• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Protest: Mittwochs keine Sprechstunde mehr in Möllner Hausarzt-Praxen

Thomas Biller von Thomas Biller
November 9, 2023
Protest: Mittwochs keine Sprechstunde mehr in Möllner Hausarzt-Praxen

Protest gegen Politik - Möllner Hausärzte schließen mittwochs ihre Praxen für Patienten: Dr. Karina Zühlsdorf, Andrea Kruse, Franziska Nickel, Dr. Renata von Breymann und Dr. Eckhard Zunker (von links). Foto: Thomas Biller

566
VIEWS

Mölln (tbi). Sie sind am Limit: Die Möllner Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin („Hausärzte“) ziehen die Notbremse und schließen am Mittwoch ihre Praxen für Patienten. Erst einmal bis zum Jahresende, eine Verlängerung wird aber nicht ausgeschlossen.

Dabei geht es den Medizinerinnen und Medizinern nicht in erster Linie um sich selbst, sondern darum, auch künftig die medizinische Versorgung im ländlichen und kleinstädtischen Raum für die Menschen aufrecht erhalten zu können. „Eine flächendeckende und verfügbare ambulante hausärztliche Versorgung ist lebenswichtig und derzeit stark gefährdet“, heißt es auf einer Patienteninformation, die unter anderem in der Praxis von Dr. Karina Zühlsdorf ausliegt. Gemeinsam mit den Kolleginnen Dr. Renata von Breymann, Andrea Kruse und Franziska Nickel und Dr. Eckhard Zunker erläuterte Zühlsdorf in einem Pressegespräch die Hintergründe der Protestaktion.

Es beträfe alle hausärztlichen Praxen in Deutschland, aber hier in Mölln haben die Hausärzte jetzt die Initiative ergriffen, um die Politik zu fordern. „Ständig steigende Zahlen von Formularen, Versicherungs-, Ämter- und Krankenkassenanfragen sorgen für ärztliche Arbeitszeiten nach den eigentlichen Sprechstunden oft bis in die späten Abendstunden und am Wochenende“, so Karina Zühlsdorf. Viele Praxen von Medizinern, die in den Ruhestand gehen, können nicht wieder nachbesetzt werden, da es an Nachwuchs fehlt. Auch der Personalmangel und der Weggang von Medizinischen Fachangestellten sei ein massives Problem für die Praxen. Nach Berechnungen der Kassenärztlichen Vereinigung gebe es jetzt bereits zu wenig Hausarztpraxen in Mölln, und man könne eigentlich kaum noch neue Patienten annehmen.

Während die Abrechnungssätze für die Mediziner – wenn überhaupt – nur mäßig angehoben werden – nach Aussage von Dr. Eckard Zunker sind die Abrechnungssätze für Privatpatienten seit 30 Jahren unverändert -, steigen die Personalkosten durch Tarifabschlüsse. Und natürlich spüren auch Arztpraxen die inflationsbedingten Preisanstiege und die hohen Energiepreise. Die Bundespolitik würde, so die Beurteilung durch die anwesenden Mediziner, den niedergelassenen Ärzten immer mehr Aufwand aufbürden – auch, um Krankenhäuser zu entlasten. „Uns Hausärzte sieht der Bundesgesundheitsminister Lauterbach nicht“, sagt Renata von Breymann.

Immer mehr Dokumentationen, immer aufwendigere Schlüsselnummern und die Sorge vor Regressforderungen durch die Krankenkassen, wenn im Zusammenspiel zwischen Praxis, Pflegedienst oder auch Physiotherapie eine Diagnose zwar eindeutig ist, aber in der Verschlüsselung der Dokumentation nicht zu 100 Prozent korrekt sei. „Diese Sorge vor Regressforderungen, die auch emotional belastend ist, zwingt uns, Listen und Dokumentationen immer wieder zu kontrollieren und hält junge Kollegen davon ab, sich niederzulassen“, sagt Eckhard Zunker. „Die Politik unterstellt uns Ärzten kriminelles Fehlverhalten; wir fordern, dass diese Regressforderungen abgeschafft werden.“ So müssen die Mediziner verschriebene Medikamente ihrer Patienten auch aus eigener Tasche zahlen, wenn die Krankenkasse diese Arznei zurückweist.

Um den stetig steigenden Aufwand mit „Büroarbeit“ zu verdeutlichen, nennt Dr. Zunker die Corona-Impfungen. Jede Impfung müsse zweimal dokumentiert werden, auch die wievielte Schutzimpfung es gewesen sei, müsse gemeldet werden. „Die Idee zu der Protestaktion ist hier in Mölln im Kollegenkreis entstanden; wir möchten endlich von der Politik gehört werden und fordern bessere Bedingungen, um auch Nachwuchs finden zu können, der auch künftig die Menschen in unserer Region medizinisch versorgen kann“, so Dr. Karina Zühlsdorf.

Eckhard Zunker ist überzeugt, dass die Aufhebung der Praxisbudgets ein richtiger Schritt wäre: „Bekämen wir für gesetzlich Versicherte mehr Honorar, könnten wir mehr Medizinische Fachangestellte einstellen und bräuchten uns auch weniger Sorgen um den Hausärzte-Nachwuchs zu machen“.

Franziska Nickel hat ein plastisches Beispiel für die festgefahrene Honorarsituation: „Ein Tierarzt erhält für die Injektion bei einer Katze zwei Euro mehr, als wir Humanmediziner, wenn wir einem Patienten eine Spritze verabreichen müssen“. Ärztin Andrea Kruse sagt: „Es geht nicht darum, dass wir für uns mehr Geld haben, es geht darum, die Praxen stabil weiterführen zu können“. Dass jetzt diese Protestaktion nötig geworden ist, findet sie „schade, weil es eigentlich ein so schöner Beruf ist“. 

Zehn reine Hausarztpraxen gebe es in Mölln, die sich nun an dem „Mittwochs-Protest“ beteiligen. Drei Praxen werden sich im Wechsel dann an diesen Tagen um die Patienten im Sinne einer Notfallversorgung kümmern, auf längere Wartezeiten muss man sich wohl einstellen. Welche Praxen am jeweiligen Mittwoch geöffnet haben, lässt sich durch eine Ansage auf dem Anrufbeantworter der gewohnten Hausarztpraxis erfahren oder im Aushang an der jeweiligen Praxistür.

„Wir und unsere jeweiligen Teams arbeiten natürlich dennoch; wir sind nicht alle mittwochs auf dem Golfplatz“, sagt Dr. Eckhard Zunker mit deutlichem Augenzwinkern. Die Mediziner und die Angestellten machen den Mittwoch nun zum Bürotag – dem „Bürokratie-Tag“-, um den enormen schriftlichen Aufwand während der Arbeitszeit bewältigen zu können.

Diagnose: Zuviel Bürokratie, zu wenig Zeit für Patienten (Symbolbild). Foto: Thomas Biller

Die Kassenärztliche Vereinigung steht hinter der Protest-Aktion und informiert auf ihrer Seite kvsh.de darüber, auch kann hier eine Online-Petition unterzeichnet werden. Die Möllner Hausärzte bitten auch um Unterstützung durch das Schreiben möglichst vieler Menschen der Region an die Bundestagsabgeordneten des Kreises Herzogtum Lauenburg. Einfach geht das auch über das Online-Portal praxenkollaps.info.

Nach den Worten von Karina Zühlsdorf sind die ersten Reaktionen von Patienten nach Ankündigung der Protest-Aktion in den Praxen durch Aushang positiv gewesen. „Viele können unseren Unmut verstehen“, sagt die Ärztin.

Tags: ÄrzteMöllnProtest
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
50

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
665

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
81

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Alle Jahre wieder: Laubharken am Dom

Alle Jahre wieder: Laubharken am Dom

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg