• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bunt, mutig, gesegnet: Das plant Kirche zum CSD

Trauungen und Segnungen in St. Marien zu Lübeck

von Pressemitteilung
August 15, 2023
Bunt, mutig, gesegnet: Das plant Kirche zum CSD

Die Pastorinnen Anne Müller (links) und Judith Fincke planen zusammen mit einem ökumenischen Team von Ehrenamtlichen zum CSD in Lübeck mehrere Aktionen in St. Marien. Foto: Bastian Modrow, hfr

53
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). #bleibmutig ist das Motto des Christopher-Street-Day 2023 in Lübeck. Der Kirchenkreis feiert mit: In St. Marien zu Lübeck findet nicht nur der ökumenische Eröffnungsgottesdienst statt, Verliebte können sich auch spontan segnen lassen sowie einen Segen im Rahmen einer Transition erhalten. Für Verheiratete sind Trauungen ohne Voranmeldung möglich.

Bunt und fröhlich, trotzdem politisch und gesellschaftskritisch zu sein, das zeichnet den Christopher-Street-Day aus. Seit vielen Jahren zelebriert die LGBTIQ*-Community in Lübeck ihren CSD, um auf den Straßen der Hansestadt gemeinsam auf gesellschaftliche Vorurteile und Diskriminierung aufmerksam zu machen und für Solidarität und Diversität zu werben.

Gottesdienst und Segnungen in St. Marien

Der Eröffnungsgottesdienst zum CSD 2023 findet am Freitag, 18. August, ab 18 Uhr in St. Marien im Herzen der Lübecker Altstadt statt. „Als ökumenisches Team aus katholischen, reformierten und lutherischen Christ:innen freuen wir uns auf einen Gottesdienst, der beides vereint: Anspruch und Zuspruch, Mut und Stärkung, Bekenntnis und Segen“, kündigen die Lübecker Pastorinnen Anne Müller und Judith Fincke an. Gemeinsam mit einem Team von 20 Unterstützenden haben sie das kirchliche Programm zum CSD organisiert. Der Gottesdienst wird in Gebärdensprache übersetzt. Musikalisch ist der Lübecker Kneipenchor unter der Leitung von Christian Sondermann mit von der Partie.

Ritual für Menschen in Transition

Am Sonnabend, 19. August 2023, lädt der Kirchenkreis zu zwei besonderen Aktionen ein. Unter dem Motto „Endlich ich!“ bietet das Team von Seelsorgenden Transitionssegen an. „Die Transition gehört zu den einschneidendsten Prozessen, die ein Mensch und sein Umfeld durchmachen können. Outing, Namensänderung, eine anstehende Operation – egal, in welcher Phase dieses aufreibenden Prozesses sich Teilnehmende des CSD befinden, wir möchten die Trans-Menschen mit einem individuellen Segensritual stärken“, kündigen die Pastorinnen an. Verliebte können sich in St. Marien wie im vergangenen Jahr spontan zwischen 15 und 18.30 Uhr segnen lassen. „Ohne viel Schnickschnack ‚Ja‘ zu Deinem oder Deiner Liebsten sagen? Kein Problem“, sagen Judith Fincke und Anne Müller.

Ein Regenbogen spannt sich über den Türmen von St. Marien zu Lübeck. #bleibmutig ist das Motto des Christopher-Street-Day 2023 in der Hansestadt. Foto: Bastian Modrow, hfr

Trauungen und Segnungen für Kurzentschlossene

Der Segnungsgottesdienst, den die Evangelischen Kirchen anlässlich einer Eheschließung anbieten, heißt Trauung, wird im Kirchenbuch beurkundet und ist an die vorherige Eheschließung auf dem Standesamt gekoppelt. „Jeder Mensch hat das Recht auf die Trauung mit einem anderen Menschen in einer Kirche oder an einem Ort, der dem Paar wichtig ist“, bekräftigt Petra Kallies. Die Lübecker Pröpstin wird bei den Spontan-Hochzeiten am 19. August ebenso wie ihr Lauenburgischer Amtsbruder Philip Graffam mit dabei sein.

Liebende, die ihren Bund fürs Leben noch nicht auf dem Standesamt bekundet haben, dürfen selbstverständlich auch in St. Marien vor den Altar treten: „Es heißt dann zwar nicht Trauung, stärkt und ermutigt aber trotzdem. Mit dem Potential, der schönste Tag Eures Lebens zu werden“, versichert Petra Kallies. Für die Seelsorgerin sind die Aktionen des Kirchenkreises zum CSD eine Herzensangelegenheit: „Der August ist in Lübeck der Aktionsmonat für Respekt und Akzeptanz. Gott hat die Menschen so geschaffen wie sie sind.“

Tags: Christopher-Street-DayKirche

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
66

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

‚Luther und die Kunst‘ – Luther live 2024

Podiumsgespräch: ‚Luther und der Tod‘ – Luther live 2025

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
18

Mölln (pm). Am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr geht es im Podiumsgespräch im Polleyn-Zentrum um die letzten Dinge: um Sterben...

Wieder ‚Kino in der Kirche‘ in Mustin

Außergewöhnliches Kirchen-Konzert in Sterley

von Gesine Biller
September 1, 2025
0
91

Sterley (gb/pm). Am Freitag, den 12. September 2025, lädt der Kirchliche Förderverein Sterley-Salem zu einem besonderen Kirchen-Konzert in die St....

#NieWiederStill: Evangelische Kirche beim CSD 2025

#NieWiederStill: Evangelische Kirche beim CSD 2025

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
40

Lübeck (pm). Am Sonnabend, 16. August 2025, feiert Lübeck den Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto #NieWiederStill. Auch der...

Nächster Artikel
Disc-Golf-Scheiben zum Ausleihen

Ferienspaß: Disc-Golf-Scheiben zum Ausleihen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg