• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwimmsparte des Möllner SV auf Erfolgskurs

Medaillensatz für die Möllner bei den DMSJ-Staffeln

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2023
Schwimmsparte des Möllner SV auf Erfolgskurs

Jugend E mixed 1. und 2. Mannschaft mit den Trainerinnen Steffi und Britta der Möllner Schwimmenabteilung. Foto: Markus Prehn, hfr

286
VIEWS

Mölln/Niebüll (pm).  Acht Vereine reisten mit insgesamt 33 Mannschaften zum diesjährigen Landesentscheid um den Deutschen Mannschaftswettkampf (DMS-J). Diese Teilnahme ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem coronabedingt schlecht besuchten Vorjahr.

In der Jugend E Jahrgang (Jg.) 2014/2015 starteten acht Staffeln, mit dabei die 1. und 2. Mannschaft der Möllner SV. Zu schwimmen waren jeweils 4x50m in Freistil, Brust Rücken und Lagen. Die Mannschaften Der SG Wasserratten Norderstedt und von RW Niebüll setzten sich früh ab. Um den dritten Platz gab es lange einen Zweikampf zwischen der 1. Möllner Mannschaft – Besetzung Enja Käding, Karla Tennstedt Jg. 2015, Elisabeth Ereschenko, Anna Mazepa und Carla Brosowsky, Jg. 2014 – und der Mannschaft vom Schwimmzentrum Elmshorn. Erst die Rückenstaffel brachte Mölln dann den ausreichenden Vorsprung für die Bronzemedaille. Die 2. Mannschaft platzierte sich weiter hinten.

Jugend D: Die Möllner Mädchenmannschaft konnte wegen krankheitsbedingtem Ausfall einer Schwimmerin nicht gemeldet werden. Bei den Jungen wurden gleich sechs Möllner Kinder gemeldet und alle eingesetzt. Dadurch hatte jeder Aktive auch einmal eine Erholungspause und das war auch gut so. Die Möllner in der Besetzung Jg. 2012: Finn Duwe, Daniel Nichelmann, Maximilian Trabant und Jg. 2013: Bjarne Aden, Henry Mai, Yannis Treptow siegten in allen fünf Staffeln über 4 x 100m Freistil, Brust, Rücken, 4x50m Schmetterling und 4 x 100m Lagen und wurden damit mit deutlichem Vorsprung auch Gesamtsieger.  

Jugend D männlich mit Trainerin Pam vom MSV Schwimmen. Foto: Markus Prehn, hfr
Jugend C weiblich mit Trainer Jörg von der Abteilung des Mölln SV Schwimmen. Foto: Markus Prehn, hfr

Jugend C: Hier konnte Mölln wegen der längerfristigen Erkrankung eines Aktiven keine männliche Mannschaft stellen. Die Mädchenmannschaft schwamm in der Minimalbesetzung Jg. 2010: Carolin Hack, Sofiia Kolomiiets, Jg. 2011 Mia Käding, Marla Krüger. Zu schwimmen waren fünf Staffeln über 4 x 100m Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und 4 x 100m Lagen. Ein hartes Programm für die Mädchen, aber sie machten ihre Sache gut und beendeten jede Staffel hinter den starken Mädchen aus Norderstedt auf Platz zwei.

Tags: MöllnMöllner SportvereinigungMSV-SchwimmenSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Glaspalastgespräch über Nachhaltigkeit in der Kultur

Ausstellung „Natur Kunst im Einklang“ endet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg