• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tradition und Nervenkitzel in der Eulenspiegelstadt

Möllner Herbstmarkt vom 3. bis 6. November 2023 in der Altstadt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 22, 2023
Tradition und Nervenkitzel in der Eulenspiegelstadt

Auf dem Möllner Herbstmarkt sorgen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fahrgeschäfte für reichlich Nervenkitzel. Foto: Jochen Buchholz

2.4k
VIEWS

Mölln (pm). Der Herbstmarkt in Mölln ist ein Ereignis, das sich Jahr für Jahr in die Herzen der Besucher schleicht, und zwar bereits seit 462 Jahren. Vom 3. bis zum 6. November 2023 wird die historische Altstadt von Mölln erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Spektakels. Ähnlich wie der Karneval für Köln, ist der Herbstmarkt für Mölln ein Highlight, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Der Charme dieses Marktes liegt in seiner einzigartigen Kulisse. Die Straßen und Plätze der Altstadt sind gesperrt, um Platz zu schaffen für schwindelerregende Fahrgeschäfte, leckeres Schmalzgebäck und Grillköstlichkeiten. Es ist eine Reise zurück in die Zeit, wo Nostalgie auf Moderne trifft. Trotz der aktuellen Baustelle in der Hauptstraße, können die Machenden durch geschickte Erweiterung der Fläche sogar noch ein paar Stände mehr als üblich aufstellen. Eines der Highlight-Geschäfte ist die atemberaubende BALLONFAHRT von Peter Heitkamp. Dieses Familienkarussell verspricht Spaß für Groß und Klein. Diejenigen unter acht Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen, während die älteren Abenteurer alleine die gemütliche Höhenfahrt in den drehbaren Gondeln genießen können.

Für diejenigen, die das Adrenalin lieben, gibt es „Mach 1“ – ein Fahrgeschäft, das mutige Besucher auf schwindelerregende Höhen katapultiert, mit Geschwindigkeiten von über 120 km/h. Nur acht Sitzplätze, jeweils vier an den beiden Enden des drehenden Armes, sorgen für ein intensives Erlebnis. Der „Superhopser“ von Weihs versetzt die Gäste in die 80er Jahre zurück. Ein klassisches Karussell, das immer noch modern und aufregend ist. Hier ist festes Festhalten angesagt, denn es gibt keine Sicherungen. Aber die blauen Flecken sind es wert.

Das Action-Karussell „Heroes“ nimmt die Besucher mit in die Welt der Marvel-Superhelden. In 18 Gondeln werden bis zu 36 Personen wild durch die Gegend gedreht, ein Abenteuer für alle Altersgruppen. Selbstverständlich dürfen auch die Klassiker nicht fehlen: Breakdancer, Autoscooter und das traditionsreiche Twister-Fahrgeschäft. Diese Attraktionen haben schon Generationen von Besuchern begeistert und bieten Spaß für die ganze Familie.

Am Sonntag lädt der Einzelhandel traditionell zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag: 14:00 Uhr – 23:00 Uhr
Montag: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr

Verkehrs- und sonstige Hinweise zum Möllner Herbstmarkt:

Um den reibungslosen Ablauf des diesjährigen Möllner Jahrmarktes mit den dazugehörigen Auf- und Abbauzeiten zu gewährleisten, sind in der Zeit vom Montag, den 30.10.2023, 18.00 Uhr bis Dienstag, den 07.11.2023, diverse Verkehrsbeschränkungen unumgänglich.
Die Stadtverwaltung weist daher auf die einzelnen Regelungen hin und bittet um Beachtung:

Parkplätze
Parkplatz Kurparkparkplatz
Kundenparkplatz Fa. Rossmann
Kundenparkplatz Kreissparkasse

Ab Montag, 30.10.2023, 18.00 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 07.11.2023 sind diese Parkplätze gesperrt.

Parkplatz Mühlenplatz
Ab Dienstag, 31.10.2023, 12.00 Uhr bis einschließlich Dienstag, den 7.11.2023 gesperrt.

Ausweichparkplätze
Während des Jahrmarktes entfallen sehr viele Parkplätze im Innenstadtbereich. Die dringende Bitte an alle Verkehrsteilnehmer aus Mölln lautet deshalb, möglichst ohne eigenes Fahrzeug zu kommen und den „Sonderbus“ zu nutzen, damit ortsfremden Besuchern die wenig verbleibenden Parkplatzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

In der Nähe zum Jahrmarkt bestehen noch Parkmöglichkeiten am ZOB, bei der alten Kläranlage, an der Schmilauer Straße, am Waldsportplatz, an der Hindenburgstraße und vor der Stadtbücherei.

Da das Bewohnerparkrecht in der Zeit leider nicht in allen sonst üblichen Bereichen ausgeübt werden kann, steht Anwohnern mit Bewohnerparkberechtigung der Parkplatz Am Kurgarten kostenlos zur Verfügung. Der gültige Anwohnerparkausweis ist bei entsprechender Nutzung gut sichtbar im Fahrzeug auszulegen.

Weiter wird die regelmäßige Straßenreinigung in der Seestraße sowie in den von der Mühlenstraße in Richtung Hauptstraße abgehenden Straßen (außer Wallstraße) in der Zeit vom 30.10. bis 06.11.2023 nicht durchgeführt, so dass die dortigen Bewohnerparkplätze auch zur Straßenreinigungszeit zur Verfügung stehen.

Straßensperrungen
Bedingt durch die „Baumaßnahme Hauptstraße“ erfolgt letztendlich keine besondere weitergehende Sperrung anlässlich des Möllner Herbstmarktes, es ist somit auch während des Jahrmarktes nur der s.g. „Anliegerverkehr“ zulässig. Aber, wichtige Änderung:
Es wird darauf hingewiesen, dass Anlieger ab Montag, 30. Oktober 2023, nur über die „Wassertorbrücke“ in die Innenstadt ein- und ausfahren können. Eine Durchfahrt durch die Innenstadt in Richtung Bauhof ist auch für die Anlieger bedingt durch die Baumaßnahme „Hauptstraße“ nicht möglich.

Ergänzend zu den Sperrungen zur „Baumaßnahme Hauptstraße“ erfolgen folgende Sperrungen:
Vollsperrung Kreuzung Bauhof (Wasserkrüger Weg, Hauptstraße/ Am Zob) ab Donnerstag, den 2.11.2023, ab 7.00 UHR
Die Zufahrt zur Mühlenstraße erfolgt während der gesamten Sperrung über die Wallstraße.
Der Teil der Mühlenstraße vom Mühlenplatz bis zur Jähnenstraße wird als Einbahnstraße in umgekehrter Richtung ausgeschildert.
Die Einbahnstraßenregelung im Mühlengang wird aufgehoben.
Zudem wird ein Teilbereich des Wasserkrüger Weges ab „Krankenhausberg“ Richtung „Bauhof“ gesperrt.

Bushaltestellen / Linienführung / SONDERBUS
Auf die besonderen Veröffentlichungen der RMVB hierzu wird verwiesen.

Sperrung der Kurparkanlage
Der Kurpark wird in der Zeit vom 30.10.2023 bis 06.11.2023 geschlossen.

Markttelefon
In Jahrmarktsangelegenheiten ist die Stadtverwaltung während der Öffnungszeiten des Jahrmarktes unter Tel. 0151-22833690 zu erreichen.

Zur Geschichte des Herbstmarktes

Bereits im Jahr 1561 wurde der Herbstmarkt erstmals urkundlich erwähnt. Maßgeblich wurden zu diesem Zeitpunkt Waren verkauft, aber auch die Unterhaltung mit Schauspielern und Jongleuren spielte bereits eine Rolle. Historiker gehen davon aus, dass bereits vor über 800 Jahren der Markt in Mölln abgehalten wurde. Die Kämmerei spielte dabei eine gewichtige Rolle, denn sie verliehen an „fremde Höker, Krämer und Zuckerbäcker“ die Gewichte zum Abwiegen ihrer Waren und besserten damit das Stadtsäckel auf.

Im 19. Jahrhundert galten Sauerfleisch mit Möllner Zwieback als beliebtes Jahrmarktsessen und es wurde explizit darauf hingewiesen, dass ausreichend Getränke zur Verfügung stehen sollten. An den Herbstmarkttagen fiel der Schulunterricht sowohl in Mölln als auch in den Nachbarstädten wie z.B. Ratzeburg aus. Auch zu dieser Zeit lockten bereits zahlreiche Unterhaltungsangebote wie Moritatensänger, Wachsfigurenkabinett, Hau den Lukas und vieles mehr.

Der Möllner Herbstmarkt ist auch heute noch bei Schaustellern, aber insbesondere bei den Besuchern beliebt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Organisatoren der Stadt Mölln besonderen Wert darauf legen, attraktive und wechselnde Fahrgeschäfte und Buden zu präsentieren.

Tags: Herbstmarkt 2023MöllnMöllner Herbstmarkt
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
68

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
677

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
82

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Wochenmarkt vorverlegt

Verlegung des Möllner Wochenmarktes

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg