Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Noch wenige Tage – dann endet die Online-Petition aus dem Lauenburgischen für ein „faires Deutschland-Ticket“. Mütter aus dem Kreis haben eine Petition gestartet, um die Konditionen für Schüler und Jugendliche beim Deutschland-Ticket zu verbessern.
Wörtlich heißt es in der Petition: „Ich möchte ein preislich faires Deutschland-Ticket für Kinder und Jugendliche. Mit welcher Begründung ist der gleiche Preis für Kinder wie für Erwachsene gerechtfertigt? Viele Erwachsene bekommen das Deutschland-Ticket sogar noch bezuschusst, für Kinder haben nur wenigen Städte und Kreise ein vergünstigtes Angebot. In Schleswig-Holstein, zum Beispiel Kreis Herzogtum-Lauenburg, fehlt es. Kinder wurden einfach vergessen – und das wollen wir ändern! Viele Kinder erhalten derzeit kein kostenloses Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, um in die Schule zu kommen. Je nach benötigten Schulmitteln oder Witterung ist aber auch bei kürzeren Schulwegen eine Bus- oder Zugfahrt sinnvoll. Kinder sind abhängig davon, dass Ihre Eltern die Kosten übernehmen (können). Warum gibt es kein spezielles Kinder-Deutschland-Ticket? Das würde Kinder selbständiger und flexibler machen und das Familienbudget gerade bei mehreren Kindern deutlich entlasten.“
Die Geesthachter SPD-Fraktion unterstützt diese Petition. Kinder und Jugendliche, die eine Schul-Fahrkarte erhalten, bekommen gratis das Deutschland-Ticket dazu. „Alle anderen gucken in die Röhre. Dies sind die meisten Geesthachter Schüler und Schülerinnen und alle, die länger zur Schule gehen. Es sind Berufsschüler und Schüler/-innen der Oberstufen.“ Begründet die SPD-Fraktionsvorsitzende Petra Burmeister die SPD-Position. Hier geht es zur Petition. „Eile ist geboten“, sagen die Initiatorinnen. „Die Petition läuft nur noch wenige Tage!“