS

Ratzeburg (pm). Reis, Nudeln, Kekse, Hygieneartikel und ein Geschenk für Kinder stehen unter anderem auf der Packliste für den Johanniter-Weihnachtstrucker, der jedes Jahr Pakete für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung sammelt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Service-Wohnens Ratzeburg sowie der Montessori-Kitas im Herzogtum Lauenburg und in Ostholstein haben sich an der Aktion beteiligt und insgesamt 25 Pakete gepackt. Diese wurden nun am Nikolaustag abgeholt und zur Dienststelle der Johanniter in Lübeck gebracht, von wo aus sie weiter in die Zielländer transportiert werden.

„Die Unterstützung für notleidende Menschen ist wichtig – gerade in dieser schwierigen Zeit“, erklärt Silke Peters, die Leiterin der erst 2022 fertiggestellten Wohnanlage im Otto-Becker-Weg, die von der Johanniter-Unfall-Hilfe betreut wird. Nahe des Ratzeburger Sees in ruhiger Umgebung befindet sich die moderne Anlage für Seniorinnen und Senioren, in der nächstes Jahr neue Wohnungen zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns, dass sich so viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner beteiligt haben und helfen wollen.“ Grundlegende Lebensmittel und Hygieneartikel stehen auf der festgelegten Packliste. „Das zeigt, dass es vielen Menschen am Nötigsten fehlt“, erklärt Yonathan Arnold, Bereichsleiter Soziale Dienste bei den Johannitern, der die Pakete abgeholt hat. „Das macht mich immer wieder erschrocken, gleichzeitig zeigt es auch, dass wir dankbar sein können, wenn es uns besser geht.“ Auch das sei ein wichtiges Signal des Weihnachtstrucker, ganz besonders zur besinnlichen Zeit des Jahres.

Die Pakete werden in Albanien, Bosnien, Rumänien sowie in der Ukraine, der Republik Moldau und Bulgarien verteilt. Und auch wieder in Deutschland, denn auch hier leiden Menschen unter den wirtschaftlichen Auswirkungen und brauchen Unterstützung. „Wir Johanniter stehen für das Miteinander, für Hilfe und Hoffnung, wenn Menschen in Not sind. Deswegen gibt es den Weihnachtstrucker bereits seit 30 Jahren“, ergänzt Arnold.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Service-Wohnens Ratzeburg haben für den Weihnachtstrucker Pakete gepackt. Die moderne Wohnanlage wird von den Johannitern betreut. Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe, hfr
„Wir freuen uns, dass so viele Menschen aus dem Service-Wohnen und den Montessori-Kitas mitgemacht haben“, sagen Silke Peters und Yonathan Arnold, die dafür sorgen, dass die Pakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker weitertransportiert werden. Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe, hfr

Das Päckchenpacken ist auch digital möglich: Auf der Internetseite www.johanniter.de/weihnachtstrucker

kann jeder ein Päckchen oder auch zwei oder mehr virtuell packen. So ergeben sich Geldspenden, die Teile des Inhalts oder komplette Päckchen finanzieren. Der Inhalt wird in den Zielländern von Partnern eingekauft, verpackt und direkt an die Menschen verteilt.
Tags: Johanniter Unfall HilfeRatzeburgSpendenWeihnachten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Aktion „FAIR-schenken“ am Nikolaustag

Aktion „FAIR-schenken“ am Nikolaustag

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg