• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Gute Nachrichten für Geesthachts Schulen

Team der Schul-IT im Rathaus

von Pressemitteilung
September 7, 2023
Gute Nachrichten für Geesthachts Schulen

Torben Heuer (links) und Jörg Callsen (rechts) freuen sich, dass mit Thomas Grüter, Arjola Toshkezi, Marc Block, Jonas Lewitzky und Steve Timmann das Team der Schul-IT im Geesthachter Rathaus komplett besetzt ist. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

77
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Schulen in Geesthacht dürfen sich freuen: Das Team der Schul-IT im Geesthachter Rathaus ist ab sofort mit Marc Block, Steve Timmann, Jonas Lewitzky, Thomas Grüter und Arjola Toshkezi vollständig besetzt. So wird eine verbesserte Unterstützung für die digitale Bildung und ein reibungsloser Ablauf der technischen Aspekte des Schulbetriebs ermöglicht.

„Die Bedeutung von qualitativ hochwertiger IT-Unterstützung im Bildungsbereich ist in den vergangenen Jahren immer deutlicher geworden. Die fortschreitende Digitalisierung erfordert eine stabile und gut funktionierende technische Infrastruktur, um modernen Lehr- und Lernmethoden gerecht zu werden. Das Team der Schul-IT im Geesthachter Rathaus trägt eine entscheidende Rolle darin, diese Anforderungen zu erfüllen“, erklärt Geesthachts IT-Leiter Jörg Callsen. „Die Bildung der Kinder und Jugendlichen hat höchste Priorität für uns. Die vollständige Besetzung des Schul-IT-Teams ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass unsere Schulen die bestmögliche technische Unterstützung erhalten. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Geesthachter Politik, die uns in den vergangenen Jahren immer wieder ausreichend finanzielle Mittel bewilligt haben, konnten wir schon seit dem Start der Schul-IT im Jahr 2003 die besten Voraussetzungen für eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Bildung schaffen“, erinnert sich Torben Heuer, Leiter des Fachdienstes Zentrale Verwaltung des Geesthachter Rathauses, an die Anfänge. So wurden in den vergangenen Jahren auch schon vor dem bundesweiten Förderprogramm viele tausend Euro in die digitale Ausstattung der Schulen und die Einstellung von IT-Experten im Rathaus investiert. Zusätzlich konnten seit 2019 insgesamt 1,2 Millionen Euro Fördergelder aus dem „Digitalpakt Schule“ verplant werden.

Das Team setzt sich aus jungen, aber trotzdem auch sehr erfahrenen und zum Teil selbst ausgebildeten Fachkräften zusammen, die über umfangreiche Kenntnisse im dynamischen Umfeld der Informationstechnologie und Netzwerkadministration verfügen. Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und Schulleitungen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen jeder Schule gerecht werden. Zu den Aufgaben des Teams gehören die Wartung und Aktualisierung der technischen Ausstattung, zu der unter anderem mehr als 2000 Endgeräte in acht Schulen gehören. Auch die Sicherstellung eines sicheren Netzwerkbetriebs, die Unterstützung bei der Einführung digitaler Lernplattformen und die Schulung von Lehrkräften im Umgang mit neuen Technologien gehört zu den Aufgaben der Schul-IT. Dies wird nicht nur den Lehrerinnen und Lehrern helfen, effektiver zu unterrichten, sondern auch den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, moderne digitale Fähigkeiten zu entwickeln.

Torben Heuer (links) und Jörg Callsen (rechts) freuen sich, dass mit Thomas Grüter, Arjola Toshkezi, Marc Block, Jonas Lewitzky und Steve Timmann das Team der Schul-IT im Geesthachter Rathaus komplett besetzt ist. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

Tags: digitales LernenDigitalisierungGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
11

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
66

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Ausflugstipps für die Lüneburger Heide mit Krimihäppchen

Digitaler Lesespaß in den Herbstferien: Kinderbuchpräsentation in der Möllner Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
17

Mölln (pm). Die Stadtbücherei Mölln lädt in den diesjährigen Herbstferien in Kooperation mit dem Don Bosco-Haus zur beliebten Kinderbuchpräsentation aus...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Nächster Artikel
Vernissage zur Ausstellung „Natur Kunst im Einklang“

Vernissage zur Ausstellung "Natur Kunst im Einklang"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg