• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Mölln feiert das 38. Altstadtfest

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 18, 2023
Mölln feiert das 38. Altstadtfest

Foto: https://pixabay.com/users/publicdomainpictures-14/, hfr

2.4k
VIEWS

Mölln (pm). Unter dem Motto „Back to the roots“ lädt das 38. Möllner Altstadtfest zu einem unvergesslichen Wochenende voller Musik, Begegnungen und guter Laune ein. Trotz der umfangreichen Baumaßnahme in der Möllner Innenstadt wird das diesjährige Altstadtfest vom Freitag, 25. bis Sonntag, 27. August auf dem Bauhof, Kurpark-Parkplatz sowie im Kurpark selbst stattfinden. Verlängerte Öffnungszeiten versprechen ein abwechslungsreiches Erlebnis für Gäste aller Altersgruppen.

Das Fest, das seine Ursprünge 1979 in einem Festzelt auf dem Kurpark-Parkplatz fand, ehrt mit dem Motto „Back to the roots“ die Anfänge des Altstadtfests. Jochen Buchholz, Kurdirektor, betont: „Die Wahl des Veranstaltungsortes ist eine Hommage an die Wurzeln des Festes, die hier vor vielen Jahren gelegt wurden. Ursprünglich in einem Festzelt beheimatet, werden wir jedoch Open Air die Veranstaltung genießen können. Bis zur letzten Minute haben wir an der Organisation unter den geänderten Rahmenbedingungen gefeilt.“

Der Kurpark-Parkplatz wird in diesem Jahr eine bunte Festmeile beherbergen, begleitet von der BigRedBus-Präsenz auf dem Bauhof und kulinarischen Verlockungen in der Bergstraße. Zwei Bühnen auf dem Kurpark-Parkplatz bieten ein vielfältiges musikalisches Programm. Unter anderem wird das Programm durch die Bands EVER´SO, B-Connected und und Crashed Balcony gestaltet. Eine lebendige Musikbox unterhält auf dem Bauhof. Lokale Talente und KünstlerInnen aus der Umgebung spiegeln das Motto „Von MöllnerInnen für MöllnerInnen“ wider.

Das Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow wird auch in diesem Jahr mit seinem Markt der Begegnungen im Kurpark vertreten sein. Hier können Besuchenden auf verschiedene Stände zugreifen, Informationen sammeln und an Mitmachprogrammen teilnehmen. Die inklusive Präsenz des Lebenshilfewerks betont die Offenheit und Vielfalt des Festes. Gemeinsam bespielen das Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow und das Tourismus- und Stadtmarketing die Bühnen auf dem Kurpark-Parkplatz. Aufgrund der Baumaßnahme kann der beliebte Flohmarkt in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Um den Besuchenden dennoch zu ermöglichen, kleine Schätze zu erwerben, wird der Markt der Begegnungen im Kurpark durch einen kleinen Kunsthandwerkermarkt ergänzt. Am Sonnabend und Sonntag präsentiert dort eine feine, erlesene Auswahl an Ständen ihr liebevoll hergestelltes Sortiment.

Der Sonnabend wird traditionell von sportlichen Aktivitäten geprägt sein, da die Leichtathletikabteilung der Möllner Sportvereinigung den 27. City-Lauf organisiert. Die unterschiedlichen Strecken, angepasst an verschiedene Altersgruppen, bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, die malerische Landschaft rund um Mölln zu erleben. Der Lauf startet im Kurpark.

Diverse verschiedene Farben der letzten Citylauf T-Shirts. Welche Farbe es diesmal sein wird, bleibt offen. Foto: Mews, MSV, hfr

Nach dem sonntäglichen Gottesdienst um 10 Uhr laden die Veranstaltenden zum zünftigen Frühschoppen auf den Kurpark-Parkplatz ein. Der Lauenburger Shantychor „Die Kielschweine“ animiert zum gemeinsamen Schunkeln und Mitsingen. Im Anschluss tritt die Möllner Band „Die Herren“ auf und verzaubern mit sonoren Stimmeinlagen und Gitarrenklängen.

Ein weiteres Highlight erwartet die Besuchenden am Sonntag, denn auch der Round Table mischt wieder stark auf dem Altstadtfest mit. So lassen es sich die Jungs vom Round Table 126 Ratzeburg nicht nehmen, wieder an die 2000 gelben Quietscheenten in den Mühlenbach zu lassen, um dort das beliebte Entenrennen durchzuführen.

Möllner Rennenten. Foto: hfr

„Wir hoffen, dass den Enten während der Moderation der schnellste und sicherste Weg gezeigt wird“, so Hans Schneider, Präsident vom Round Table 126 Ratzeburg. Adoptionsscheine für die Enten können bereits an den Vorverkaufsstellen Geertz Optik, der Uhrmacher, Einhorn-Apotheke, Tourist-Information, in der Spielewelt Jenny Barkow oder auf dem Altstadtfest selbst erworben werden. Der Reinerlös wird anschließend für den Schwimmunterricht an die Grundschule Nusse gespendet.

Das Altstadtfest bringt einige Änderungen in der Verkehrsführung und in der Verfügbarkeit von Parkplätzen mit sich. Die Möllner Innenstadt wird an diesem Wochenende nur über Mölln Süd anfahrbar sein. Als Parkflächen stehen in der Innenstadt das Parkdeck, der Parkplatz am Quellenhof oder am Bahnhof zur Verfügung. „Nutzen Sie gern die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder kommen Sie zu Fuß oder mit dem Rad. Aktuelle Informationen finden Sie auch online“, sagt Kathrin Thomann vom Eventmarketing der Stadt. Der Eintritt zum Altstadtfest ist frei, alle sind herzlich eingeladen, das Wochenende mit Musik, Begegnungen und sommerlicher Atmosphäre zu genießen. Weitere Informationen zum Programm, die Programmzeiten, Anreiseinformationen und Antworten auf alle offenen Fragen finden sich auf der offiziellen Webseite des Altstadtfests.

Tags: Altstadtfest MöllnEntenrennenMöllnMöllner Citylauf
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
6

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
645

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
74

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Ratzeburg: FRW beantragt die Einrichtung weiterer Parkflächen auf dem Marktplatz

Großes Hüpfburgenfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg