• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Planspiel „Klima und Kommune“

von Pressemitteilung
November 13, 2023
Planspiel „Klima und Kommune“

Das Planspiel "Komune und Klima" findet in der Jugendherberge in Ratzeburg statt. Foto: KJR, hfr

51
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Vom Freitag,8. bis Sonnabend, 9. Dezember lädt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) junge Menschen ab 15 Jahren in die Jugendherberge Ratzeburg ein. „Selbst erleben wie politische Entscheidungen zustande kommen und was an Klimaschutz vor Ort passieren kann, sind die Themen, die wir über die zwei Tage zusammen auf spannende Art und Weise erarbeiten“ so David von Borries, Referent für Demokratiebildung beim KJR.

„Es sind wichtige Themen, deshalb unterstützen wir auch gerne bei der für den Freitag notwendigen Schulbefreiung“, so von Borries weiter. Interessierte junge Menschen ab 15 Jahren können sich noch bis zum 24. November anmelden. Ein Teilnahmebeitrag muss nicht gezahlt werden, da die Veranstaltung durch die Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.

Am Freitag findet nach dem Kennenlernen das Planspiel „Abgesoffen – Klima und Kommune“ statt. Es wird von zwei erfahrenen Trainerinnen aus Berlin durchgeführt. Hierbei schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle von Kommunalpolitiker_innen und verhandeln in mehreren Ausschüssen, wie die fiktive Gemeinde Ronneshausen vor Klimafolgen geschützt werden kann. Im Anschluss bleibt Zeit für Austausch und Freizeit.

Am Samstag erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in das Klimaschutzkonzept des Kreises und dessen Umsetzungsstand. Anschließend erfahren sie in verschiedenen Workshops, welche weiteren Klimaschutzmaßnahmen auf der kommunalen Ebene möglich sind. Hierbei werden sie von einem Klima-Experten begleitet und können Vorschläge entwickeln. Diese werden am Nachmittag mit echten Kommunalpolitiker_innen diskutiert. Weitere Informationen und Anmeldung hier: https://kjr-herzogtum-lauenburg.de/demokratie-erleben/selbst-erleben#planspiel2023

Junge Menschen aus dem gesamten Herzogtum Lauenburg können sich noch bis zum Freitag, 24. November beim Kreisjugendring anmelden. Rückfragen und Anmeldungen können telefonisch oder per Whatsapp an David von Borries vom KJR unter der Rufnummer 0176-57726934 oder per Mail an vonborries@kjr-herzogtum-lauenburg.de gerichtet werden.

Tags: JugendherbergeKommunalpolitikkreisjugendringRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
105

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
360

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Archive sind die Gedächtnisse unserer Gesellschaft

'Aspekte der Ratzeburger Stadtgeschichte 1933 bis 1945'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg