• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Weitere 16 Ganztagsschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter 

von Pressemitteilung
November 15, 2023
Workshop: Buchbinden erlernen

Foto: Image by Dorothe from Pixabay, hfr

285
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit 2016 bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg in Kooperation mit der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Schleswig-Holstein und der Volkshochschule Ratzeburg den Zertifikatskurs „Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Ganztagsschulen“ an. In der 63 Unterrichtseinheiten umfassenden Fortbildung beschäftigen sich die Teilnehmenden vertieft mit den Themen „Arbeitsfeld Ganztagsschule“ (Modul I), „Kommunikation und Gesprächsführung“ (Modul II), „Kommunikation und Konfliktmanagement“ (Modul III), „Pädagogik und Lernen“ (Modul IV) und reflektieren im Abschlussmodul V deren Praxisbezug.

Seit 2016 haben insgesamt 156 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote im Kreis erfolgreich am Zertifikatskurs teilgenommen, dieses Mal aus folgenden Schulen: Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben, Grundschule Waldschule Groß Grönau, Grundschule Schwarzenbek Nord Ost, Grundschule Wentorf, Grundschule Silberberg Geesthacht, Grundschule Sterley, Grundschule am Steinautal Büchen, Grundschule Aumühle, Grundschule Tanneck Schule Mölln, Grundschule Nusse.

Diese Form der Qualifizierung mit dem Abschluss eines Zertifikats, abgestimmt mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH), stellt einen wichtigen Baustein in der Qualitätsentwicklung und -sicherung der Arbeit der (Offenen) Ganztagsschulen im Kreis Herzogtum Lauenburg dar.

Christin Hönemann, zuständige Mitarbeiterin der Kreisverwaltung: „Die Teilnahme am Zertifikatskurs gehört mittlerweile für alle Träger der Ganztagsschulen im Kreis zu einem selbstverständlichen Standard ihrer Mitarbeiterqualifizierung. Ich gratuliere allen 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr, den Zertifikatskurs ‚Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Ganztagsschulen‘ in Schleswig-Holstein am 11. November 2023 erfolgreich abgeschlossen zu haben. Sie gehören damit zu mittlerweile über 150 Fachkräften im Kreis Herzogtum Lauenburg, die in allen vier Modulen und den dazugehörigen Abschlusspräsentationen in beeindruckender Weise deutlich gemacht haben, mit wie viel Herz und welch großem Engagement die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor Ort die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen fördern.“

Der nächste Zertifikatskurs wird im Frühjahr 2024 beginnen. Für weitere Informationen für interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen steht Christin Hönemann (hoenemann@kreis-rz.de) gerne zur Verfügung.

Tags: GanztagsschuleKreisverwaltungVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
172

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
29

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
76

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
72

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Nächster Artikel
Öffentliche Sitzung des neuen Kreisseniorenbeirates

Öffentliche Sitzung des neuen Kreisseniorenbeirates

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg