• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Premiere beim SH Netz Cup: Österreich erstmals dabei

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 14, 2023
Mehr Musik, Kinderprogramm und Action beim 23. SH Netz Cup

2022 - Doppel-Olympiasieger (von links) Lauritz Schoof, Matthias Boxberger (Aufsichtsratsvorsitzender SH Netz), Ministerpräsident Daniel Günther, Christian Fenger (Finanzvorstand HanseWerk), Dr. Ulrich Pulkowski (Imland-Klinik), Arne Beck (Nah.SH), Kai Lass (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Julian Krafftzig (NDR). Foto: SH-Netz, hfr

58
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Rendsburg (pm). Die Teams, die in diesem Jahr beim SH Netz Cup antreten werden, stehen fest. Vier Mannschaften werden das härteste Ruderrennen der Welt bewältigen. Neben drei erfahrenen Teams ist auch ein Debütant dabei. Außerdem: Sieben musikalische Liveacts und ein massiv ausgebautes Unterhaltungsprogramm. Der Rudermarathon startet am Sonntag, 17. September, um 14 Uhr und wird live vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag übertragen. Der Livestream startet um 13.45 Uhr hier: shz.de/live.

Nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften kommen einige der besten Achter der Welt nach Rendsburg an den Kreishafen: Dann geht es beim SH Netz Cup um den Sieg des härtesten Ruderrennen der Welt. Bei den Weltmeisterschaften in Belgrad/Serbien in der vergangenen Woche ist dem Deutschlandachter die Olympia-Qualifikation gelungen. Das junge Team ist auch dadurch hoch motiviert und will den SH Netz Cup-Titel von Vorjahressieger USA zurückerobern, der ebenfalls auf der 12,7 Kilometer langen Strecke antreten wird. Mit dabei auch ein Team aus Großbritannien und erstmals Österreich. Die Ruderer aus der Alpenrepublik wollen im nächsten Jahr erstmalig seit 1972 wieder ein Olympiaticket lösen.

Für alle Besucher, die vor Ort dabei sein möchten, gibt es in diesem Jahr am gesamten SH Netz Cup-Wochenende erstmals einen kostenlosen Shuttleverkehr: Mit NAH.SH als Partner wird ein Bus von verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Rendsburgs zum Veranstaltungsgelände am Kreishafen pendeln. Station macht der Shuttle am Parkplatz des Kreishauses (Kaiserstraße), am ZOB in der Innenstadt, am P+R-Parkplatz am Bahnhof (gegenüber Edeka) sowie am Parkplatz an der Nordmarkhalle. Der Shuttle wird während der Veranstaltung im 15 Minuten-Takt fahren. Die genauen Abfahrtszeiten sind zu finden unter shnetzcup.de/faq. Insgesamt wurde das Programm des SH Netz Cups deutlich ausgebaut: Es gibt mehr Musik, eine Flyboard-Show auf dem Wasser und die größte Kinderspiellandschaft, die es jemals am Kreishafen gegeben hat. Am Freitag stehen unter anderem Kamrad und der DJ Beauty & the Beats auf der NDR-Bühne, am Samstag die Weltstars Manfred Mann’s Earth Band – jeweils werden sie unterstützt von teilweise lokalen Vorbands. Kamrad ist ein junger deutscher Singer-Songwriter, der mit „I believe“ den im vergangenen Sommer meistgespielten Song im deutschen Radio interpretierte. Beauty & the Beats ist DJ und Produzent und versteht es, Menschenmassen in Bewegung zu bringen. Der Kieler, der aus Kindheit und Jugend auch Rendsburg sehr gut kennt, liebt intime Clubgigs, bespielt aber auch Bühnen auf großen Festivals: Zum Deichbrand oder dem Hurricane führte es den jungen Ausnahmekünstler bereits. Jetzt kommt er erstmals zum SH Netz Cup. Mit der fünfköpfigen Rockband Manfred Mann’s Earth Band und ihrem Frontmann Manfred Mann stehen am Samstag über 50 Jahrzehnte Musikerfahrung auf der Bühne.

Eine weitere Neuerung gibt es in diesem Jahr auf dem Wasser: Am Samstagabend wird eine atemberaubende Stuntshow mit Flyboards geboten. Kombiniert mit Elementen aus dem Bereich der Licht-, Ton- und Lasertechnik wird die zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die weiteren Highlights auf dem Wasser sind nicht nur die verschiedenen Wettkämpfe der internationalen Achter. Auch die Drachenboote und die Achter der Schüler werden natürlich wieder zu Wasser gelassen und sorgen für beste Stimmung.

Rund geht es auch auf der ausgebauten Erlebnismeile mit zahlreichen Ausstellern, Mitmachangeboten und kulinarischen Leckereien. Für alle Technikbegeisterten bietet die extra aus Hamburg angereiste Cap San Diego spannende Einblicke in ein über 60 Jahre altes Museumsfrachtschiff – und das kostenfrei. Ob Maschine, Brücke oder Ladeluken – alle Schiffsbereiche sind zugänglich und die ehrenamtlichen Seeleute beantworten alle Fragen.

Änderung mit Blick auf das Programm gibt es auch für den Gottesdienst am Sonntag. Erstmals in der Geschichte des SH Netz Cups werden gleich fünf Kirchengemeinden gemeinsam einen Gottesdienst gestalten. Mit dabei sind die Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden aus Rendsburg, Büdelsdorf, Osterrönfeld und Westerrönfeld sowie die Pfarrei Sankt Ansgar. Musik kommt vom Gospelchor Rendsburg/Büdelsdorf unter der Leitung von Marius Branscheidt. Weitere Infos zu den Programmpunkten gibt es hier: shnetzcup.de/programm.

Tags: AusflugRudernSchleswig-Holstein Netz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

Schleswig-Holstein Netz: rund 200 neue Jobs und fast 345 Millionen Euro

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
28

Schleswig-Holstein (pm). Im Rahmen ihrer diesjährigen Hauptversammlung konnte die Schleswig-Holstein Netz Beteiligungs-AG positive Geschäftszahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorlegen. „SH Netz...

Gesetzliche Grundlage für das „Vorhaben 51“ unzureichend

Kabelfehler in Kröppelshagen-Fahrendorf führt zu Stromausfall im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
249

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Mittwochmorgen (16.04.2025) sorgte ein Kabelfehler zwischen der Straße Försterkoppel und Bornberg in Kröppelshagen für einen Stromausfall...

‚Lang lebe das Avantgarde Festival‘ – die Rückkehr eines Kultformats

‚Lang lebe das Avantgarde Festival‘ – die Rückkehr eines Kultformats

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
153

Schiphorst (pm). Nach der offiziellen Verabschiedung im Jahr 2019 kehrt das Avantgarde Festival mit kraftvollem Echo zurück – eine Renaissance freier...

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Aasee

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Aasee

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
47

Mölln (pm). Am 5. und 6. April fand der Saisonauftakt auf dem Aasee im Münster statt. Für den Möllner Ruder-Club starteten...

Nächster Artikel
Jazz in Ratzeburg Festival 2023

Jazz in Ratzeburg Festival 2023

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg