• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Norddeutsch und nachhaltig – Domäne Fredeburg als Lernort für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

von Pressemitteilung
August 15, 2023
Norddeutsch und nachhaltig – Domäne Fredeburg als Lernort für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

(von links) Julia de Vries, Fredeburg - Uta Röpcke, MdL - Olver Brandt, MdL – Alfons Wiesler-Trapp/ KulturLandWirtschaft Fredeburg. Foto: Regionalbüro Grüne, hfr

97
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Fredeburg (pm). Der Verein KulturLandWirtSchaft, der seit über 30 Jahren biologisch-dynamisch Landwirtschaft auf der Domäne Fredeburg betreibt, wurde vor kurzem vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur als Lernort für hervorragende „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zertifiziert.

Dies nahmen die Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, und ließen sich von Julia de Vries über die Aktivitäten zur nachhaltigen Bildung vor Ort informieren und erlebten den Lernort Landwirtschaft hautnah – inklusive Besuch im Kuhstall. Die Domäne Fredeburg bietet seit Beginn pädagogische Angebote für Kinder und Erwachsene an. Ziel des Träger-Vereins KulturLandWirtSchaft ist es, die Natur schonende Wirtschaftsweise, aber auch die weitergehende Verbindung von Mensch und Natur für die Menschen in der Umgebung des Hofes erlebbar zu machen. Dazu gehört die pädagogische Arbeit mit Schulklassen, Führungen, Kulturveranstaltungen und Konzerte, aber auch Ausstellungen und Hoffeste für Erwachsene. Dabei werden Wissen und Zusammenhänge ganz praktisch vermittelt, zum Beispiel beim Butter schütteln, Getreide mahlen und Brotbacken oder beim Kartoffeln pflanzen und ernten.

Die Grünen Abgeordneten sind von dem Konzept überzeugt. Oliver Brandt lobt: „Hier gelingt die Verbindung von Bildung und Nachhaltigkeit, und das ganz praxisnah zum Anfassen. Mit den Angeboten wird bereits den Kindern nah gebracht, wie Landwirtschaft und Natur zusammengehen. Mit der Nun-Zertifizierung wird mehr Bewusstsein für diesen Lernort und die Bedeutung nachhaltiger Bildung erreicht.“ Uta Röpcke: „Der Verein KulturLandWirtSchaft macht seit vielen Jahren vor, dass Kultur und Nachhaltigkeit zusammengehören. Durch Projekte wie Blühende Landschaften im vergangenen Jahr und die künstlerische Annäherung der Kinder an die Natur erfahren sie wie bedeutend Artenvielfalt für uns Menschen ist.“

(von links) Uta Röpcke, MdL – Julia de Vries/ KulturLandWirtschaft Fredeburg – Olver Brandt, MdL. Foto: Regionalbüro Grüne, hfr

Mit der Nun-Zertifizierung (Nun: „Norddeutsch und nachhaltig“) wollen die Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt die Qualität von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der non-formalen Bildung sichern und stetig verbessern. Akteure, die sich um das Zertifikat bewerben, müssen sich an den Zielen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) orientieren. Der Verein KulturLandWirtSchaft wurde als zweiter Akteur im Herzogtum Lauenburg nach dem Uhlenkolk in Mölln zertifiziert.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneDomäneFredeburgLandwirtschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
34

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
77

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Tag des offenen WandelGut

Zwischenfruchtanbau – Mehr als nur Bodenbedeckung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
30

Schleswig-Holstein (pm).  In Schleswig-Holstein ist die Getreide- und Rapsernte abgeschlossen. Aktuell läuft die Maisernte. Landwirtinnen und Landwirte sowie Lohnunternehmer sind...

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

Landwirtschaftsministerium startet erste landesweite Öko-Aktionswoche

von Pressemitteilung
September 21, 2025
0
31

Kiel (pm). Unter dem Motto „Bio erleben. Regional entdecken. Zukunft gestalten." richtet das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und...

Nächster Artikel
Bunt, mutig, gesegnet: Das plant Kirche zum CSD

Bunt, mutig, gesegnet: Das plant Kirche zum CSD

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg