• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Graffiti-Sprayer verzieren Energieverteilstation

800. Freiluft-Kunstwerk in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2023
Graffiti-Sprayer verzieren Energieverteilstation

Stefan Vogt-Thomas, Bürgermeister Dirk Woschei, Marcus Bumann und Alexander Bolsmann begutachten das Kunstwerk. Foto: SH-Netz, hfr

129
VIEWS

Schleswig-Holstein (pm). Ein ganz besonderes Kunstprojekt für Schleswig-Holstein feiert Jubiläum: Seit 2009 entstehen im Rahmen des Projektes „SH Netz Kreativ.Station“ überall im öffentlichen Raum kleine und große Freiluft-Kunstwerke mit Ortswappen, Tierbildern oder historischen Motiven. In Uetersen (Kreis Pinneberg) lässt die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) aktuell die landesweit 800. Energieverteilstation mit Farbe aus der Spraydose gestalten. Innerhalb von nur zwei Tagen machen Graffiti-Künstler von „Highlightz“ aus Bonn so auf dem Schulgelände in der Birkenallee eine gewöhnliche Gasdruckregelanlage zu einem echten Blickfang.

„Die Verschönerungsaktion in Uetersen ist für uns ein besonderes Ereignis“, freute sich Alexander Bolsmann, Kommunalbetreuer bei SH Netz für den Kreis Pinneberg. Das farbenprächtig gestaltete Gebäude zeigt nach der Fertigstellung die idyllische Naturlandschaft an der Pinnau mit Schwan und Rehen – und gewährt durch eine „offene Tür“ gleichzeitig den Blick auf die Technik im Inneren. Gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Woschei schaute der Kommunalbetreuer den Künstlern bei der Arbeit über die Schultern und überzeugte sich davon, wie ein solcher Hingucker entsteht. Damit die Farbe aus der Spraydose „richtig fliegt“, darf die Lufttemperatur fünf Grad Celsius nicht unterschreiten.

Das Motiv für die vier Außenwände mit einer Gesamtfläche von rund 29 Quadratmetern ist in enger Abstimmung mit der Stadt entstanden. „Wir haben die Gasdruckregelanlage in der Birkenallee ganz bewusst für das 800. Graffiti-Kunstwerk ausgewählt“, erklärte Marcus Bumann, Leiter des Technik-Standortes von SH Netz in Uetersen. „Uns liegt nicht nur die hohe Versorgungssicherheit der angeschlossenen Haushalte am Herzen, sondern auch ein schönes Stadtbild – für Einwohner und Touristen.“

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei Schleswig-Holstein Netz für die tolle Idee – und bei den Künstlern von ‚Highlightz‘ für die gelungene künstlerische Umsetzung“, sagte Bürgermeister Woschei sichtlich beeindruckt. „Das Motiv im Bereich der Grundschule Birkenallee und des Geschwister-Scholl-Hauses trägt deutlich zur Aufwertung des Stadtbildes bei. Ich bin davon überzeugt, dass die Neugestaltung der Gasdruckregelanlage von allen Bürgerinnen und Bürgern in Uetersen sehr positiv aufgenommen wird.“

Graffiti-Kunst-Collage. Foto: SH Netz, hfr

In den letzten Jahren sind in fast allen Kreisen dutzende farbenfrohe Energieverteilstationen entstanden. Dazu gehören unter anderem die Stadtansicht mit dem Plöner Schloss, die ortstypische Kanalfähre in Sehestedt oder die Feuerwehr-Präsentation in Heist. Eine große Auswahl zeigt der private Instagram-Kanal „strom.kohli“ auf seiner Plattform. Auch in Zukunft plant der Netzbetreiber das Kunstprojekt „SH Netz Kreativ.Station“ fortzusetzen und weitere Energieverteilstationen – also Ortsnetzstationen im Stromnetz oder Gasdruckregelanlagen im Gasnetz – zu Hinguckern werden zu lassen.

Tags: GraffitiSchleswig-Holstein Netz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umweltfreundliche Kontrolle der Stromnetze im Kreis Herzogtum Lauenburg: Befliegung per Drohne statt Hubschrauber

SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
46

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach erfolgreichen Tests im vergangenen Jahr starten Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) und das Hamburger Unternehmen Beagle Systems...

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Aufgrund von Unfällen appelliert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), besondere Vorsicht bei allen Arbeiten in der Nähe von...

Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Idee ist so simpel wie genial: Je genauer und aktueller Daten über den Zustand einer Hochspannungsfreileitung erfasst...

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

SH Netz inspiziert Hochspannungsleitungen per Hubschrauber 

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab heutigen Montag, 7. Juli 2025, fliegt im nördlichen und östlichen Schleswig-Holstein wieder ein Hubschrauber im Auftrag von...

Nächster Artikel
Wintervorrat aus Wald und Flur

Führung “Wintermagie: Harze, Räucherkräuter und heilende Pilze”

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg