• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Kreisübergreifendes Förderprojekt sorgt für attraktiveren ÖPNV

von Pressemitteilung
August 30, 2023
Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

Bushaltestelle. Foto: pixabay.com

182
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mehr und besserer ÖPNV: Seit Dezember 2022 greifen im Rahmen des Projektes ÖVer.KAnT in den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg zahlreiche Angebotsausweitungen, die den ÖPNV in allen vier Kreisen deutlich attraktiver gestalten. Vor allem die vielen XpressBus-Linien schaffen im hvv wichtige neue und zum Teil grenzüberschreitende Verbindungen. Aber auch neue Stadtverkehre, digitale On-Demand-Verkehre und Nachtangebote verbessern die ÖPNV-Qualität spürbar.

Die neuen Verkehrsleistungen wurden durch eine Umfrage begleitet. Dabei wurden im Mai 219 Personen in den vier Kreisen in den Orten Bargteheide, Schwarzenbek, Lauenburg und Henstedt-Ulzburg sowie in Bussen befragt: Das Ergebnis ist vielversprechend, denn die zusätzlichen Leistungen werden durchweg positiv bewertet.

Die aktuell abgeschlossene Auswertung der nicht repräsentativen Umfrage zum grundsätzlichen Bus-Angebot in den vier Kreisen zeigt ein positives Bild der Haltestellendichte, ein hohes Sicherheitsgefühl und eine gute Erreichbarkeit der Ziele. Besonders hervorzuheben sind die XpressBus-Linien, die an allen Befragungsorten als schnell, komfortabel und praktisch empfunden werden. Mancherorts kommt das neue Angebot auch so gut an, dass den Interviewten die Busse bereits jetzt zu voll seien. Verbesserungspotential sehen die Befragten hingegen bei der Taktung. Unter den 219 befragten Personen waren rund zwei Drittel, die regelmäßig den ÖPNV in der Region nutzen.

„Wir freuen uns, dass wir im Rahmen des Projektes ÖVer.KAnT diese Verbesserungen umsetzen konnten und die zusätzlichen Leistungen gut angenommen werden“, so die ÖPNV-Verantwortlichen Claudius Mozer (Kreise Pinneberg und Segeberg), Björn Schönefeld (Kreis Stormarn) und Andrew Yomi (Kreis Herzogtum Lauenburg). Dennoch sind sich mehrere befragte Fahrgäste einig, dass die Leistung noch weiter ausgebaut werden müsse. Wenn die zusätzlichen Nahverkehrsangebote in den vier Kreisen weiterhin gut angenommen werden, sollen die Linien auch nach dem Förderzeitraum hinaus bestehen bleiben, um den Fahrgästen ein dauerhaft attraktives, verlässliches Angebot bieten zu können.

Die Verbesserungen der Verkehrsleistungen im Überblick:

Kreis Pinneberg

  • Inbetriebnahme der XpressBus-Linie X89 Elmshorn – Wedel
  • Inbetriebnahme der XpressBus-Linie X95 Pinneberg – Hamburg Airport
  • Umsetzung von Wochenend-Nachtbus-Angeboten auf den Linien 489 Elmshorn – Wedel, X66 Uetersen – Tornesch und 6663 Uetersen – Pinneberg; diese Linien sind bereits seit April 2022 an den Wochenenden die ganze Nacht hindurch unterwegs

Kreis Segeberg

  • Optimierung und Ausbau des Ortsverkehrs in Henstedt-Ulzburg (Linien 196, 293, 296, 593, ,7141) mit emissionsfreien E-Kleinbussen
  • Umsetzung des digitalen On-Demand-Service hvv hop in Henstedt-Ulzburg mit emissionsfreien E-Fahrzeugen

Kreis Stormarn

  • Aufbau eines vollständig neuen Stadtverkehrs zur Erschließung des Stadtgebietes der Stadt Bargteheide und Anbindung an den Bahnhof mit emissionsfreien E-Kleinbussen (Linien 8106 – 8109)
  • Fortführung des mit emissionsfreien E-Fahrzeugen durchgeführten On-Demand-Angebotes (hvv hop) im suburbanen Raum Brunsbek – Lütjensee – Trittau sowie der Stadt Ahrensburg über die Testphase seit Dezember 2021 hinaus
  • Ab 10.12.23: Ergänzung der Buslinie 333 durch die XPressBus-Linie X33 auf der Achse Trittau – Glinde – Hamburg (U-Bahn Billstedt)

Kreis Herzogtum Lauenburg

  • Inbetriebnahme der XPressBus-Linie X81 für eine schnelle Verbindung auf der Achse Mölln – Schwarzenbek – Wentorf – Bergedorf
  • Aufbau eines ganz neuen Stadtverkehrs für die Stadt Schwarzenbek, der mit emissionsfreien E-Kleinbussen betrieben wird (Linien 8521 – 8525)
  • Überplanung und Takterhöhung der vorhandenen Stadtbuslinien in der Stadt Lauenburg (Linien 138, 238, 338, 438)
  • Abschaffung des Schnellbus-Zuschlages auf der X80 Lauenburg – Bergedorf – Hamburg (seit Dezember 2021)

Das kreisübergreifende Projekt ÖVer.KAnT (“Stärkung des Öffentlichen Verkehrs. Kreisübergreifende Angebotsoffensive zum Ausbau und zur Schaffung eines metropolitanen Stadt-Land-Taktes“) wird durch die kooperierenden Partnerkreise Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg umgesetzt und durch das BMDV (Bundesministerium für Digitales und Verkehr) bis Dezember 2024 mit insgesamt 16 Millionen Euro gefördert. Alle Fahrpläne, Haltestellen und Abfahrtszeiten befinden sich auf www.hvv.de/mehr-hvv  und in der hvv App.

Tags: BusverbindungHVVÖPNVPendler

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

hvv switch-App wird zum Herzstück der Mobilität

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
50

Herzogtum Lauenburg (pm). Alles drin, was man braucht: Mit dem Update, das in den nächsten Wochen ausgerollt wird, erhält die...

Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Verkehrskonzept für die Generalsanierung weitgehend fertiggestellt

Grüne kritisieren Streichung der Fernverkehrshalte in Bergedorf

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
210

Herzogtum Lauenburg/Bergedorf (pm/aa). Die Deutsche Bahn plant, mit dem nächsten Fahrplanwechsel sämtliche Fernverkehrshalte im Bahnhof Hamburg-Bergedorf zu streichen. Diese Entscheidung...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

hvv Familientag:  viele Gäste werden erwartet

hvv Familientag: viele Gäste werden erwartet

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
178

Hamburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni, findet von 12 bis 19 Uhr das Mobility Festival Hamburg auf dem Jungfernstieg statt....

Nächster Artikel
Karl-May-Festspiele mit Ratzeburger Reiterinnen

Karl-May-Festspiele mit Ratzeburger Reiterinnen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg