• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Bürger für Mustin: volles Sparschwein statt Schweinemast

Wählergemeinschaft spendet nach Auflösung an Kindergärten

von Pressemitteilung
Dezember 6, 2023
Bürger für Mustin: volles Sparschwein statt Schweinemast

Ein volles Sparschwein für den Mustiner Waldkindergarten „Wurzelzwerge“ von der aufgelösten Wählergemeinschaft „Bürger für Mustin“. Petra Pommerenke (links) und Gesine Biller mit Einrichtungsleiterin Stefanie Eggert (Bildmitte) am Essplatz. Foto: hfr

333
VIEWS

Mustin (pm). „Demokratie ist, wenn möglichst viele mitbestimmen, was passieren – oder nicht passieren soll.“ Mit diesen Eingangsworten sprach Gesine Biller zu den Kindern des Waldkindergartens „Wurzelzwerge“ in Mustin über den Anlass des Besuches. Gemeinsam mit Petra Pommerenke war Biller in die muntere Gruppe gekommen und hatte ein willkommenes Geschenk im Gepäck.

Aus einer Bürgerinitiative, die gegen einen geplanten Tiermastbetrieb in der Gemeinde protestierte, hatte sich vor elf Jahren die Wählergemeinschaft „Bürger für Mustin“ (BfM) gegründet, die dann für zehn Jahre die Geschicke der Gemeinde mitbestimmte. Die Mitglieder der BfM hatten sich in diesem Jahr entschlossen, nicht ein drittes Mal zur Kommunalwahl anzutreten und beschlossen als Konsequenz ihre Auflösung.

„Bei der Formulierung unserer Satzung damals waren wir uns alle schnell einig, dass bei Auflösung der Wählergemeinschaft ein etwaig vorhandener Kassenbestand den zwei Kindergärten zufallen soll“, sagte Petra Pommerenke, ehemalige Schatzmeisterin der BfM.

Stefanie Eggert, Erzieherin und Leiterin des Waldkindergartens nahm für die Einrichtung das Sparschwein aus den Händen von Pommerenke dankend entgegen. „Wir brauchen hier eine neue und haltbarere Markise über dem Essplatz, die uns bei den Mahlzeiten vor Regen oder vor Sonne schützen kann“, wusste Eggert über die Verwendung der Spende.

Jutta Niemann vom Mustiner Kindergarten „Spatzennest“ nahm den mit Geld gefüllten Pinguin dankend entgegen. Gesine Biller (links) und Petra Pommerenke (rechts) vom ehemaligen Vorstand der jetzt aufgelösten Wählergemeinschaft „Bürger für Mustin“ erfüllten die satzungsgemäße Aufgabe gern. Foto: hfr

Mit einem ebenfalls gefüllten „Spar-Pinguin“ übergaben die ehemalige BfM-Vorsitzende Gesine Biller und Petra Pommerenke an Jutta Niemann vom Kindergarten „Spatzennest“ im Dorfzentrum die Abschlussspende. „Wir werden zwei weitere Holzpferde für den Außenbereich davon beschaffen, sodass auch die Kleinsten eines haben“, bedankte sich Erzieherin Niemann stellvertretend für die Einrichtung. Beide Kindergärten erhielten exakt 376,34 Euro.

Tags: Kindergarten SpatzennestMustinSpendenWaldkindergarten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmclub-Montagskino: ‚Der Pinguin meines Lebens‘

Mustin: Kino in der Kirche

von Gesine Biller
Oktober 6, 2025
0
92

Mustin (gb/pm). Am Sonnabend, 25. Oktober veranstaltet der Förderverein der Maria-Magdalenen Kirche in Mustin den alljährlichen Kinoabend. Die Veranstaltung Kino...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
53

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Erntedank im Kirchenkreis vereint Kirche und Landwirtschaft

Sammlung der Erntegaben

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
35

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr wird der Erntedankgottesdienst in der St. Nicolai-Kirche in Mölln gefeiert. Hierzu bittet das Organisationsteam um Erntegaben,...

Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums unterstützt Hilfe für krebskranke Kinder

Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums unterstützt Hilfe für krebskranke Kinder

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
57

Mölln (pm). In einem plattdeutschen Gottesdienst am 13. Juli 2025 in der Heilig-Geist-Kirche hat die Handarbeits- und Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums...

Nächster Artikel
Besuch im Tierheim Geesthacht

Besuch im Tierheim Geesthacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg