• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Norddeutsche Landesauswahlen im Schwimmen

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2023
Norddeutsche Landesauswahlen im Schwimmen

Marla Krüger über 200m Schmetterling. Foto: hfr

112
VIEWS

Mölln/Berlin/Dessau (pm). Kürzlich fand in Berlin der Vergleichswettkampf der acht norddeutschen Länder und Sachsen statt. An dem Wochenende schwammen die Mädchenjahrgänge 2014 bis 2012 und die Jungenjahrgänge 2012 bis 2010 in der größten Schwimmhalle Europas, dem SSE in Berlin. Dieses war ein riesiges Erlebnis für die Kinder.

Die Anreise erfolgte am Freitagnachmittag. Mit dabei zwei Mädchen und zwei Junge von der Möllner SV. Bereits zum dritten Mal wurde Lucy Käding, Jahrgang (Jg.) 2012 nominiert. Sie schwamm in der Freistilstaffel, anschließend im Einzel über 100m Rücken, 100m Freistil und zum Schluss über 200m Lagen. Bei ihren ersten drei Starts schwamm sie immer Bestzeit, besonders deutlich dabei die Steigerung auf der Freistildistanz. Auf Lagen erreichte sie dann knapp ihre Meldezeit. Die Pause zwischen Freistil und Lagen war einfach zu kurz. Erstmals dabei war auch Julia Scheidelmann. Sie verbesserte sich über 100m Schmetterling und 100m Brust ggü. der Meldezeit und hatte dann wie auch Lucy nicht mehr genug Kraft, um sich auch noch auf der Lagenstrecke zu verbessern. Sie schlug knapp hinter Lucy an. Mit Daniel Nichelmann und Maximilian Trabant durften auch erstmals wieder zwei Jungen in Berlin starten. Maximilian sprintete ordentlich in der Freistilstaffel. Daniel wurde dort geschont und zeigte eine enorme Verbesserung von knapp 4 Sekunden auf den 100m Schmetterling. Damit setzte er sich auf Platz eins der Bestenliste seines Jahrgangs im SHSV.

Daniel, Maximilian Julia und Lucy von der MSV-Schwimmsparte. Foto: hfr

Maximilian schwamm die 100m Rücken. Bei ihm lief es nicht so glatt. Er hatte seine Schwimmbrille verlegt und schwamm daher unsicher. Eine Zeit Verbesserung kam so nicht zustande. Insgesamt schlug sich die SHSV-Landesauswahl sehr gut und kam final auf Platz sechs, verbesserte sich damit um einen Rang. In Dessau beim Nordvergleich der acht Nordländer wurde erneut Sofiia Kolomiiets und erstmals Marla Krüger nominiert. Marla schwamm die 100m und 200m Schmetterling. Sie war sehr gut aufgelegt und erreichte beide Male Bestzeit. Sofiia ist sehr ehrgeizig und startet zu schnell, was sich auf die Leistung in der Distanz niederschlug. Ihre Wertung war nicht ganz so gut. Sie schwamm die 800m Freistil. Die SHSV-Landesauswahl schwamm in Dessau wie im Vorjahr auf den fünften Platz.

Tags: MöllnMSVMSV-SchwimmenSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
55

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Warnung vor „Asbest-Welle“

Warnung vor „Asbest-Welle“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg