• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Apfeltag mit Sortenbestimmung und Markt

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2023
23. ApfelTag im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

Apfelsortenausstellung. Foto: Frank Hermann, hfr

52
VIEWS

Zarrentin (pm). Auf dem 24. ApfelTag am Sonntag, 15. Oktober dreht sich am Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee wieder alles um den Apfel. In der Zeit von von 10 bis 16 Uhr ist der bekannte Sortenexperte Jens Meyer zu Gast. Wer noch unbekannte Apfelsorten im Garten hat, der kann jeweils gegen eine Spende von 2 Euro pro Sorte eigene Früchte bestimmen lassen. Interessierte sollten möglichst vier einwandfreie Äpfel pro Sorte mitbringen.

Sortenbestimmung mit dem Sortenexperten Jens Meyer (2.von links) Foto: Frank Hermann, hfr
Apfelsorten. Foto: Gerd Schriefer, hfr
Foto: pixabay.com
Auch die Apfelsortenausstellung ist wieder im PAHLHUUS zu sehen Foto: Susanne Hoffmeister

Weiterhin steht auf dem Programm eine Sortenausstellung mit alten und neuen Apfelsorten. Kinder können mit Edeltraut Kahl “Apfelelfen und andere Gestalten” aus Naturmaterialien basteln. Regionale Kindertagesstätten stellen ihre gebastelten Äpfel und Bilder im PAHLHUUS aus. Auf dem Apfelmarkt gibt es frischen Apfelsaft, Raclette-Apfel-Käse-Baquette, Apfelbäume, Bratwurst, Kuchen, Fachbücher, Honig, Stauden, frische Äpfel und vieles mehr. Der Veranstalter des ApfelTages ist der Förderverein Biosphäre Schaalsee in Kooperation mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe. Unterstützt wird er von der riha WeserGold Getränke Betriebsstätte Dodow und dem Amt Zarrentin.

Tags: ApfeltagBiosphärenreservat SchaalseePahlhuusZarrentin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
24

Zarrentin (pm). Am Mittwoch, 5. November heißt es wieder „Vorhang auf“ im Theater im PAHLHUUS (TiP) in Zarrentin am Schaalsee....

Biosphäre-Schaalsee-Markt mit regionalen Produkten

Marktsaison am Pahlhuus endet im November 

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
35

Zarrentin (pm). Am Sonntag, 2. November findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Biosphäre-Schaalsee-Markt am Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin...

Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 2

Ratzeburger Apfeltag auf der Streuobstwiese

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
356

Ratzeburg/Einhaus (pm). Erneut laden die Stiftung Herzogtum Lauenburg und ihre Kooperationspartner – die Stadt Ratzeburg, die Gemeinde Einhaus und die...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Dr. Wald – Wurzeln, Früchte und Pilze‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
48

Neuenkirchen (pm). Zum Ende des Sommers hält der Wald für Kundige nicht nur viel Essbares, sondern auch manches Heilmittel bereit....

Nächster Artikel
Info-Café für Frauen in beruflicher Veränderung

FRAU & BERUF bietet Beratungstermine im Oktober

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg