• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Frühe-Hilfen-Bus für Familien unterwegs im Kreis

von Pressemitteilung
September 13, 2023
Recht im Blick: Adoption – Ich will wissen, wer Du bist!

Bild von Pexels auf Pixabay

121
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Frühe Hilfen unterstützen werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Um Familien auf dem Land noch besser zu erreichen, gehen die Frühen Hilfen auf Tour. Kleinbusse des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) fahren in ländliche Regionen. Im Gepäck haben sie jede Menge Spiele, Spaß und Informationen.

Mit dem Projekt „Frühe Hilfen sind da!“ möchte das NZFH zusammen mit den beteiligten Ländern und Kommunen die Frühen Hilfen in ländlichen Gebieten besser bekannt machen. Denn der Weg zu den Frühen Hilfen ist in eher ländlich geprägten Regionen manchmal weit.

Auch das Netzwerk Frühe Hilfen des Kreises Herzogtum Lauenburg beteiligt sich an dem bundesweiten Modellprojekt. Am Mittwoch, 13. September 2023 wird der Frühe-Hilfe-Bus des NZFH mit Informations- und Aktionsständen von 10 Uhr bis 17 Uhr an der Kita Zwergenstübchen, Schulstr. 1 A in Gudow stehen; am Donnerstag, 14. September 2023 in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr am TOM, Treffpunkt Moorring, Moorring 19 in Lauenburg, am Freitag, 15. September 2023 in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr vor der Evangelischen Kita „Villa Kunterbunt“, Möllner Straße 4 in Büchen und am Sonnabend, 16. September 2023 in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr auf dem Drachenfest zum Weltkindertag im Kurpark Ratzeburg. Kinder können an den Ständen spielen und Erwachsene mit Fachkräften oder anderen Eltern ins Gespräch kommen und sich Rat holen.

Die Fachkräfte aus dem Netzwerk Frühe Hilfen informieren an dem Tag interessierte Schwangere und Eltern über die Angebote der Frühen Hilfen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Dazu gehören zum Beispiel Familienberatungsstellen, die Integrierte Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg, Familienbildungsstätten, Familienpaten, wellcome, Familienhebammen, Familienkrankenschwestern, Familienzentren, Kinder- und Jugend-Gesundheits-Dienst, Anlaufstelle Alpha, Kindertagespflege und weitere Engagierte Fachkräfte. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit für ein Beratungsgespräch.

„Ich freue mich sehr, dass der Bus in Gudow, Lauenburg, Büchen und Ratzeburg Halt macht! So können wir Eltern in einer entspannten Atmosphäre über unsere Angebote der Frühen Hilfen hier in unserem Kreis Herzogtum Lauenburg informieren“, sagt Barbara Spangemacher, Netzwerkkoordinator/in der Frühen Hilfen im Kreis Herzogtum Lauenburg „Wir nehmen an der Aktion auch teil, damit die Frühen Hilfen vom Kreis Herzogtum Lauenburg ein Gesicht bekommen“, so Spangemacher weiter.

Gemeinsam mit Fachkräften der Frühen Hilfen hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen das bundesweite Modellprojekt für ländliche Räume entwickelt: Kleinbusse fahren von August 2022 bis Ende 2023 als mobile Angebote in ländliche Regionen in Schleswig-Holstein, sowie vier weiteren Bundesländern. Finanziert wird das Projekt der mobilen Frühen Hilfen aus Mitteln der Bundesstiftung Frühe Hilfen, unter anderem im Rahmen des Programms „Aufholen nach Corona“. Der Kontakt für den Kreis Herzogtum Lauenburg: Koordination Frühe Hilfen, Barbara Spangemacher, spangemacher@kreis-rz.de, Telefonnummer 04541 888-401. Der Tourplan der Busse sowie weitere Informationen zum Modellprojekt und den Frühen Hilfen stehen unter: https://www.elternsein.info/sind-da/.

Tags: BabyBeratungErziehungsberaterFamilieKleinkindKreisverwaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
30

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot –...

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
878

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
23

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
191

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Lebendige Orte der Begegnung – Tag des Friedhofs im Pfarrsprengel

Lebendige Orte der Begegnung - Tag des Friedhofs im Pfarrsprengel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg