• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Winter am Ostseestrand

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 30, 2023
Winter am Ostseestrand

Winter am Ostseestrand. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich

25
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Winter übt die der Ostseestrand eine ganz besondere Faszination aus. Man spürt, wie empfindlich der Mensch auf seine Umwelt reagiert. Stürme und Hochwässer verändern gerade im Winter die Küste und so gibt es immer wieder Neues zu entdecken.

So ist der Winter die beste Jahreszeit um am Strand nach Bernstein, Fossilien und Gesteinen zu suchen. Der Ostsee-Bernstein entstand vor 35 – 50 Millionen Jahren, als Norddeutschland noch auf dem Grunde eines alten Meeres lag. Wind und Wellen wirbeln ihn vom Grund des Meeres auf und verfrachten ihn an den Strand. Hier kann man den Bernstein besonders gut nachts mit UV-Licht suchen. Wie das geht und worauf man beim Suchen achten sollte, erfährt man bei den GeoPark Schwarzlichtexkursion am Strand „Der Strand leuchtet“ am 8. Dezember in Kellenhusen und am 9. Dezember in Boltenhagen. Die dafür notwendigen UV-Lampen werden gestellt. Wem 50 Millionen Jahre noch zu jung ist, der kann am 10. Dezember zu einer Steinwanderung an den Naturstrand Brook kommen. Brook liegt zwischen Travemünde und Boltenhagen. Hier warten Gesteine, die teilweise weit über eine Milliarde Jahre alt sind. So alt, dass es in ihnen keine Spuren von Tieren oder Pflanzen geben kann, weil diese erst vor 541 Millionen Jahren, dem Beginn des Kambriums, entstanden.

Diejenigen, die sich nicht entscheiden wollen, ob sie nun Bernsteine oder Gesteine und Fossilien suchen möchten, können zur Kiesgrube Tag & Nacht Exkursion nach Lüttow bei Zarrentin kommen. Denn die Eiszeiten haben den Bernstein nicht nur in der Ostsee hinterlassen, sondern auch im Landesinneren. Da die Exkursionen im Winter häufig ausgebucht sind, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung. Treffpunkte und genauere Informationen finden sich unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de.

Auf einen Blick:

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand (Kellenhusen)

Kellenhusen Strand

  1. Dezember 2023 19:30 – 21:00

€15.00. Mit Anmeldung unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Kiesgrube intensiv – Lüttow – Tag und Nacht

Kieswerk GP Alsterkies Lüttow

  1. Dezember 2023 14:00 – 19:00

€25.00. Mit Anmeldung unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand (Boltenhagen)

Boltenhagen Strand

  1. Dezember 2023 17:00 – 18:30

€15.00. Mit Anmeldung unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

GeoOstsee: Steinwanderung – Brook

  1. Dezember 2023 12:00 – 14:00

€15.00. Mit Anmeldung unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Tags: GeoPark Nordisches Steinreich
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

GeoPark – Exkursionen am Strand rund um Silvester

Bernstein am Ostseestrand

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
73

Herzogtum Lauenburg (pm). Besonders bei "schlechtem Wetter" lohnt sich die Bernsteinsuche mit UV-Licht am Strand. Denn, damit man Bernstein am...

Steine für Kids – das GeoPark Ferienprogramm für die Metropolregion

Schätze am Meer entdecken – „Steine für Kids“

von Gesine Biller
April 18, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Rhythmisch branden die Wellen an den Strand und rollen die Steine hin und her. Wirf man mal...

Steine und Meer 2021 – das Sommerprogramm des Geoparks für die ganze Familie – ab dem 18. Juni

Kristalle, Pyroklastische Ströme und Salz  zum Saisonstart im GeoPark

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Kristalle am Strand der Ostsee, Glutlawinen, die sich mit bis zu 1000° C und mehreren hundert Kilometern pro...

Steine, Fossilien und Meer

GeoOstsee: Steine, Fossilien & Meer

von Pressemitteilung
Februar 6, 2025
0
61

Lübeck (pm). Am Wochenende 15. und 16. Februar kann man mit dem GeoPark Nordisches Steinreich wieder Steine, Fossilien und Meer...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Winterkonzerte im Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg