• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwimmsparte der MSV beim Wasserratten Herbstmeeting erfolgreich

Letzter Test vor der SHSV-Kurzbahnmeisterschaft erfolgreich

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2023
Schwimmsparte der MSV beim Wasserratten Herbstmeeting erfolgreich

MSV Schwimmsparte beim Wasserratten Herbstmeeting in Norderstedt. Foto: Beate Skambat, hfr

112
VIEWS

Mölln/Norderstedt (pm). 14 Aktive der Möllner SV nutzten trotz Ferienanfang das Wasserratten-Herbstmeeting in Norderstedt am Wochenende als letzte Möglichkeit zur Formüberprüfung mit dem Ziel, weitere Pflichtzeiten für die Schleswig-Holstein Schwimmverband (SHSV) Kurzbahnmeisterschaft in Kiel zu unterbieten. Gute Voraussetzungen dafür waren die Omega-Startblöcke und neben den Wendeblechen auch die Rückenstarthilfen – alles Gegebenheiten, welche im Möllner Trainingsalltag nicht vorhanden sind.

Zirka 130 Aktive aus zehn Vereinen des SHSV nahmen teil. Im Angebot waren alle 50m, 100m und 200m Strecken sowie die 400m Freistil, außerdem Finals über die vier 50m-Strecken. Nach Auswertung aller nun vorliegenden Zeiten könnte die Möllner SV mit bis zu 16 Aktiven aus verschiedenen Jahrgängen (Jg.) an der Landesmeisterschaft teilnehmen.

  • Jg. 2013: Die Jungen Bjarne Aden und Henry Mai unterboten die Pflichtzeiten auf den Rückenstrecken klar, Katharina Hack, verbesserte sich über 200m Lagen, 200m Rücken und 100m Schmetterling, startet darüber auch in Kiel.
  • Jg. 2012: Lucy Käding und Julia Scheidelmann schwammen immer persönliche Bestzeiten und unterboten bei jeder Ihrer geschwommenen Strecken die Pflichtzeiten. Insbesondere Lucy freute sich, dass sie nach einer Schulsportverletzung kurz nach den Sommerferien noch rechtzeitig fit für die Landesmeisterschaft geworden ist.
  • Jg. 2011: Lilly Wilhelmsen und Marla Krüger überzeugten mit vielen Bestzeiten und unterbotenen damit die Pflichtzeiten noch weiter. Mia Käding schwamm auch Bestzeiten, verpasste die Normen für Kiel aber knapp. Jonas Prüßmann konnte sich gut verbessern.
  • Jg. 2010: Hier starteten Carolin Hack und Sofiia Kolomiiets. Carolin kann in Kiel nun bis zu sieben Starts absolvieren, steigerte sich auf den 200m Lagen und knackte die sehr harte Norm über 400m Freistil. Sofiia erreichte mit Zeitverbesserung die Finals über 50m Schmetterling und 50m Brust und war über 200m Schmetterling erneut schneller als zuvor. Sie hat so viele Pflichtzeiten unterboten, dass  überlegt werden muss, auf welchen Strecken sie tatsächlich startet.
  • Jg. 2007: Hier startete Viktoriya Manikhina. Zeitverbesserungen konnte sie nicht erreichen. Ursächlich dafür sicherlich ein Infekt, welcher Starts am Sonntag dann auch verhinderte.
  • AK 25: Isabelle Skambath schwamm mehrere Bestzeiten, gewann offen die 100m Freistil und 200m Schmetterling, ferner siegte sie im Finale über 50m Freistil und wurde dritte im Finale über 50m Schmetterling. Auch sie muss überlegen, auf welchen Strecken sie in Kiel starten wird.
Wasserratten-Herbstmeeting in Norderstedt. Finale 50m Freistil 1. Isabelle Skambath 1997 Möllner SV 00:28,10 2. Maileen Pilwat 2010 SG Wasserratten Norderstedt 00:28,51 3. Sophie Röns 2008 SG Wasserratten Norderstedt 00:29,75 4. Celina Benner 2005 SG Wasserratten Norderstedt 00:29,84. Foto: Beate Skambat, hfr

Als Jüngste begleitete Enya Käding, Jg. 2015 ihre „großen“ Schwestern und zeigte ihren Leistungsstand. Sie schwamm die NOP-Strecken für 2024 und sammelte Erfahrungen, konnte auch immer ihre Jahrgangswertungen gewinnen.

Tags: MSV-SchwimmenSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
83

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
253

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Smartphone besser verstehen

Smartphone besser verstehen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg