• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Brückenfest am Tag der Deutschen Einheit

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 28, 2023
Hunderte Besucher beim Brückenfest 2022 in Rosenhagen / Dutzow

Brückenfest 2022 in Rosenhagen: Blick auf den Festplatz. Foto: Wolfgang Farken, hfr

840
VIEWS

Kittlitz/Rosenhagen/Kneese (pm). Am Dienstag, 3. Oktober feiern die Gemeinden Kittlitz und Kneese sowie die Freiwilligen Feuerwehren Kittlitz und Kneese das alljährliche Brückenfest. Der Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr im Ortsteil Rosenhagen.

Zurückzuführen ist das Brückenfest auf den Bau der Holzbrücke durch die Freiwilligen Feuerwehren Kneese und Kittlitz am 12. Mai des Jahres 1990 (Einweihung am 2. Juni). Ziel war es, die bis zum Ende des 2. Weltkrieges bestandene historische Verbindung wieder herzustellen.Die damals an einem Tag gebaute provisorische Brücke hatte immerhin über zwei Jahre Bestand und wurde von den Bewohnern der Gemeinden mehrfach vor dem Abbau bewahrt. Ohne die damalige Initiative der beiden Feuerwehren – mit Unterstützung der Gemeinden Kittlitz und Kneese – hätte es die verkehrliche Verbindung wohl nicht gegeben. Denn es gab auch Gegner, weil sie eine Beeinträchtigung des Naturraumes befürchteten. Aber das ist Geschichte. Sie ist heute eine wichtige Verbindung für die nähere Umgebung und nicht mehr wegzudenken.

Brückenfest 2021: Bürgermeisterin Barbara Eggert aus Kittlitz ging kurz auf die Ereignisse der Jahre 1989/1990 hier an der ehemaligen Grenze ein. Foto: Wolfgang Farken, hfr
Brückenfest 2019 in Rosenhagen: Musikalische Unterstützung vom Spielmannszug der Feuerwehr aus Tramm. Foto: Anders

Zur Erinnerung findet – wie jedes Jahr – das Brückenfest am ehemaligen Grenzgraben auf der Festwiese in Rosenhagen statt. Alle, die im Jahre 1990 dabei waren, werden sich an die historischen Ereignisse erinnern. Es ist lebendige Geschichte für bereits mehr als eine junge Generation, die die Existenz zweier deutscher Staaten nicht mehr erlebt beziehungsweise nicht mehr bewusst erlebt haben. Daher ist es Aufgabe der Älteren, die Ereignisse, die zum Bau der innerdeutschen Grenze geführt haben und die, die zu deren Beseitigung führten, an die Jüngeren weiter zu geben.

Bild von der Grenzsituation vor dem Brückenbau der verstorbenen Kittlitzer Künstlerin Gundula Müller-Kasch von 1990. Foto: Wolfgang Farken, hfr
Foto: Wolfgang Farken, hfr

Für viele ehemalige Bewohner in Kittlitz, Kneese, Dutzow und Umgebung ist dieser Tag ein fester Termin in ihrem Kalender. Darüber hinaus ist es für die Feuerwehren auch die Gelegenheit, die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und um aktive Mitarbeit zu werben. Mit dabei ist seit 30 Jahren der Feuerwehrmusikzug aus Tramm. Für Getränke, Bratwurst, Erbsensuppe und Kuchen sorgen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Kneese und Kittlitz. Die Gemeinden Kneese und Kittlitz sowie die Freiwilligen Feuerwehren der beiden Gemeinden freuen sich über eine rege Teilnahme.

Tags: BrückenfestFeuerwehr KittlitzGrenzeKittlitzRosenhagenTag der deutschen Einheit
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Kittlitz: Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
625

Kittlitz (pm). Heute Nacht (15. April 2025) kam es gegen 1.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1 bei Kittlitz. Nach...

Feuerwehr Kittlitz würdigt Frauen mit besonderem Abendessen

Feuerwehr Kittlitz würdigt Frauen mit besonderem Abendessen

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
232

Kittlitz (pm). Wenn der Melder ertönt und die Dorfsirene heult, müssen Feuerwehrfrauen und -männer ihre Familien in jedem Moment zurücklassen...

Wasser für den Kranich

Wasser für den Kranich

von Pressemitteilung
Februar 10, 2025
0
122

Kittlitz (pm). Die Eichhorstbek südwestlich von Kittlitz ist auf den ersten Blick ein unauffälliger Graben, doch an diesem hängt der...

Auftaktveranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerkes

Auftaktveranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerkes

von Pressemitteilung
Februar 8, 2025
0
93

Kittlitz (pm). Am Mittwoch, 22. Januar 2025 fand die Auftaktveranstaltung des Unternehmerinnennetzwerks im Herzogtum Lauenburg im inspirierenden Ambiente von 'The...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Mehrere Durchsuchungen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg