• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadt Mölln erschließt großes Neubaugebiet

Voraussichtlich wird nur eine Teilfläche tatsächlich bebaut

Thomas Biller von Thomas Biller
September 28, 2023
Stadt Mölln erschließt großes Neubaugebiet

„Kleiner Quartiersplatz" und großzügig angelegte Verkehrsflächen. Foto: Thomas Biller

2.3k
VIEWS

Mölln (tbi). Das Neubaugebiet „Immenstelle“ am Friedhof in der Möllner Waldstadt ist fertig erschlossen. Die Stadt hat die Voraussetzungen geschaffen, um hier ein zeitgemäßes, nachhaltiges Wohnen zu ermöglichen. Ein Eigentümer einer beachtlichen Teilfläche des Gebietes hat jedoch kein Interesse, dass auf seinem Grund gebaut wird.

Ruhig ist es in der Fritz-Reuter-Straße und in der Ernst-Barlach-Straße in unmittelbarer Nähe zum Friedhof. Vom viel befahrenen Wasserkrüger Weg ist kaum etwas zu hören. Ein kleiner Wald und eine neu angelegte Parkfläche trennen die Verkehrsader vom Gebiet des Bebauungsplanes 114 (B-Plan), dem Neubaugebiet „Immenstelle“. Hier wird man von einer eingezäunten Ausgleichsfläche und dem Hinweisschild „Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs“ empfangen.

Geschützte Ausgleichsfläche am Wald. Foto: Thomas Biller

49 Einfamilien- und Doppelhäuser, drei Reihenhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser sieht der B-Plan hier vor. Die Stadt Mölln hat jetzt erfolgreich die Erschließung des Gebietes abgenommen und aus diesem Grund war unter anderem die Leiterin des Fachbereiches Bauen und Stadtentwicklung Kerstin Mett-Sprengel bei einem Pressetermin vor Ort. Mehrere Grundeigentümer haben ihren Besitz im Bereich des B-Planes, darunter auch die Stadt Mölln. Elf Grundstücke gehörten der Stadt, sieben sind bereits verkauft. „Für die letzten vier Grundstücke gibt es eine Interessentenliste von 50 Personen“, berichtete Mett-Sprengel. Diese Grundstücke werden nach einer Matrix (Punktesystem), die von der Stadtvertretung beschlossen wurde, vergeben. Ein Eigentümer, so die Fachbereichsleiterin, zeige allerdings kein Interesse an einer Bebauung, so dass nach aktuellem Stand auf fast der Hälfte des Planungsgebietes keine Wohnbebauung trotz Erschließung entsteht. Ein Name wurde nicht genannt.

Kerstin Mett-Sprengel ist die Fachbereichsleiterin Bauen und Stadtentwicklung der Stadt Mölln. Foto: Thomas Biller

Rund 2,2 Millionen Euro hat die Stadt für die Erschließung aufgewendet, davon sollen 90 Prozent (entspricht 1,98 Millionen Euro) durch Ausbaubeiträge refinanziert werden.Nach den Worten von Mett-Sprengel hat sich die Stadt Mölln verpflichtet, bis zu den Jahren 2030/2035 „bis zu 1000 Wohneinheiten neu zu schaffen“. Dazu müssten – wie jetzt beim B-Plan 114 – innerstädtische Flächen genutzt werden.

Bauminsel mit Staudenbepflanzung. Foto: Thomas Biller
Oberflächenentwässerung durch Versickerung und Verdunstung. Foto: Thomas Biller
Zufahrt zum jetzt erschlossenen Neubaugebiet am Möllner Waldstadt-Friedhof. Foto: Thomas Biller

Bei der Planung hier hat die Stadt großen Wert auf Klimaschutz und Klimaanpassung gelegt. Eine Ausgleichsfläche wurde als extensive Wiese mit Birken am Wald angelegt und eingezäunt. So können aus Gründen des Naturschutzes Stoffeinträge verhindert werden, also Hinterlassenschaften von Hunden. Für die gerodete Waldfläche wurden im Stadtgebiet und in der Nähe 4,4 Hektar neu aufgeforstet. Eine ehemalige Straßenfläche wurde entsiegelt und als Vegetationsfläche hergerichtet. Die Oberflächenentwässerung der Verkehrsflächen erfolgt durch ein offenes Muldensystem, sodass Versickerung und Verdunstung möglich sind. Weitere Maßnahmen sind die Anpflanzung von 60 Bäumen im und am Straßenraum, die gut mit dem sich verändernden Klima zurechtkommen und gegen Abgase und Hundeurin resistent sind („Kegelförmiger Spitzahorn“). Und auch die Anordnung der Gebäude ist planerisch so vorgesehen, dass Verschattungen minimiert sind und die Nutzung von Fotovoltaik erleichtert wird.

An den zahlreichen Bauminseln wurde eine Mulchung mit Kies angelegt. Darunter befindet sich eine Schicht aus Oberboden und Kompost, ohne eine Trennung durch Vlies. Die Flächen wurden dicht mit Stauden bepflanzt. Ein Spielplatz ist noch in Planung. Mit den breit angelegten Verkehrsflächen, der Ausgleichsfläche, den Bauminseln und der Sitzgelegenheit „kleiner Quartiersplatz“ entwickelt sich ein sehr ansprechender Eindruck, den das neue Baugebiet vermittelt.

Tags: MöllnNeubaugebiet
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
48

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
663

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
81

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Gute Laune und viele Infos

Gute Laune und viele Infos

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg