• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

AOK NordWest weitet Ausbildungsangebot aus

Karrierestart für 99 Nachwuchskräfte – davon eine Auszubildende aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 4, 2023
AOK NordWest weitet Ausbildungsangebot aus

AOK Azubi-Begrüßung am 1. September: Im Kreis Herzogtum Lauenburg freut sich die neue Auszubildende auf ihren Start bei der AOK NordWest: (von links) Ausbildungsleiterin Silke Klink, Vivien Bogdanski, Jenna Tieke (beide Lübeck), Marco Ziegelmüller (Kreis Pinneberg), Nadine Puttfarken (Kreis Herzogtum Lauenburg) und Fachbereichsleiterin Ilona Lehnert. Foto: AOK, hfr.

118
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die AOK NordWest weitet ihr Ausbildungsangebot aus und setzt auch in Zeiten des Fachkräftemangels ein positives Zeichen. Insgesamt starteten heute 74 Auszubildende und 14 dual Studierende in ihre Ausbildung bei der Gesundheitskasse. Hiervon hat eine neue Auszubildende aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten begonnen.

Erstmals in diesem Jahr bietet die AOK auch elf angehenden Kaufleuten im Gesundheitswesen einen Ausbildungsplatz. „Die Zukunft eines jeden Unternehmens sind gut ausgebildete Nachwuchskräfte. Die AOK NordWest möchte den jungen Menschen mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung einen attraktiven Einstieg ins Berufsleben bieten, der ausgezeichnete Perspektiven beinhaltet“, sagte Ilona Lehnert, Fachbereichsleiterin Qualifizierung und Rekrutierung, bei der heutigen Begrüßung der neuen Auszubildenden im AOK-Bildungszentrum in Wahlstedt.

Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Gesundheitswesen in einer zunehmend digitalen Welt. Mit dieser Entwicklung wachsen und ändern sich auch rasant die Anforderungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOK. Deshalb investiert die AOK NordWest schon seit Jahren in die Aus- und Weiterbildung. Anlässlich des Einführungslehrganges im AOK-Bildungszentrum Wahlstedt empfingen Lehnert und Ausbildungsleiterin Silke Klink heute die neue Auszubildende Nadine Puttfarken aus Escheburg zum Start in ihre dreijährige Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten.

Derzeit befinden sich bei der AOK NordWest über alle drei Ausbildungsjahre hinweg insgesamt 268 Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten und 46 Nachwuchskräfte in den dualen Studiengängen sowie elf angehende Kaufleute im Gesundheitswesen. Das duale Studium über acht Semester mit dem international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) verbindet die akademische Ausbildung durch eine Hochschule mit beruflicher Praxis im Unternehmen. Es wird parallel zur dreijährigen Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten absolviert. Die dreijährige Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kauffmann im Gesundheitswesen umfasst die kaufmännischen Bereiche der AOK, wie zum Beispiel Abrechnungen, Finanzen und Beschaffung.

Die klassische Ausbildung wie auch das duale Studium mit integrierter Ausbildung eröffnen vielfältigste berufliche Perspektiven mit viel Verantwortung und ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten. Und diese Entwicklung kann bis ganz nach oben führen. „Wir gewinnen unsere Führungskräfte zumeist aus den Kreisen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Lehnert. Um auch in Zukunft den Versicherten und Arbeitgebern den bestmöglichen Service bieten zu können, plant die AOK NordWest die Übernahme der Auszubildenden und Studierenden nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung oder ihres Studiums.

Auch für das Jahr 2024 sucht die AOK NordWest im Kreis Herzogtum Lauenburg zum 1. September Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten, duale Studenten für den Abschluss Business Administration – Healthcare Management und Auszubildende zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember 2023 und ist ausschließlich online möglich unter www.aok.de/nw/ausbildung. Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen der AOK NordWest gibt es unter www.aok.de/nw in der Rubrik Karriere.

Tags: AOKAusbildung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Neue Regelungen, neue Rechtsprechungen und neue Rechengrößen: zum Jahreswechsel gibt es viele Änderungen in der Sozialversicherung, die Betriebe...

Rückgang der Krätze-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

Rückgang der Krätze-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
64

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg ist die Zahl der Krätze-Fälle zurückgegangen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK...

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
25

 Herzogtum Lauenburg (pm). Am 14. November ist Welt-Diabetestag - ins Leben gerufen, um den Kampf gegen Diabetes weltweit zu koordinieren. Die...

Freitags ist das Sozialamt für Publikum geschlossen

Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
21

Geesthacht (pm). Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg am Freitag, 14. November,...

Nächster Artikel
„Büchen macht grün“: Vorschläge für Frühblüher-Standorte gesucht

„Büchen macht grün“: Vorschläge für Frühblüher-Standorte gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg