• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bäume auf dem Marktplatz

Mehrheitliche Zustimmung in der Ratzeburger Stadtvertretung

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2023
Sponsoring schafft Grundlage für vielfältiges Kulturangebot im Herzogtum

Der Ratzeburger Marktplatz. Foto: Anders

599
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der FRW-Antrag zur Begrünung des Marktplatzes hat hohe Wellen geschlagen. Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Grünen dazu: „Auch wir begrüßen eine klimatische Anpassung des Marktplatzes. Bereits in unserem Wahlprogramm war dies ein Ziel, welches wir, genau wie die FRW und weitere Parteien, für die neue Wahlperiode formuliert haben.“ Der Antrag der FRW-Fraktion ließ jedoch einige Fragen offen. Insbesondere die Finanzierung und die Beauftragung der Planung waren entweder gefährdet oder ungeklärt. Daraufhin hat die Fraktion der Grünen einen Änderungsantrag formuliert, damit die Umgestaltung des Marktplatzes nicht aufgrund dieser offenen Fragen gefährdet ist.

Zwei Punkte des Antrages der FRW-Fraktion haben die Grünen übernommen. Zwei weitere Punkte wurden konkretisiert und ein weiterer wurde neu formuliert. Hier der Antrag im Wortlaut, auf welchen sich die FRW-Fraktion und die Fraktion der GRÜNEN während der Sitzung geeinigt haben:

  • Zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität soll die Gestaltung des Marktplatzes durch die Einbringung von Bäumen weiterentwickelt werden.
  • Mit der Planung wird das Planungsbüro TGB Trüper Gondesen und Partner mbB, Landschaftsarchitekten, 23552 Lübeck, beauftragt, solange diese Beauftragung nicht mit dem Vergaberecht kollidiert. Sollte dies vergaberechtlich nicht zulässig sein, so soll eine Ausschreibung vorbereitet werden.
  • Für den Planungsprozess im 1. Halbjahr 2024 werden im Haushaltsplan 2024 Mittel in Höhe von € 30.000.- eingestellt.
  • Es wird angestrebt, die Maßnahme im 2. Halbjahr 2024 umzusetzen, um die günstige Pflanzzeit im Spätherbst zu nutzen. Für die Durchführung der Maßnahme werden im Haushaltsplan 2024 Mittel in Höhe von € 260.000.- eingestellt. Diese Haushaltsposition wird mit einem Sperrvermerk versehen, welcher durch einen Beschluss in der Stadtvertretung aufgehoben werden kann.
  • Die Verwaltung wird mit der Prüfung nach möglichen Fördergeldern, sowie mit der Prüfung auf Auswirkungen auf bereits abgerufene Fördergelder beauftragt.

Wlodarczyk zu dem Antrag: „Uns freut es sehr, dass unsere Änderungen komplett übernommen wurden und neben der FRW und den Grünen ebenso die SPD- und FDP-Fraktionen diesem Antrag zustimmen konnten.“ Bei drei Nein-Stimmen der Ausschussmitglieder der CDU sowie acht Ja-Stimmen aller anderen Ausschussmitglieder wurde diesem Antrag zugestimmt.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneCDU RatzeburgFDP RatzeburgFRWKommunalpolitikMarktplatz RatzeburgSPD Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Miteinander mit Ideen‘ – zukunftsorientierte Verkehrspolitik

‚Miteinander mit Ideen‘ – zukunftsorientierte Verkehrspolitik

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). Zusammen eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik auf den Weg bringen - mit dieser Zielsetzung startet die SPD Ratzeburg eine Kommunikationsplattform...

Kultur im Dialog

Bürgerdialog der CDU Mölln zur Schaffung von Wohnraum

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
118

Mölln (pm). In einer gut besuchten Veranstaltung haben Bürger, Experten und lokale Politiker im Rahmen eines Bürgerdialogs der CDU Mölln...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
52

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
391

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Nächster Artikel
Schwimmsparte des Möllner SV auf Erfolgskurs

Schwimmsparte des Möllner SV auf Erfolgskurs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg