• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

TSV Seedorf-Sterley feierte 100 jähriges Bestehen

von Pressemitteilung
Juli 27, 2023
TSV Seedorf-Sterley feierte 100 jähriges Bestehen

Foto: https://pixabay.com/users/pexels-2286921/, hfr

198
VIEWS

Seedorf (pm). 100 Jahre Turn- und Sportverein Seedorf-Sterley, das musste gefeiert werden! Am Wochenende 23. bis 25. Juni 2023 gab es eine Vielzahl von Veranstaltungen in Seedorf und Sterley. Den Auftakt bildete der Kommers am Freitagabend für geladene Gäste, 124 Personen folgten der Einladung.

Grußworte kamen vom Kreispräsidenten Meinhard Füllner, dem Amtsvorsteher des Amtes Lauenburgische Seen, Heinz Dohrendorff, dem Schatzmeister des Kreisfußballverbandes Wolfgang Püst sowie von Armin Balowski vom Kreissportverband. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der umliegenden Gemeinden schlossen sich an: Reinhard Jahnke aus Seedorf, Ariane Redepenning aus Sterley sowie Conrad Torkler aus Klein Zecher. Auch der Ehrenoberst des Schützenvereins Hollenbek von 1907, Dieter Steffen und Pastor Andreas Wegenhorst aus Sterley würdigten die 100 Jahre des Vereins. Und der ein oder andere Ehrengast hatte einen großzügigen Scheck dabei, damit die Vereinsarbeit weiterhin so engagiert getätigt werden kann.

Die Geschichte des TSV Seedorf-Sterley wurde sehr unterhaltsam von Detlef Rodust, dem Ehrenvorsitzenden des Vereins und jahrelangem Vorsitzenden sowie Steffen Feldmann erzählt. Umrahmt wurden die Reden durch Auftritte der Schaalseejungs und der Sport-Akrobaten des TSV. Bewundert werden konnte auch die in der Halle aufgehängte Traditionsfahne von 1952. An dieser ist die Zeit nicht spurlos vorbeigegangen, sie erstrahlt jetzt wieder in neuem Glanz und wurde dank der großzügigen finanziellen Unterstützung zahlreicher Spender hervorragend restauriert und wieder hergerichtet. Am Sonnabend, 24. Juni, stand ein bunter Nachmittag zum Mitmachen auf dem Programm. Fast alle der 12 Sparten des Vereins präsentierten sich auf dem Seedorfer Sportplatz. Jeder konnte dabei sein und sich im Bogenschießen, Kegeln, Darts, Schießen oder Badminton sowie beim Kinderturnen beweisen. Der Sportplatz war gut gefüllt und viele Gäste bestaunten die Darbietungen bei der Funktionsgymnastik. Langanhaltenden Applaus gab es für die Aufführung der Sportakrobaten. Ein weiterer Höhepunkt war der Musikzug Sterley, der am Nachmittag auf dem Sportplatz spielte. Auch der 1. Vorsitzende des Kreissportverbandes, Carsten Engelbrecht, besuchte die Veranstaltung und zeigte sich beeindruckt von den vielen Darbietungen.

Am Abend lud der Verein zum Sportlerball ein. Nach dem Eröffnungstanz durch den Ehrenvorsitzenden Detlef Rodust mit seiner Frau, schwangen die Mehrzahl der rund 100 Gäste das Tanzbein – bis 2 Uhr wurde gefeiert. Am Sonntag, 25. Juni wurde auf dem Seedorfer Sportplatz ein großes Menschen-Kickerturnier ausgetragen. Angefeuert von vielen Gästen kämpften 15 Mannschaften um den Sieg. Parallel liefen an beiden Tagen auf dem Sportplatz in Sterley 2 Fußballturniere mit insgesamt 30 Mannschaften. Es kämpften 14 Teams der G-Jugend in 2 Gruppen um den Sieg am Sonnabend und am Sonntag spielten 16 Mannschaften der F-Jugend gegeneinander. 

„Ein ganz herzliches Dankeschön der 1. Vorsitzenden Sabine Duwe gilt an dieser Stelle den zahlreichen Helfern. Nur mit Euch konnte von Freitag bis Sonntag ein so umfangreiches und spannendes Programm angeboten und viele hundert Gäste unterhalten und beköstigt werden“, sagen die Veranstaltenden.

Tags: JubiläumSeedorfTSV Seedorf-Sterley

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Dienstjubiläum der Kirchenmusikerin Andrea Battige

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
46

Mölln (pm). Im Erntedankgottesdienst, am Sonntag, 5. Oktober 25 in der St. Nicolai-Kirche, begeht die Kirchengemeinde Mölln das dreißigjährige Dienstjubiläum...

Vernissage des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz

Vielfältige Kunst in der Seedorfer Sporthalle

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
170

Seedorf (pm). Kunst satt in der Seedorfer Sporthalle: Im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst" stellen in diesem Jahr 7 Frauen ihre...

Montagskino zeigt ‚Maria‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: ‚Maria‘ in Seedorf

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
40

Seedorf (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt am...

Vollsperrung in Seedorf

Vollsperrung in Seedorf

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2024
0
179

Seedorf (pm). Am Sonnabend, 28. Dezember 2024, zwischen 8 und 16 Uhr wird in der Ortsdurchfahrt Seedorf auf Grund von...

Nächster Artikel
Linke macht sich für kostenlose Schülerbeförderung stark

Die Kreistagsfraktion „Die Linke“ trauert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg