• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Radeln am Grünen Band

von Pressemitteilung
September 19, 2023
Radeln am Grünen Band

Foto: hfr

90
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die vom Landtagsabgeordneten Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen) organisierte Radtour am Grünen Band mit dem ehemaligen Europa-Abgeordneten Michael Cramer aus Berlin startete am vergangenen Wochenende bei strahlendem Sonnenschein am Ratzeburger Bahnhof und führte über Mechow, Mustin, Wietingsbek, Groß Thurow und Dutzow zurück nach Ratzeburg.

Auf dem WandelGut in Mechow (www.wandelgut.de). erläuterten Gerd Schardey und Mona Kraus das Konzept und die Pläne der Gemeinschaft, das unter anderen ein Bildungsangebot, eine solidarische Gemüsegärtnerei und eine Tiny-House-Werkstatt beinhaltet. Danach übernahm Maria Boness, Leiterin der Geschäftsstelle des Zweckverbands Schaalsee-Landschaft (www.zv-schaalsee.de), die Führung des nächsten Streckenabschnitts entlang des Mechower Sees. Sie erläuterte an verschiedenen Stationen die Erfolge, die mit einer extensiven Beweidung und in den naturbelassenen Waldflächen des Zweckverbandes sichtbar werden.

Im weiteren Verlauf erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Informationen zum Verlauf der ehemaligen Grenzlinie, vorhandenen Resten des alten Kolonnenweges der DDR-Grenztruppen und den Maßgaben, die den Verlauf des Radweges Grünes Band entlang der ehemaligen, innerdeutschen Grenze bestimmen. Am ehemaligen Grenzübergang an der B 208 bei Mustin berichtete Zeitzeuge Wolfgang May von historischen Begebenheiten aus der Region während der Zeit des Eisernen Vorhangs. Bei der Grenzöffnung am 12. November 1989 war er als diensthabender BGS-Beamter live dabei und konnte die Ereignisse aus eigenem Erleben lebendig und eindrücklich schildern.

Teilnehmende der Radtour mit Michael Cramer (Dritter von links), Wolfgang May (Vierter von rechts) und Oliver Brandt (Sechster von rechts). Foto: Regionalbüro Brandt, hfr

Die Radtour an verschiedenen Stationen des Grünen Bandes in der Region hat im Kreisverband Herzogtum Lauenburg von Bündnis 90/Die Grünen eine langjährige Tradition. Von verschiedenen Startpunkten aus wird abschnittsweise der Radweg entlang der deutsch-deutschen Grenzlinie befahren. Die besonderen Naturschätze werden dabei ebenso betrachtet wie die historischen Hintergründe und Entwicklungen entlang des Eisernen Vorhangs. Der Radweg am Grünen Band folgt dem Vorbild des Berliner Mauerweges entlang des Eisernen Vorhangs in der Hauptstadt und wurde von Michael Cramer, der die Touren des Kreisverbandes seit Jahren begleitet, im Europaparlament initiiert. Die nächste Radtour ist für den Frühsommer 2024 in Planung.

Tags: Bündnis 90/Die Grünegrünes BandMustinRadfahrenZweckverband Schaalsee-Landschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmclub-Montagskino: ‚Der Pinguin meines Lebens‘

Mustin: Kino in der Kirche

von Gesine Biller
Oktober 6, 2025
0
64

Mustin (gb/pm). Am Sonnabend, 25. Oktober veranstaltet der Förderverein der Maria-Magdalenen Kirche in Mustin den alljährlichen Kinoabend. Die Veranstaltung Kino...

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

von Gesine Biller
September 22, 2025
0
129

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Stadt Mölln laden anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit zu einer...

Wanderausstellung zur innerdeutschen Grenze

Letzte Radtour im ehemaligen Grenzgebiet der Saison

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
71

Ratzeburg/Schlagsdorf (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 27. September 2025 zur letzten öffentlichen Fahrradtour...

Schleswig-Holsteins Umweltminister würdigt grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Grünen Band

Schleswig-Holsteins Umweltminister würdigt grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Grünen Band

von Pressemitteilung
August 15, 2025
0
84

Mechow/Ratzeburg (pm). Am Mittwoch besuchte Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt den Zweckverband Schaalsee-Landschaft (ZSL). Gemeinsam mit Maria Boness, Geschäftsstellenleiterin des ZSL,...

Nächster Artikel
Großer Andrang beim Sommerfest der Gemeinschafsschule Sandesneben

Großer Andrang beim Sommerfest der Gemeinschafsschule Sandesneben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg